Seite 1 von 1

Ölverlust ETZ 250 Limadeckel

BeitragVerfasst: 30. August 2011 06:06
von derdritteraum
Guten Morgen,
Da ich letzte Woche einen leichten Ölverlust am Spalt unten am Limadeckel bemerkt habe,
wollte ich mich am WE drum kümmern. Nach dem Abnehmen des Deckels war der Leerlaufschalter satt mit Ölsiff verschmiert.
Also hab ich den sauber gemacht und vorsichtig mit einem Ringschlüssel nachgezogen.
Aber gestern hatte ich wieder einige Öltropfen an meinem Parkplatz.
"Das BUCH" sagt es wäre der Blindstopfen neben dem Leerlaufschalter, das war auch das was ich über die Suchfunktion erhalten habe.
Nun meine eigentliche Frage, wie genau gehe ich vor?
reicht es einfach nur 2K Epoxykleber in die Vertiefung zu schmieren, nachdem vorher alles klinisch rein gesäubert wurde, oder sollte man den Stopfen neu einschlagen?
wenn neu einschlagen, wie genau?
Danke für eure Hilfe, sonst tropf ich auch den Parkplatz in Lehesten voll...
:D

Re: Ölverlust ETZ 250 Limadeckel

BeitragVerfasst: 30. August 2011 06:10
von Marco
derdritteraum hat geschrieben:2K Epoxykleber in die Vertiefung zu schmieren, nachdem vorher alles klinisch rein gesäubert wurde

Ist ein guter Anfang

Re: Ölverlust ETZ 250 Limadeckel

BeitragVerfasst: 30. August 2011 08:00
von manitou
Nach dem ich einen Versuch mit reinigen und EP K2 veschließen als Misserfölg werten mußte, habe ich das Öl danach abgelassen, gereinigt und verklebt. Beim ersten Mal wurde das Öl durch das Lösungsmittel nicht nur beseitigt. Ein Teil der Reinigers verdünnte das nachlaufende ÖL und es war mit dem Auge nicht warnehmbar. Ende vom Lied, die EP Verklebung war undicht. Sicher kanns auch ohne ablassen funktionierwen aber bei mir eben nicht.

Also die Sache gleich richtig machen spart Zeit, Abreit, Mateial und den Verdruss.