Seite 1 von 1

ORP /SMU Z-KOPF BK 350 der Bericht

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 09:01
von bigmolly1000
Hier der Bericht:
Was wurde gemacht :
Anhand meines Musterkolben wurde eine neue Brennraum Geometrie errechnet und
Die Verdichtung erhöht .Wunsch war hier 10:1 rausgekommen sind etwa 9:1.

Positive Ergebnisse:
Perfektes Standgas bei wenigen Umdrehungen.
Erheblich bessere Durchzug , vor allen im 4. Gang (Soloübersetzung)
Absolut ruhiger Motorlauf bei beschleunigen da die Quetschkannte zum Kolben
Passt. Kein Klimpern ,keine Rasseln mehr.

Zum Nachdenken:
Mit Sicherheit höher Verbrennungs- Temp.
Zunahme des Verschleißes.
Evtl. Anpassung der Vergaserbedüsung.


Hier der Link wer es haben möchte (Online shop):

http://www.oldtimerracingparts.de/gambi ... -paar.html


Für mich Persönlich hat sich es gelohnt .Die BK beschleunigt im 4.Gang schön und
gleichmäßig bis zur Endgeschwindigkeit . Und dieses mit erheblich mehr „Bums“ .

Weiter Projekte werde folgen.
Das ist Umbau auf 24 Vergaser ( Im Motorgehäuse).
Schwungrad Erleichterung + Axiallager.



Gruß Arno

Re: ORP /SMU Z-KOPF BK 350 der Bericht

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 06:47
von bk350
schwungrad erleichterung und dieses axiallager verändern das hört sich sehr interessant an da würd ich gern mehr drüber erfahren

Re: ORP /SMU Z-KOPF BK 350 der Bericht

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 07:24
von kutt
bigmolly1000 hat geschrieben:Anhand meines Musterkolben


dann kann ich das schon vergessen

so oft, wie ich in letzter Zeit kolben tausche...

Re: ORP /SMU Z-KOPF BK 350 der Bericht

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 08:55
von Jawa250
@kutt

was hast du denn für Fortschritte mit den Almetkolben :?:

Die vorgestellte Brennraumform ist gut, aber keine neue Erfindung. Damit sinkt u.a die thermische Belastung im Auslassbereich, soetwas hatte Jawa bei seine 250er Sportmotoren schon in den 50er Jahren.

Gruß Markus

Re: ORP /SMU Z-KOPF BK 350 der Bericht

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 15:19
von MaHa76
Was bringt denn Schwungrad erleichterung??? Gemessen am Gesamt- Massenträgheitsmoment ist das doch von minimalstem Einfluß....

Der Motor dreht vielleicht leer schneller hoch... aber sonst? wird doch eher der LL kritischer, oder?

Re: ORP /SMU Z-KOPF BK 350 der Bericht

BeitragVerfasst: 10. Oktober 2011 20:17
von rockebilly
kommt halt drauf an das man das gewicht möglichst weit weg vom mittelpunkt/achse einspart. also ich hab die erleichterte kupplung vom marcus drinne und das hat einen sehr spürbaren *aha effekt* gebracht.

kommt gut. wird bei dem schwungrad ähnlich sein.

Re: ORP /SMU Z-KOPF BK 350 der Bericht

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 07:01
von kutt
Jawa250 hat geschrieben:@kutt

was hast du denn für Fortschritte mit den Almetkolben :?:



noch gar keine

erst eine woche dienstreise .. dann 2 wochen segeln und morgen gehts schon wieder auf dienstreise :)

Re: ORP /SMU Z-KOPF BK 350 der Bericht

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 10:40
von es-heizer
kutt hat geschrieben:
Jawa250 hat geschrieben:@kutt

was hast du denn für Fortschritte mit den Almetkolben :?:



noch gar keine

erst eine woche dienstreise .. dann 2 wochen segeln und morgen gehts schon wieder auf dienstreise :)


Arbeitest du manchmal auch? :versteck: