Seite 1 von 1

Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 23. September 2011 17:26
von Ex-User mopu
Hallo

möchte meinen MM150 überholen lassen und habe noch ein paar Fragen.
Passt die Primärkette mit dem Ritzel und der Kupplung von einem MM150/2 in einem MM150 ?
bzw passt eine MM150 Kurbelwelle in ein MM150/2 Gehäuse ?

und wer kann mir mal die Lager Dichtungen und Simmerringe zusammenschreiben welche ich brauche ?

mfg

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 23. September 2011 17:32
von PIK
Hallo,

was führ einen MM150 hast du? Bzw. bist du dir sicher, dass es ein /0 (also RT125/3) Motor ist?

Vorher ist eine Zusammenstellung vergebene Liebesmüh :ja:

MfG

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 23. September 2011 17:46
von Ex-User mopu
Hallo

also der Motor ist Baujahr 67

mfg

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 23. September 2011 21:18
von PIK
Sollte also ein /0 sein :ja: (Wenn das Baujahr wirklich zu der Motornummer passt)

Mhhh.... Ich hab vor 2 Wochen auch Wedis und Kugellager für den Motor bestellt, glaub aber bitte nicht, dass ich hier irgendwo ne Rechnung mit den genauen Teilen finde :mrgreen:

Da muss ich morgen mal in aller Ruhe in der Garage stöbern :ja:

Generell kannst du in der "E-Bucht" aber einfach nach RT 125/3 Teilen suchen.

MfG Rolf

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 06:22
von Norbert
mopu hat geschrieben:und wer kann mir mal die Lager Dichtungen und Simmerringe zusammenschreiben welche ich brauche ?


gib mal " MZ Lagerliste MM 150 " bei Google ein, Enter drücken und bis zum 9. Beitrag scrollen -> anklicken.

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 07:01
von Ex-User mopu
Danke aber da sind doch keine Dichtungen und Simmerringe bei :(

mfg

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 09:28
von RT Opa
mopu hat geschrieben:Danke aber da sind doch keine Dichtungen und Simmerringe bei :(

mfg



Ersatzteillisten lesen macht auch viel Sinn, zb die von Miraculis .......

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 10:10
von Nordlicht
und bevor man Teile bestellt oder weiß was Überhaupt gebraucht wird....sollte man den Motor öffnen...Lager Simmeringe sind schon mal Pflicht :ja:

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 10:29
von UHEF
Motor auf - und rein geguckt!
Zettel und Stift dabei aufschreiben.
UHEF
PS.: "Vergiss bitte nicht, Du brauchst auch einiges an Werkzeugen, sowas wie Abzieher usw.!"

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 10:40
von Sven Witzel
Ihr seid aber auch wieder fies :

Lager am besten direkt als Satz kaufen, spart ein bisschen : 3x 6303; 1x 6202; 1x 6004; 1x 6201

Dichtringe: 22x 35x 7; 22x47x10 ; 17x30x7;

dann noch Dichtscheiben für die Gehäuseschrauben und Ölablasschraube und ein Satz Papierdichtungen.

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 10:53
von RT Opa
wo ist das denn Fies????

Sven du hast das Bier vergessen oder die tafel Schokolade,
welche die Nerfen beruhigen beim Schrauben :lach: :lach:

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 10:55
von Ex-User mopu
Danke Sven !
Hab ja nicht geschrieben das ich das selbst machen will.Möchte nur das Material kaufen.Da ich von sowas wenig Ahnung habe lass ich es machen !

mfg

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 10:57
von Sven Witzel
mopu hat geschrieben:Danke Sven !
Hab ja nicht geschrieben das ich das selbst machen will.Möchte nur das Material kaufen.Da ich von sowas wenig Ahnung habe lass ich es machen !

mfg


Nichts zu danken, ich hoffe ich hab nichts vergessen - Edit: doch Sicherungsbleche !

RT Opa hat geschrieben:wo ist das denn Fies????

Sven du hast das Bier vergessen oder die tafel Schokolade,
welche die Nerfen beruhigen beim Schrauben :lach: :lach:


Eher Schokolade und eine Tafel reicht da nicht.
Außerdem noch nen Radio für Unterhaltung und nen knisternden Ofen in der Werkstatt .
Dann kann die Überholung auch mal länger dauern...

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 10:58
von Nordlicht
mopu hat geschrieben:Danke Sven !
Hab ja nicht geschrieben das ich das selbst machen will.Möchte nur das Material kaufen.Da ich von sowas wenig Ahnung habe lass ich es machen !

mfg
dann lasse den der "Ahnung hat" auch das Material kaufen...der sollte ja Bescheid wissen....

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 11:03
von RT Opa
Sven Witzel hat geschrieben:
mopu hat geschrieben:Danke Sven !
Hab ja nicht geschrieben das ich das selbst machen will.Möchte nur das Material kaufen.Da ich von sowas wenig Ahnung habe lass ich es machen !

mfg


Nichts zu danken, ich hoffe ich hab nichts vergessen - Edit: doch Sicherungsbleche !

RT Opa hat geschrieben:wo ist das denn Fies????

Sven du hast das Bier vergessen oder die tafel Schokolade,
welche die Nerfen beruhigen beim Schrauben :lach: :lach:


Eher Schokolade und eine Tafel reicht da nicht.
Außerdem noch nen Radio für Unterhaltung und nen knisternden Ofen in der Werkstatt .
Dann kann die Überholung auch mal länger dauern...

Ja es soll auch Großpackungen von solchen Tafeln geben, nennt sich dann Palette
:rofl: :rofl:

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 11:16
von TS-Willi
Zustand von Laufgarnitur und Kurbelwelle wirst du erst nach der Demontage beurteilen können, könnte aber der dickste Posten werden.

Re: Welche Teile zur überholung eines MM150

BeitragVerfasst: 24. September 2011 11:36
von RT Opa
TS-Willi hat geschrieben:Zustand von Laufgarnitur und Kurbelwelle wirst du erst nach der Demontage beurteilen können, könnte aber der dickste Posten werden.

genau so isses!
auch das Getriebe gibt die Geheimnisse von Zustand erst nach dem zerlegen preis. ;D