Gasgriff ES150 - Funktioniert, Danke!

Hallo zusammen,
bisher habe ich mich durch alle Probleme mit meiner Emme gefuchst. Nach viel Fummelei, Flucherei und Bastelei habe ich auch den neuen Kabelbaum komplett drin und just heute Abend konnte ich der Dame nach mehr als 3 Jahren mal wieder einen Zündfunken entlocken - Tschakka!!!
Dem endgültigen Glück steht noch eins im Wege. Der Gasgriff
Damals habe ich das alles aus purer Euphorie demontiert, als die große Restauration startete.
Gibt es eine passable Anleitung/Darstellung wie ich das zusammenschiebe? In Büchern wird das eher rudimentär abgehandelt. Es wird zwischen beiden Griffen vom Schieber eine Feder erwähnt. Die war bei mir nicht dabei (beim Vorbesitzer abhanden gekommen?) Also die Dame vor 3.5 Jahren schonmal lief (vorm Lackieren usw.) blieb der Gasgriff auch in jeder Stellung stehen. Soll teilweise normal sein. Wenn man die Feder braucht, wo kriegt man die her? Kein Versand hatte sowas in der Art (Dietel, GüSi, Zweirad-Schubert)
Problem ist, dass mein Griff sich über dem T-Stück/Pilz verklemmt wenn ich das einfädeln möchte. Die Spirale im Griff, greift sauber in das lange Stück ein aber dann verklemmt sich die Chose. Wenn es sich nicht verklemmt, dann verkippt es so, dass ich ich das nicht mehr in die Bremsarmatur reinkriege. Will keine Gewalt anwenden, vermisse irgendwie den entscheidenen Kniff.
Hoffe ihr könnt mir tatkräftig aus Erfahrung helfen!
bisher habe ich mich durch alle Probleme mit meiner Emme gefuchst. Nach viel Fummelei, Flucherei und Bastelei habe ich auch den neuen Kabelbaum komplett drin und just heute Abend konnte ich der Dame nach mehr als 3 Jahren mal wieder einen Zündfunken entlocken - Tschakka!!!
Dem endgültigen Glück steht noch eins im Wege. Der Gasgriff

Damals habe ich das alles aus purer Euphorie demontiert, als die große Restauration startete.
Gibt es eine passable Anleitung/Darstellung wie ich das zusammenschiebe? In Büchern wird das eher rudimentär abgehandelt. Es wird zwischen beiden Griffen vom Schieber eine Feder erwähnt. Die war bei mir nicht dabei (beim Vorbesitzer abhanden gekommen?) Also die Dame vor 3.5 Jahren schonmal lief (vorm Lackieren usw.) blieb der Gasgriff auch in jeder Stellung stehen. Soll teilweise normal sein. Wenn man die Feder braucht, wo kriegt man die her? Kein Versand hatte sowas in der Art (Dietel, GüSi, Zweirad-Schubert)
Problem ist, dass mein Griff sich über dem T-Stück/Pilz verklemmt wenn ich das einfädeln möchte. Die Spirale im Griff, greift sauber in das lange Stück ein aber dann verklemmt sich die Chose. Wenn es sich nicht verklemmt, dann verkippt es so, dass ich ich das nicht mehr in die Bremsarmatur reinkriege. Will keine Gewalt anwenden, vermisse irgendwie den entscheidenen Kniff.
Hoffe ihr könnt mir tatkräftig aus Erfahrung helfen!