Seite 1 von 1

Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 13. September 2011 21:15
von Mecklenburger
Hallo,
an meiner TS funktioniert die Kupplung nicht richtig.
Beim schalten macht sie Geräusche und nach dem Einlegen des ersten Gang rollt sie leicht bei gezogener Kupplung an.
Was kann die Ursache sein?

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 13. September 2011 21:47
von Flacheisenreiter
Mecklenburger hat geschrieben:Was kann die Ursache sein?

:arrow: Die Kupplung ist nicht ordentlich eingestellt.

Die Grobverstellung findest Du an der Betätigungsschnecke am rechten Motordeckel(Lichtmaschinendeckel abnehmen), die Feinverstellung geschieht am Handhebel.

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 16:45
von Nordlicht
Mecklenburger hat geschrieben:Hallo,
und nach dem Einlegen des ersten Gang rollt sie leicht bei gezogener Kupplung an.
Was kann die Ursache sein?
ist bei kalten Motor normal.....du hast doch gerade eine HUFU nach langen stehen zum Leben erweckt ....Simmeringe schon gewechselt...wenn nicht ,mach es....und schau dir dann gleich mal die Kupplungsbeläge und Lamellen an.....

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 17:56
von UHEF
Wie lange stand das Teil?
UHEF

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 19:17
von Mecklenburger
UHEF hat geschrieben:Wie lange stand das Teil?
UHEF

Ganze 15 Jahre stand das Teil in der Garage.
Wärend der Fahrt lassen sich aber alle Gänge schalten.

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 19:25
von UHEF
Nach der fahrt hast Du es nicht überprüft??? :roll: :roll: :roll:
UHEF
PS.: :) :) :)

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 19:25
von Ex-User Forster
Also normal ist es nicht, wenn die Maschine bei kalten Zustand anfängt zu Rollen und das nur bei eingelegtem Gang. Meine Maschine trennt im Kalten zustand, wie auch im Winter im kalten Zustand komplett und es ist noch die originale von 1979 drin. Mein Vater sagt hierzu sogar, dass er noch nie erlebt hat, wie ein Getriebe, von den Lamellen in der Kupplung mal abgesehen, kaputt gegangen sei.
Hier wird die Kupplung einfach nur falsch eingestellt sein.
Gruß

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 19:52
von Mecklenburger
Forster hat geschrieben:Also normal ist es nicht, wenn die Maschine bei kalten Zustand anfängt zu Rollen und das nur bei eingelegtem Gang. Meine Maschine trennt im Kalten zustand, wie auch im Winter im kalten Zustand komplett und es ist noch die originale von 1979 drin. Mein Vater sagt hierzu sogar, dass er noch nie erlebt hat, wie ein Getriebe, von den Lamellen in der Kupplung mal abgesehen, kaputt gegangen sei.
Hier wird die Kupplung einfach nur falsch eingestellt sein.
Gruß

Ok,
reicht vieleicht die Einstellung am Kupplungshebel und an der
Betätigungsschnecke zu verändern ?
Sonst such ich mir wohl ne Werkstatt. :roll:

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 19:56
von Ex-User Forster
Würde ich jetzt so sagen, da sie aber ehe verstellt ist, kannst du es ja auch ausprobieren. Einfach so weit verdrehen, dass sie eben komplett auskuppelt, und dann musste schauen, ob sie halt rutscht. Sollte das der Fall sein, dann sind wahrscheinlich die lamellen hin.
Gruß

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:01
von Flacheisenreiter
Versuch doch erstmal, sie einzustellen. Wenn das nichts bringt, besorgst Du Dir gute Lamellen und baust die ein. So schwierig ist der Wechsel gar nicht, dauert nichtmal ne halbe Stunde, Du brauchst auch kein Spezialwerkzeug dafür.
Deshalb extra in die Werkstatt :wink: ?

Re: Kupplung TS 150 Bj. 1985

BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:15
von UHEF
Lass das Ding aufmachen - von Einem der Ahnung hat und gut. Ist halt ein Standschaden!!!
Mach Dich bereit für ein bisschen Mehr.
Aber es ist eine MZ und die kostet keine Horex - Preise :D
UHEF