Seite 1 von 1

4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 29. August 2011 18:10
von matthias1
da ich den motor meiner 150 er etz gerad überhole, hab ich mir einen ersatzmotor rein gehängt. jetzt hab ich das problem, das im 4 gang ab ca. 5.000 umdrehungen der kraftfluß unterbrochen wird. es fühlt sich so an, als ob die kupplung mal ganz kurz gezogen wird. wenn ich gaaanz langsam beschleunige kann ich das bis zu einem gewissen grad unterdrücken. in allen anderen gängen hab ich das problem nicht. der motor macht auch sonst keine komischen geräusche und die gäng lassen sich butterweich schalten. das ausdistanzieren der kupplung hab ich schon 3 mal überprüft.
kann das am getriebe liegen, schaltfinger oder gangradpaar oder is das ein kupplungsproblem?

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 29. August 2011 18:19
von tony-beloni
wird der kraftfluss nur kurz unterbrochen oder fliegt der vierte gang komplett raus, sodass du ihn erneut einlegen musst?

wenn der gang komplett rausfliegt, sind die hinterschneidungen im getriebe verschlissen.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 29. August 2011 18:27
von matthias1
nein, der 4. gang bleibt drin. is nur so, als wenn man mal kurz die kupplung zieht und sofort wieder schnippsen läßt.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 29. August 2011 20:17
von PIK
Im vierten Gang muss die Kupplung die größte Kraft übertragen, rein von der Übersetzung her. Könnte also schon an der Kupplung liegen.

Angenommen du machst einen Kavaliersstart, bei dem du die Kupplung bei hoher Drehzahl einfach kommen lässt (nur zu Testzwecken),
hast du das Problem dann auch?

Ansonsten, könnte falsches Getriebeöl noch zu einem Rutschen führen. Die Reibscheiben vertragen manche Schmierstoff Aditive in modernen
Ölen nicht. Dann müsste die Kupplung aber eigentlich in allen Gängen rutschen.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 29. August 2011 21:30
von Bratoletti
Hat der Kupplungszug ausreichend Spiel? Ist die grobe Einstellung korrekt?

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 29. August 2011 22:41
von Christof
Es kann durchaus sein das beim einlegen des Ganges die Schaltgabel die ganze Kupplungswelle nach links schiebt. Den beim Einlegen des 4.Ganges drückt die Gabel das Schaltradpaar 4./5.Gang in Richtung Kupplung. Wenn man dann ein defektes linkes Kupplungswellenlager hat bzw. die Kupplungswelle nicht richtig ausdistanziert hat, kann es sein das man dadurch die Tellerfeder über den aufgeschraubten inneren Mitnehmer entspannt und die Kupplung dadurch zum trennen bewegt wird.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 30. August 2011 17:06
von matthias1
getriebeöl is neu, adinol sae 80 gl3. kupplungszug hat ausreichend spiel und ist korrekt eingestellt.
kavalierstart werd ich mal probieren.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 30. August 2011 17:47
von PIK
Am Öl sollte es also nicht liegen, SAE 80W GL3 nehme ich auch.

MfG Rolf

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 30. August 2011 19:18
von Christof
matthias1 hat geschrieben:kupplungszug hat ausreichend spiel


Nicht der Zug sondern die Kupplungswelle im Motor!! Sie darf max. 0,2-0,4mm Axialspiel haben!!

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 30. August 2011 20:50
von matthias1
christof: hab ich verstanden. meine antwort war für bratoletti! das axialspiel werd ich morgen mal ausmessen. und für pik: kavalierstart funktioniert ohne probleme.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 07:17
von Bratoletti
matthias1 hat geschrieben:christof: hab ich verstanden. meine antwort war für bratoletti! das axialspiel werd ich morgen mal ausmessen. und für pik: kavalierstart funktioniert ohne probleme.

Tja es gibt sie noch, die Kavaliere...

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 31. August 2011 18:20
von matthias1
hab heute nochmal die ausgleichsscheiben der kupplung ausgemessen und in unterschiedlichen stärken wieder eingebaut - ohne veränderung, ab 3 mm rutscht auch der 5. gang. das problem könnte am inneren mittnehmer liegen. da haben sich die abstandsschrauben schon bis 1 mm in das alu eingearbeitet, aber nicht glechmäßig, so daß eine exakte bestimmung des abstandes nicht möglich ist. besorg ich mir morgen neu.
christof könnte auch recht haben. das axialspiel ist in ordnung aber der ganze kupplungskorb eiert im lager. wieviel da noch normal ist weiß ich mangels vergleichswerten noch nicht.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 1. September 2011 19:01
von matthias1
hab heute den inneren mitnehmer gewechselt und die tellerfeder, beides neuteile. keine besserung. kupplung schließe ich mitlerweile als ursache aus. christof wird wohl recht haben. aber erst mal mache ich den anderen motor und dann hänge ich nur um.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 11:33
von matthias1
hab den motor jetzt auseinander und konnte den übeltäter identifizieren. es ist das schaltrad 4. und 5.gang. der hinterschliff der klauen ist abgenutzt.

Re: 4. gang springt raus - kupplung?

BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 12:16
von flotter 3er
matthias1 hat geschrieben:hab den motor jetzt auseinander und konnte den übeltäter identifizieren. es ist das schaltrad 4. und 5.gang. der hinterschliff der klauen ist abgenutzt.


Ein Klassiker....