Seite 1 von 1

etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 6. September 2011 12:23
von jessy
Guten Tag,
wollte mich kurz vorstellen....ich heiße Markus und komm aus der Nähe von Nürtingen im Schwabenland.
Ich habe eine ETZ 251 von meinem Onkel geerbt und halte sie seitdem in Ehren.

....leider habe ich jetzt ein kleines Problem und hoffe auf Eure Hilfe.

Also....die Emme läuft sehr gut an und läuft garnicht so schlecht.....wennn da nicht dieses hässliche mechanische Klopfen beim Schiebebetrieb.
Soll heißen: wenn man das Gas wegnimmt, meinst Du da schlägt irgendwas irgendwo an..........
Es ist nicht dieses tänng tänng tänng....... :D
nein es ist ein richtiges klopfen.....wenn ich im Schiebebetrieb etwas den choke reintue.....wird das ganze leiser....komisch?!!
Ich bitte um Hilfe.

Danke im Voraus

Gruß Markus

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 6. September 2011 12:37
von ETZChris
willkommen.
ich hab deinen titel mal etwas aussagekräftiger gemacht. bitte in zukunft drauf achten ;)

ich denke, dass dir jetzt die spezis auf den leib rücken...

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 6. September 2011 19:11
von Gerdius
Hallo jessy,

herzlich Willkommen im MZ Forum.

Jetzt gleich zu Deinem Problem: Das hört sich nach "Schieberuckel" an, das heißt, das der
Motor beim geschlossenem Gasgriff noch "nachschlägt".
Häufig liegt Schieberuckeln nur am zu hoch eingestellten Standgas.
Welchen Vergaser hast Du -den originalen? Oft kann man das Ruckeln mit einer größeren
Leerlaufdüse in den Griff bekommen -welche Größe hat Deine LD?

Ein Zweitakter will auch immer "auf Zug" gehalten werden und mag es nicht, mit geschlossenem
Gasgriff zu rollen -läßt sich ja nicht vermeiden, aber versuch immer, diesen Zustand so kurz wie möglich zu machen
(Kupplung ziehen, runterschalten), weil das Nachschlagen die Teile ziemlich belastet.

Also, welchen Vergaser mit welchen Düsengrößen hast Du und wie sieht die Kerze aus?

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 09:13
von jessy
Guten Morgen,
danke Dir mal für die Antwort.
ich habe den Vergaser noch nicht zerlegt...ich weiß nur, daß es ein Bing Vergaser ist.
ich mach das Ding mal runter und dann gebe ich Bescheid.
Ist ein Bing-Vergaser überhaupt original??

Gruß Markus

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 09:20
von ETZChris
jessy hat geschrieben:Ist ein Bing-Vergaser überhaupt original??


nein. aber die beste alternative

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 09:28
von Micky
ETZChris hat geschrieben:nein. aber die beste alternative
Zu was?


Micky

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 09:32
von mzler-gc
jessy hat geschrieben:ich weiß nur, daß es ein Bing Vergaser ist

Bing und Schieberuckeln? Da werd ich hellhörig!

Bitte Einstellung der Leerlaufluftschraube prüfen! :arrow: Soll: 1/4 Umdrehung (=90°) offen

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 09:32
von ETZChris
Micky hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:nein. aber die beste alternative
Zu was?


zu nem ausgeleierten BvF ;)

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 09:36
von Micky
ETZChris hat geschrieben:zu nem ausgeleierten BvF ;)
Alternative zu Bing: Regenerierter BVF.


Micky

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 09:44
von jessy
mzler-gc hat geschrieben:
jessy hat geschrieben:ich weiß nur, daß es ein Bing Vergaser ist

Bing und Schieberuckeln? Da werd ich hellhörig!

Bitte Einstellung der Leerlaufluftschraube prüfen! :arrow: Soll: 1/4 Umdrehung (=90°) offen



Kann ich jetzt schon sagen, daß die weiter offen ist, als 1/4 Umdrehung....

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 09:59
von mzler-gc
jessy hat geschrieben:
mzler-gc hat geschrieben:Bitte Einstellung der Leerlaufluftschraube prüfen! :arrow: Soll: 1/4 Umdrehung (=90°) offen

Kann ich jetzt schon sagen, daß die weiter offen ist, als 1/4 Umdrehung....

Dann stell mal die 1/4 Umdrehung offen ein und du wirst ein ganz anderes Motorrad fahren ;)

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 10:05
von jessy
...Ich nochmal,

ich dreh die schraube ganz zu..... (im Uhrzeigersinn) dann 1/4 Umdrehung raus (gegen Uhrzeigersinn) ....so hast du das gemeint gell??
Nur zur Absicherung...... :)

Gruß Markus

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 10:18
von Svidhurr
Das Ruckeln beim Schiebebetrieb hatte ich bei meinem Gespann auch mal.

Es lag nicht am Vergaser, sondern am verdreckten Luftfilter.
Mit dem neuen Luftfilter war das Ruckeln verschwunden.

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 7. September 2011 10:44
von mzler-gc
Korrekt Jessy!

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 27. September 2011 09:44
von jessy
Guten Morgen,

Wollte mich für den Tip mit der Gemischschraube bedanken (reichlich spät) war aber im Urlaub.
Hat zumindest ein wenig geholfen, wobei das geklopfe ich nicht ganz weg.... :(

Naja ich bau den Vergaser mal asu und schau mal danach....


Thanx

Gruß Markus

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 27. September 2011 09:52
von mzler-gc
Okay, jetzt gehts weiter mit Vergaser sauber machen, Düsen durchpusten, Schieber angucken ob ausgeschlagen, Standgas recht weit runterdrehen... Dann müsste es besser werden...

Re: etz 251 Klopfen im Schiebebetrieb

BeitragVerfasst: 28. September 2011 13:17
von jessy
...Mach ich....melde mich dann wieder..

Gruß Markus