Seite 1 von 1

Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 11:12
von mutschy
Mahlzeit!

Macht es Sinn, nen 8,75...9:1-Kopf auf ner Hufu-ES-Garnitur gegen einen 10:1-Kopf zu tauschen? Oder sind das nur Perlen vor die Säue? Worin unterscheiden sich die Zylinder von den Hufu-TS-Zylindern ausser dem Kopf? Steuerzeiten?

Auf den ersten Blick seh ich nur, dass der Hufu-ES-Zylinder (u natürlich auch der Kopf) keinerlei Gummidämpfer haben u der Motor demzufolge etwas "schwirrt".

Gruss

Mutschy

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 11:26
von trabimotorrad
Vom Prinzip her bringt es immer etwas, wenn man die Kompression erhöht, denn dadurch wird die im Benzin enthaltene Energie besser genutzt.
Da die Lagerung der MZ für die höhere Kompression ausgelegt ist, ist es auch nicht so arg schädlich für den Motor, außer er hat schon eine recht hohe Laufleistung, dann kann er durch die höhere Kompression schnell quitieren.
Bei einer Hufu merkt man ein halbes oder gar ganzes PS schon, mir wäre das Risiko trotzdem zu hoch.

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 14:25
von UHEF
Von ohnehin schon undichten Zylinderköpfen an den Kleinen will ich gar nicht reden :) :) :)
UHEF

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 19:50
von mutschy
Sagen wirs mal so: Der Motor soll (u wird) nich ewig halten müssen. So 2000...3000 km reichen vollkommen, zumal er eh nur zusammengeflickt is. Drinnen arbeiten noch DKF-Lager (soweit überhaupt erkennbar, aber noch ohne merkliches Spiel :D), lediglich die Simmerringe wurden erneuert. vmax liegt mit 95 km/h genau in dem Bereich, wo sie für ne Hufu-ES mit 10PS liegen soll. Ich frag halt nur, obs was bringt (Drehmoment is eigntlich genug da, nur die vmax...), den höher verdichtenden Kopf draufzusetzen, oder ob sich die Zylinder mit 10 u 11,5 PS auch noch durch andere Sachen, wie zB Steuerzeiten, unterscheiden.

Gruss

Mutschy

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 19:54
von trabimotorrad
Sag mir keiner was gegen die DKF-Lager! Ich habe einen ungeöffneten ETZ-Rumpf, der hat jetzt 59 000km drauf!

@ Mutschy: Versuch macht kluch, es KANN halten, ob es halten WIRD, weißt Du (und vielleicht auch wir) erst hinterher :wink:

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 20:03
von mutschy
Na, dann wolln mer ma schaun, ob wir nich noch irgendwo ein paar km/h mit Serienteilen rauslocken können :twisted:

Gruss

Mutschy

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 20:36
von Christof
Im Normalfall war diese Konstellationen vom Werk aus untersagt. Ich tippe auch darauf, weil es eben u.a. an der Vergaserseite Änderungen mit sich gebracht hätte, ggf. auch eine leichte ungewollte Leistungsteigerung. Fakt ist aber eins. Laut Werk ist Kopf und Zylinder nur zusammen wechselbar!

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 22:16
von Steffen G
Hi!

Der Mutschy treibt sich irgendwie in jedem Forum rum, in dem ich auch gelegentlich mal lese und schreibe.
Ich kann nur soviel sagen , dass ein Freund von mir vor ca. 23 Jahren mal so eine gebrauchte 150er ES gekauft hatte,
das war eine ES "Sport" oder irgendsowas,
die hatte auch eine erhöhte Verdichtung, soweit ich weiss war das auch original so,
und 2 Zündkerzen im Kopf. Die ES ging nicht schlecht, eigentlich genauso gut wie meine 150er ETZ.
Irgendwelche Probleme gab es damit auch nicht. Der hat die dann die 2 Jahre gefaren, bis er 18 Jahre alt war, und zur Wendezeit verschrottet, wie man das damals so üblicherweise gemacht hat.

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 23:14
von Ex-User mopu
ES Sport ? glaube das nur die ES Geländesportmodelle 2 Kerzen hatten wovon aber nur eine "aktiv" war.Waren 125er Modelle und hatten so um die 13PS.Ich hatte mal eine ES 150 zu tiefsten DDR Zeiten da war ein Zylinderkopf einer 125er ES drauf welcher passend gemacht war.Die Karre ging besser als eine ETZ,leider nicht sehr lange...

mfg

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2011 09:02
von ea2873
never touch a running system sag ich nur. ob jetzt 95 oder 100km/h? wenn man nen motor neu aufbaut ist das was anderes, aber bei nem motor mit unbekanntem vorleben?

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 10. November 2011 12:43
von mutschy
@Steffen:
Das kommt nunmal davon, wenn man ähnliche Interessen hat ;)

b2t:
Soderle, der Kopf is soeben getauscht worden u laufen tut sie erstmal. Weitere Ergebnisse folgen :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Hufu-ES (10PS) mit 11,5PS-Kopf fahren? Macht das Sinn?

BeitragVerfasst: 14. November 2011 21:03
von mutschy
Hier nun das versprochene Ergebnis: Mit 11,5PS-Kopf hat der Zylinder 10,4 PS am Hinterrad gebracht (bereinigt waren wir irgendwo bei 12PS, welche direkt am Motor anliegen). Ob das nun gut oder nich gut is, weiss ich nich, da ich nich weiss, ob die Leistungsangaben von MZ auch nach DIN, oder aber nach SAE berechnet wurden, das Stichwort lautet hier "Verlustleistung"...

Edit:
Hier das Diagramm:

diagramm_hufu.jpg


Gruss

Mutschy