Klackern - Flankenspiel?

So ich bins mal wieder.
Ich habe vor ca. 1 Monat berichtet, dass ich meine ETZ zur Motorradwerkstatt gebracht habe um der Ursache für ein Nervendes Klackern auf die Spur zu kommen.
(Es war nicht der innerer Mitnehmer der Kupplung
) es war das Untere Pleuellager
Geschlagene 1200 Km ist selbiges Klackern wieder da doch diesesmal ist es weg sobald ich die Kupplung ziehe.
Jetzt habe ich am Montag meine ETZ wieder zurück in die Werkstatt gebracht, da Gewährleistung.
Eben hat mich der Meister angerufen und mir gesagt, dass das Klackern am Flankenspiel liegt und er da nichts machen könnte...
Er probiert noch 3 andere Zahnräder aus, aber er glaubt nicht dass es Besser wird (innerer Mitnehmerabstand liegt bei 0,09mm)
Irgendwie Trau ich dem Ganzen nicht, da dass klackern nicht schlagartig da war sondern sich langsam entwickelt hat bzw. es wurde langsam lauter...
Was meint ihr ?

Ich habe vor ca. 1 Monat berichtet, dass ich meine ETZ zur Motorradwerkstatt gebracht habe um der Ursache für ein Nervendes Klackern auf die Spur zu kommen.
(Es war nicht der innerer Mitnehmer der Kupplung

Geschlagene 1200 Km ist selbiges Klackern wieder da doch diesesmal ist es weg sobald ich die Kupplung ziehe.
Jetzt habe ich am Montag meine ETZ wieder zurück in die Werkstatt gebracht, da Gewährleistung.
Eben hat mich der Meister angerufen und mir gesagt, dass das Klackern am Flankenspiel liegt und er da nichts machen könnte...
Er probiert noch 3 andere Zahnräder aus, aber er glaubt nicht dass es Besser wird (innerer Mitnehmerabstand liegt bei 0,09mm)
Irgendwie Trau ich dem Ganzen nicht, da dass klackern nicht schlagartig da war sondern sich langsam entwickelt hat bzw. es wurde langsam lauter...
Was meint ihr ?