Seite 1 von 1
Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 08:00
von Holra
Hallo,
Ich habe bei meiner ES250/2 folgendes Problem:
Mein Motor rasselt ziemlich. Als ich heute den Schwimmerstand einstellen wollte habe ich den Vergaser ausgebaut und wieder ein gebaut. Wenn ich den Vergaser in den Ansaugstutzen einschraube lässt er sich ca 1/8 umdrehungen nach links/rechts verdrehen. Erst dann sitzt er wirklich fest.
Brauche ich jetzt einen neuen Ansaugstutzen oder lässt sich das noch anders lösen? Ich kann ja wohl kaum mit so einem halb schräg hängenden Vergaser fahren
Grüße
Re: Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 08:20
von Bratoletti
Hallo,
baue das Ding mit Dichtmittel ein.
Ist die Differenz sehr groß, kann auch passend geschnittenes Dichtpapier helfen.
Tipp: Schraube nie mehr den Vergaser dort ab sondern direkt am Zylinder.
Ohne Abdichtung riskierst Du Nebenluft und Klemmneigung.
Schräg fahren kann den Schwimmer in der Bewegung behindern: Resultat ebenfalls Risiko
der Klemmneigung, wenn Schwimmerkammer nicht mehr Sprit bekommt.
Michael
Re: Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 09:04
von Holra
Hallo,
Also den Vergaserflansch mit Dichtpaste einschmieren und dann montieren? Und in Zukunft kompletten ASS abnehmen wenn Vergaserdemontierung ansteht oder?
Grüße
Re: Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 09:33
von Bratoletti
genau
Re: Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 09:35
von Telya
Neuen Ansaugstutzen kaufen?

Re: Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 09:39
von Schwarzfahrer
Schrauben fest ziehen?
Re: Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 09:42
von Matthieu
Telya hat geschrieben:Neuen Ansaugstutzen kaufen?

Löst das Problem meist nicht, Vergaser hat sich durch die Bewegung auch abgenutzt.
So war es zumindest bei mir, dachte auch das ich das Problem mit einem neuen Ansaugstutzen lösen kann.
Erst als ich zu Dichtungspapier gegriffen habe, ist es dicht geworden. Jetzt löse ich nur noch direkt am Zylinder.
-- Hinzugefügt: 24/8/2011, 10:43 --Schwarzfahrer hat geschrieben:Schrauben fest ziehen?
Nach fest kommt ab ( der Vergaser ist deswegen trotzdem noch locker)
Re: Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 09:50
von rausgucker
Die schrauben direkt am Zylinder Lösen ist aber auch nicht der Weisheit letuzter Schluß. Da muss man sehr sogrfältig bei der Montage arbeiten. Die M6 Schrauben sind nämlich schnell mal etwas schräg angesetzt, und dann zerstört man das M6 Innengewinde im Zylinder. Nicht vergessen, dort sitzen die Schraubenn nur im Alu Guss, das ist nicht für ständiges Demontieren / Montieren gedacht. Wenn der Vergaser nicht mehr fest im Stutzen sitzt, dann einfach die beiden Schlitze links und rechts im Klemmanschluß nacharbeiten, dann läßt sich der Vergaser auch wieder ordentlich anziehen, egal, wie benutzt der Vergaser selber schon ist.
Gruß
Re: Vergaser bewegt sich im Ansaugstutzen

Verfasst:
24. August 2011 21:03
von Martin H.
Auch bei meiner ES hatte ich schon mal einen im Ansaugstutzen wackelnden Vergaser gehabt... wir haben das dann mit Teflonband abgedichtet.