Seite 1 von 1
Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
3. September 2011 22:26
von Micky
Gibt es ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen nur aus Aluminium?
Micky
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
3. September 2011 22:32
von MaxNice
normal schon, aus was sollten sie deiner meinung nach sein? die sollen schließliche durch zylinder und deckel gequetscht werden.
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
3. September 2011 22:37
von Micky
Aus einem Material was E85 fest ist.
Micky
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 00:08
von PIK
Also Alu^^
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 07:41
von TS-Jens
Micky hat geschrieben:Aus einem Material was E85 fest ist.
Micky
Und wozu? Die kommt damit doch nicht in Berührung. Nur mit den Gasen

Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 07:44
von eichy
Meine Kopfdichtung ist aus Dirko HT.
http://eichy.de/mzseite2tech.htm
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 07:52
von orginal
ALU....
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 08:38
von Micky
TS-Jens hat geschrieben:Und wozu? Die kommt damit doch nicht in Berührung. Nur mit den Gasen

Durch irgendetwas muß die Kopfdichtung ja zerfressen worden sein.
Micky
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 09:06
von es-heizer
Was anderes als Alu kommt schon wegen des optimalen Wärmeüberganges nicht in Frage. Wechsle lieber immer wieder mal die Dichtung , dafür bleibt aber deine Laufgarnitur heile, weil die Wärme gut verteilt und abgeleitet wird. Sobald ein anderes Medium dazwischen ist, (ausser Kupfer, das leitet noch besser is aber ein hervorragender Partner für Elektrolyse) leidet die Wärmeübertragung zwischen Kopf und Zylinder.
Lass es lieber dabei.
Wenn deine Dichtung zerfressen worden ist, dann nur , weil der Kopf eh schon nicht plan angelegen hat und die Gase an der Dichtung vorbei strömen konnten. Ist alles dicht dann findet dort auch keine Gasbewegung statt und die Dichtung hält länger. Also Plane den Kopf und geh beim Anziehen in vielen kleinen Schritten vor , so vermeidest Du den Verzug, dann sollte Ruhe sein.
Wenn der E85 Schuld ist, dann müssten ja auch Zylinder und Kopf Korrosionsspuren haben. Haben sie welche?
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 09:14
von Micky
es-heizer hat geschrieben:Wenn deine Dichtung zerfressen worden ist, dann nur , weil der Kopf eh schon nicht plan angelegen hat und die Gase an der Dichtung vorbei strömen konnten. Ist alles dicht dann findet dort auch keine Gasbewegung statt und die Dichtung hält länger. Also Plane den Kopf und geh beim Anziehen in vielen kleinen Schritten vor , so vermeidest Du den Verzug, dann sollte Ruhe sein.
Wenn der E85 Schuld ist, dann müssten ja auch Zylinder und Kopf Korrosionsspuren haben. Haben sie welche?
Danke für den Hinweis. Dann ist der Kopf wohl nicht mehr plan.
Nein, außer einer Zündkerze und Benzinschlauch habe ich keine durch E85 hervorgerufenen Schäden.
Micky
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 09:43
von Christof
Bei Verwendung von mineralischen Ölen hat die Kopfdichtung spätestens nach 2000km nur wenig Berührung mit den Gasen. Der Grund dafür ist das der Zylinderzentrierbund die Kopfdichtung vor zusätzlicher Wärme schützt. Der minmale Spalt zwischen Bund und Kopf verkokt auch nach Werksangabe relativ schnell, so das die Dichtung dann kaum noch Gasberührung hat!
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 10:47
von PIK
Das E85 zerfrisst alles, was aus Gummi ist... bzw. macht es spröde.
Wenn deine Kopfdichtung kaputt geht oder gar der Kopf verzogen ist, dann würd ich schauen, ob der Zylinder mit dem Etahnol nicht einfach nur viel zu heiß wird.
MfG Rolf
Re: Gibt es nur Alu ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen?

Verfasst:
4. September 2011 10:54
von Micky
PIK hat geschrieben:Das E85 zerfrisst alles, was aus Gummi ist... bzw. macht es spröde.
Wenn deine Kopfdichtung kaputt geht oder gar der Kopf verzogen ist, dann würd ich schauen, ob der Zylinder mit dem Etahnol nicht einfach nur viel zu heiß wird.
Wenn ich sowas lese geht mir der Hut hoch! E85 zerfrißt Gummi und verbrennt heißer als Benzin...
Jetzt weiß ich ja endlich warum mein Hinterradreifen nur ca. 1200 Kilometer hält. Liegt bestimmt an den ethanolhaltigen Abgasen.
Micky