Seite 1 von 1

KW- Hauptlagerspiel, wieviel ist normal / akzeptabel ?

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 21:03
von Steffen G
Hallo!

Meine 150er ETZ macht seit 2 Jahren keinen Ärger mehr,
deshalb und aus Zeitgründen hab ich hier lang nichts mehr geschrieben.

Letztens musste ich mal den Unterbrecher etwas nachstellen, weil die Gute bischen schlechter angesprungen ist,
dabei ist mir aufgefallen, dass die KW, wenn man am Zündnocken wackelt, etwas Spiel hat.
Ich schätze es mal grob auf 0,1 - 0,15 mm, wenn man so den Unterbrecher beobachtet.
Ich kann es aber auch mal mit einer Messuhr ausmessen.

Der Motor ist noch völlig original, hat 28 000 km runter.
Geht normal, völlig zuverlässig, Geräuche auch normal, ist ja nicht mehr ganz neu...

Ich hab auch im Forum schon bischen gelesen, die Nachbau- oder reg. KW. sollen ja wohl nicht so toll sein.

Kann mir jemand eine Reparaturempfehlung geben?
Also ja oder nein.
Oder so lassen, solange es keine auffälligen Geräuche oder andere Probleme gibt?

Grüße, Steffen!

Re: KW- Hauptlagerspiel, wieviel ist normal / akzeptabel ?

BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 21:30
von trabimotorrad
Das mag schon noch eine Weile laufen, ABER: Die Simmerringe sind für die jeweiligen Dehnungen bei so großem Lagerspiel nicht gemacht und werden sicher bald Quitieren, schlimmer ist aber, das so der Lagersitz bei heder Umdrehung (also bei 6000U/min 6000Mal in der Minute!) ein Schläglein abkriegt . Dabei verdichtet sich das Material um das Lager - der Lagersitz weitet sich - Motorgehäuse Schrott :(