Seite 1 von 1
ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
13. September 2011 18:41
von Peter S.
Hallo, meine [Es] will einfach nicht ordentlich hochdrehen, ausserdem qualmt sie sehr stark. Auch wenn sie warm ist verbessert sich nichts und sie tuckert nur noch müde vor sich hin beim einkuppeln. Hab die Vergasernadel in sämtlich Positionen ausprobiert sowie versucht über die Gemischschraube was zu verändern. Hat jemand einen guten Rat bzw kommt aus dem Umkreis Dresden und könnte sich für ein paar gekühlte halbe sich mal das Problem anschauen? Gruss
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
13. September 2011 19:02
von Lorchen
Peter S. hat geschrieben:... will einfach nicht ordentlich hochdrehen, ausserdem qualmt sie sehr stark. Auch wenn sie warm ist verbessert sich nichts und sie tuckert nur noch müde vor sich hin ...
Da sind sie wieder, meine beiden Lieblinge, die...
Falls ich jemandem mit dieser ständigen Rumreiterei auf den Dingern auf den S... gehe

Die DDR und damit das Produktionsdatum der originalen Dichtringe entfernt sich immer mehr von uns. Es kann mit den alten Dingern nur schlechter werden.
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
13. September 2011 19:06
von mutschy
Na, das klingt aber sehr stark nach extremem Kraftstoffüberschuss. Kontrollier mal das Schwimmernadelventil im Vergaser u den Schwimmer an sich (evtl undicht). Lorchens Tipp is natürlich auch nich von der Hand zu weisen, dafür muss aber der Motor aber aufgemacht werden, da die Ringe innen liegen... Daher erstma nachm Schwimmer gucken

Gruss
Mutschy
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
13. September 2011 19:30
von TS Paul
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
14. September 2011 15:17
von Peter S.
Das Schwimmernadelventil und Schwimmer sind beide neu und ich hatte beide gestern noch in der Hand.(da waren sie noch funktionstüchtig:-)
Muss zum Kurbelwellensimmerringwechsel der Motor gespalten werden?
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
14. September 2011 15:32
von Emmen Jo
Peter S. hat geschrieben:Das Schwimmernadelventil und Schwimmer sind beide neu und ich hatte beide gestern noch in der Hand.(da waren sie noch funktionstüchtig:-)
Muss zum Kurbelwellensimmerringwechsel der Motor gespalten werden?
Leider ja.

Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
14. September 2011 19:44
von Neubrandenburger
Hallo es könnte aber auch der chok? sein, entwerder fehlt der gummi oder er hängt.
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
14. September 2011 19:52
von trabimotorrad
Beim lesen der Überschrift, kam mir auch sofort der gelieche Gedanke, wie Lorchen. Hinweise für Lorchens Verdacht wären: Schlechtes anspringen, schlechter lauf bei niederen Drehzahlen, verölte Lima und Benzingeruch im Getriebeöl.
Aber ein fehlender oder sich lösender Gummipöppel am Kaltstartschieber ist durchaus auch möglich, vor Allem, wenn der Vergaser längere Zeit ohne Benzin gestanden hat, da "schrumpft" der Gummipöppel oft und löst sich. Das ist aber schnell abgeklärt

Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 17:40
von Peter S.
Hallo, ich hab nun dank der Hilfe von Max meinen Motor neu gelager und gedichtet. Allerdings hat sich an den Problemen leider nichts verändert. Meine ES geht zwar an, nimmt aber nur sehr schleppend Gas an. Sie hat ne ziemlich starke Qualmentwicklung und nimmt nach 2-3min fast gar kein Gas mehr an, bis sie schliesslich ausgeht.
Ich habe einen anderen Auspuff probiert, den Chok gecheckt und auch die Bedüsung sowie den Schwimmerabstand überprüft. Hat jemand noch eine Idee woran es noch liegen könnte das sie nicht will?
Gruss
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 17:53
von smokiebrandy
... mal eine Frage ...lief sie denn zu einem Zeitpunkt der in der näheren Vergangenheit liegt , oder hast du sie schon mit diesem Problem bekommen? Wurde etwas verändert bevor das Problem auftrat?
Du wirst den Fehler nur durch systematisches Vorgehen lokalisieren können...Kraftstoff , Luft , Zündung , da muss halt alles stimmen.
Der Schwimmer muss eingestellt werden, nur neu ist nicht...das Kraftstoffniveau darf nicht zu hoch und nicht zu niedrig sein, Luft braucht die MZ auch ... aber nur durch den Ansaugweg also durch den Luftfilter...
Kraftstoffdurchfluss muss auch stimmen...die Wolkenbildung am Auspuff würde ich jetzt erst mal nicht überbewerten...
... die Wedis sind es ja nun nicht mehr...

Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 18:09
von Lorchen
Respekt. Ein sachlicher Beitrag von dir.

Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 18:13
von MaxNice
Peter, was mir noch eingefallen ist, es wäre möglich, dass sie nicht an der dichtlippe der wedis vorbei öl zieht, sondern durch die gehäusedichtung, vllt ist da etwas undicht. wir gucken uns das nochmal an.
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 18:16
von smokiebrandy
Lorchen hat geschrieben:Respekt. Ein sachlicher Beitrag von dir.

von mir gibbet nur Sachlichet

aber die Wedis waren es ausnahmsweise mal nicht. obwohl das auch mein erster Verdacht war...

Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 18:19
von Heidel
So ein Problem hatte ich auch mal. Da bei mir die Wellendichtringe ausgetauscht, der Versager und die Zündung ordnungsgemäß eingestellt waren, bin ich verzweifelterweise auf den Luftfilter gekommen.
Die Gute lief, wie von Dir beschrieben, wie ein Sack Nüsse und verreckte nach kurzer Zeit. Also Kerze raus, nachgesehen und siehe da, die war pitschenass.
Also Papierfilter, welcher auch neuwertig war, raus und "Muddis" beste Strumpfhose

als Luftfiltereinsatz konstruiert und eingebaut.
Siehe da, das Schmuckstück läuft wieder und mit der Nebelei war es vorbei.
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 18:43
von Lorchen
Vielleicht steckt da auch ein alter Lappen drin? Oder ein Nest mit toten Babymäusen?

Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 18:47
von MaxNice
luftfilter ab haben wir glaube ich noch nicht getestet, das wäre in der tat einen versuch wert, bevor wir meinen austauschmotor reinhängen für die HU
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
24. April 2012 18:51
von Heidel
Lorchen hat geschrieben:Vielleicht steckt da auch ein alter Lappen drin? Oder ein Nest mit toten Babymäusen?


Dann geht natürlich auch nichts mehr...
Ne mal im Ernst. Die ES / 1 hatte doch den etwas größeren / breiteren Seitendeckel mit der größeren Patrone. Und bei mir ist der schmale Einsatz verbaut. Vielleicht hatte es daran gelegen. Praktischerweise wäre auch ein Metallfilter (wenn nicht verrostet) denkbar. Der bietet in meinen Augen mehr Vorteile, als eine Papierpatrone.
@MaxNice Mit dem Luftfilter würde ich es auch erstmal probieren

Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
25. April 2012 15:36
von Peter S.
Den Vergaser hab ich laut Handbch überprüft und festgestellt das der Schwimmerabstand viel zu wenig aufgemacht hat(29mm) von der Dichtfläche aus gemessen. Ich hab ihn auf die angegebenen 37mm aufgebogen an der Nase.
smokiebrandy...nein die ES ist ziemlich sicher lange zeit vorher schon nicht mehr gelaufen. Und eigentlich kann ich zusammenfassend sagen das sich an den Syntomen nichts veraendert hat seit der Regeneration.
Okey, morgen wird der Luftfilter gecheckt!
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
30. April 2012 13:14
von eltrash
und? Was ist beim Luftfiltercheck herausgekommen?
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
30. April 2012 14:34
von MaxNice
luffi war ok, räucherte auch ohne luffi stark, mein tauschmotor passte leider nicht in den rahmen, weil er die schmale aufnahme hat, das war bei der ES 150/1 ja noch nicht einheitlich.
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
30. April 2012 15:06
von motorradfahrerwill
Hm. schmaler Motor in breite Aufnahme sollte doch kein Problem sein mit Zwischenstücken? - Mutter z.B.
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
30. April 2012 15:28
von Lorchen
Er - der Rahmen. Er hat die schmale Aufhängung.
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
30. April 2012 16:20
von motorradfahrerwill
Hm, ich bezog das auf den Motor.

Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
30. April 2012 17:34
von MaxNice
mit "er" meinte ich peter

also den rahmen/motor seiner ES.
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
30. April 2012 17:40
von kutt
ich will zwar nicht den Teufel an die Wand malen, aber
ich hatte an meiner TS mal das Problem, daß es an der Ampel nach verbrannten Getriebeöl stank.
also - Simmerring gewechselt. Obwohl ich ganz sicher war, den Wechsel richtig gemacht zu haben - und zwar ohne den Ring zu beschädigen, war die TS ein Nebelwerfer geworden - viel schlimmer als vorher. Kerzengesicht war schwarz
Also habe ich den Simmerring noch mal gewechselt und weg war der Dampf.
Wobei man (ich) riecht, ob der Motor 2T Öl oder SAE 80W GL3 verfeuert. Der Unterschied ist sehr deutlich
Re: ES125 kommt nicht auf touren

Verfasst:
30. April 2012 17:50
von MaxNice
es riecht eig nahc unverbranntem benzin, der nebel sieht aber wie getriebeöl aus, auspuff, und luftansaugung können wir ausschließen, vllt kommen wir nochmal dazu den vergaser zu tauschen.