Seite 1 von 1

ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 30. August 2011 22:54
von Papoose
Hallo,
kann mir einer sagen ob oben genannte Kolben untereinander austauschbar sind?? Wenn nicht, woran liegt es ??

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 06:45
von Lorchen
Ist es eine 4-Gang oder 5-Gang-TS?

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 08:44
von es-heizer
Lorchen hat geschrieben:Ist es eine 4-Gang oder 5-Gang-TS?


Wo ist da der Unterschied?

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 08:46
von Turry
Naja, ne 4 Gang hat nen 4 Ganggetriebe, die 5 Gang halt nen 5 Ganggetriebe. ;-P

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 08:47
von es-heizer
Turry hat geschrieben:Naja, ne 4 Gang hat nen 4 Ganggetriebe, die 5 Gang halt nen 5 Ganggetriebe. ;-P


Äh..... :gruebel: wir reden ,glaub ich, vom Kolben :roll: :?:

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 09:03
von P-J
Grob gesagt, ja lassen sich untereinander Tauschen. Ab der TS/1 mit 5 Gang Getriebe kamen die untengeführten Kurbelwellen wodurch die Kolben nicht ner immer passten. Ich hab bisher immer Glück gehapt und auch die TS/1 kolben waren immer passend.

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 09:15
von Lorchen
es-heizer hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ist es eine 4-Gang oder 5-Gang-TS?


Wo ist da der Unterschied?

Die Kurbelwelle der ES /2 und der 4-Gang-TS hat ein obengeführtes Pleuel und braucht den richtigen Kolben dafür.

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 09:19
von es-heizer
P-J hat geschrieben:Grob gesagt, ja lassen sich untereinander Tauschen. Ab der TS/1 mit 5 Gang Getriebe kamen die untengeführten Kurbelwellen wodurch die Kolben nicht ner immer passten. Ich hab bisher immer Glück gehapt und auch die TS/1 kolben waren immer passend.



Bei Miraculis sind die auf den Schnittzeichnungen der TS/0 noch zu sehen , aber das ist hier schon mal diskutiert worden. Ich finds leider nicht mehr.
Fakt ist, die Reparaturwellen sind bis zur ES/2 im Nachhinein mit untengeführten Pleuel verkauft worden. Man kann also am Baujahr nicht mehr festmachen , welcher Kolben reingehört. Da hilft nur Nachschauen.

@Papoose.. wichtig ist ob das Pleuel deiner Kurbelwelle unten reichlich Axialspliel ,so 2mm, hat , dann ist es oben geführt und Du brauchst einen Kolben, wo das Pleuel genau in den Kolben passt, hat deine Welle unten nur ein paar Zehntel Axialspiel, dann kann das Pleuel oben Luft haben. Insofern unterscheiden sich die Kolben. Sie haben entweder oben ein Passmaß für das Pleuel oder eben nicht. Wenn Du schon einen Kolben hast und weißt ob Du ein oben oder untengeführtes Pleuel hast, dann halte den Kolben auf das Pleuel und schau ob es wie beschrieben passt. Obengeführt axial fast Null, untengeführt reichlich Spiel.

-- Hinzugefügt: 31st August 2011, 10:19 am --

Lorchen hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ist es eine 4-Gang oder 5-Gang-TS?


Wo ist da der Unterschied?

Die Kurbelwelle der ES /2 und der 4-Gang-TS hat ein obengeführtes Pleuel und braucht den richtigen Kolben dafür.


Ja eben nicht ganz, siehe Reparaturwellen. :oops:

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 21:37
von Christof
Ich baue mittlerweile auch bei allen ESen und der TS/0 den Kolben der Type 69.5 ein (TS/1). Ich baue aber im gleichem Atemzug in die Welle ein untengeführtes Pleuel bei der Motorenüberholung mit ein....

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 31. August 2011 22:09
von Papoose
Also zusammengefasst:

Lorchen hat geschrieben:Die Kurbelwelle der ES /2 und der 4-Gang-TS hat ein obengeführtes Pleuel und braucht den richtigen Kolben dafür.


Ich schließe daraus dass nur ES/2 und 4-Gang-TS ein obengeführtes Pleul haben.

