P-J hat geschrieben:Grob gesagt, ja lassen sich untereinander Tauschen. Ab der TS/1 mit 5 Gang Getriebe kamen die untengeführten Kurbelwellen wodurch die Kolben nicht ner immer passten. Ich hab bisher immer Glück gehapt und auch die TS/1 kolben waren immer passend.
Bei Miraculis sind die auf den Schnittzeichnungen der TS/0 noch zu sehen , aber das ist hier schon mal diskutiert worden. Ich finds leider nicht mehr.
Fakt ist, die Reparaturwellen sind bis zur ES/2 im Nachhinein mit untengeführten Pleuel verkauft worden. Man kann also am Baujahr nicht mehr festmachen , welcher Kolben reingehört. Da hilft nur Nachschauen.
@Papoose.. wichtig ist ob das Pleuel deiner Kurbelwelle unten reichlich Axialspliel ,so 2mm, hat , dann ist es oben geführt und Du brauchst einen Kolben, wo das Pleuel genau in den Kolben passt, hat deine Welle unten nur ein paar Zehntel Axialspiel, dann kann das Pleuel oben Luft haben. Insofern unterscheiden sich die Kolben. Sie haben entweder oben ein Passmaß für das Pleuel oder eben nicht. Wenn Du schon einen Kolben hast und weißt ob Du ein oben oder untengeführtes Pleuel hast, dann halte den Kolben auf das Pleuel und schau ob es wie beschrieben passt. Obengeführt axial fast Null, untengeführt reichlich Spiel.
-- Hinzugefügt: 31st August 2011, 10:19 am --Lorchen hat geschrieben:es-heizer hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Ist es eine 4-Gang oder 5-Gang-TS?
Wo ist da der Unterschied?
Die Kurbelwelle der ES /2 und der 4-Gang-TS hat ein obengeführtes Pleuel und braucht den richtigen Kolben dafür.
Ja eben nicht ganz, siehe Reparaturwellen.