Christof hat geschrieben:Ich baue mittlerweile auch bei allen ESen und der TS/0 den Kolben der Type 69.5 ein (TS/1). Ich baue aber im gleichem Atemzug in die Welle ein untengeführtes Pleuel bei der Motorenüberholung mit ein....


Passt denn in einen /0 oder /1 Motorblock die ETZ Welle ?? Wohl doch eher nicht?? Welche Welle verwendest du ??

Mir ging es in erster LInie auch um die Steuerzeiten bzw. Flammhöhe und Hemd des Kolbens. da scheint es ja keine Unterschiede zwischen ES und TS zu geben ??

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 1. September 2011 06:45
von Lorchen
Papoose hat geschrieben:Also zusammengefasst:

Lorchen hat geschrieben:Die Kurbelwelle der ES /2 und der 4-Gang-TS hat ein obengeführtes Pleuel und braucht den richtigen Kolben dafür.


Ich schließe daraus dass nur ES/2 und 4-Gang-TS ein obengeführtes Pleul haben.

:ja: Völlig kollekt!

Papoose hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Ich baue mittlerweile auch bei allen ESen und der TS/0 den Kolben der Type 69.5 ein (TS/1). Ich baue aber im gleichem Atemzug in die Welle ein untengeführtes Pleuel bei der Motorenüberholung mit ein....


Passt denn in einen /0 oder /1 Motorblock die ETZ Welle ?? Wohl doch eher nicht?? Welche Welle verwendest du ??

Die ETZ-Welle paßt direkt bei der TS 250/1, aber nicht bei der TS 250/0 und auch bei keiner ES.

Papoose hat geschrieben:Mir ging es in erster LInie auch um die Steuerzeiten bzw. Flammhöhe und Hemd des Kolbens. da scheint es ja keine Unterschiede zwischen ES und TS zu geben ??

Davon ist mir nichts bekannt. :nixweiss:

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 1. September 2011 06:55
von es-heizer
Papoose hat geschrieben:Also zusammengefasst:Ich schließe daraus dass nur ES/2 und 4-Gang-TS ein obengeführtes Pleul haben.



Die ETS haste noch vergessen :oops:

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 1. September 2011 20:52
von MZDidi
Hallo,
der TS 0 Kolben und der TS 1 Kolben ist gleich.Ich habe auch ne TS 0 und einen TS 1 Kolben verbaut.

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 2. September 2011 08:01
von es-heizer
MZDidi hat geschrieben:Hallo,
der TS 0 Kolben und der TS 1 Kolben ist gleich.Ich habe auch ne TS 0 und einen TS 1 Kolben verbaut.


Wie steht es weiter oben? Ich hoffe du hast das gelesen :evil:
:roll: Aber eben nur wenns mit dem Pleuel passt ;D

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 4. September 2011 09:58
von Christof
MZDidi hat geschrieben:Hallo,
der TS 0 Kolben und der TS 1 Kolben ist gleich.Ich habe auch ne TS 0 und einen TS 1 Kolben verbaut.


Is nicht. Neben einer anderen Schleifkurve hat der 69.5 der TS/1 keine geschliffen Bolzenaugenflächen. Wenn du den 69.5 in einen 4 Gangmotor eingebaut hast, wird dein Pleuel früher oder später darunter leiden, weil es nur eine bescheidene axial Führung hat...

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 5. September 2011 07:33
von Lorchen
Christof hat geschrieben:Wenn du den 69.5 in einen 4 Gangmotor eingebaut hast, wird dein Pleuel früher oder später darunter leiden, weil es nur eine bescheidene axial Führung hat...

Etwa 10000km sind drin. :ja:

:oops:

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 5. September 2011 12:49
von Christof
Lorchen hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Wenn du den 69.5 in einen 4 Gangmotor eingebaut hast, wird dein Pleuel früher oder später darunter leiden, weil es nur eine bescheidene axial Führung hat...

Etwa 10000km sind drin. :ja:

:oops:


.....und dann? Nu raus midda Sprache....

Re: ES 250 /0 /1 Kolben = TS 250 Kolben ???

BeitragVerfasst: 5. September 2011 18:14
von Lorchen
Na, klapper, klapper und so weiter...