Seite 1 von 1

Getrenntschmierung: Frage zur Mikuni Pumpe

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 15:43
von Maik80
Hallo,

da meine Mikuni Pumpe eh grad ausgebaut ist, habe ich sie mir mal näher angesehen.

Die Funktion der beiden Schlitze (Pos.1. u. 2.) ist ja klar, muß in der Grundeinstellung fluchten.

Aber wozu ist der eingestanzte Punkt 3. ? In der Rep.Anleitung habe ich da keinen Hinweis drauf gefunden. Weiß das jemand ?


merci

Re: Getrenntschmierung: Frage zur Mikuni Pumpe

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 16:45
von rängdäng
moin moin

vielleicht max. Vördermenge ?!?!!?

klick
http://www.mz.cx/technik/mikuni/index.htm

Re: Getrenntschmierung: Frage zur Mikuni Pumpe

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 16:53
von Maik80
In dem Link steht auch nicht mehr, als ich im Rep.Handbuch vorliegen habe. Ausserdem ist der Punkt ja nicht am Ende des max. Förderweges sondern irgendwo mittendrin ?

Re: Getrenntschmierung: Frage zur Mikuni Pumpe

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 16:58
von rängdäng
Maik80 hat geschrieben:In dem Link steht auch nicht mehr, als ich im Rep.Handbuch vorliegen habe. Ausserdem ist der Punkt ja nicht am Ende des max. Förderweges sondern irgendwo mittendrin ?



Genau deshalb-
Vielleicht zeigt dieser Punkt , die Stellung höchste Vörderleistung ,an-
danach bleibt die Menge auf gleichem Niveau.
Könnt man sich so denken :|

Re: Getrenntschmierung: Frage zur Mikuni Pumpe

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 19:10
von MZ Werner
Hallo
Da meine blaue ETZ ja auch eine Ölpumpe hat, würde ich auch gerne mehr über die Funktionsweise erfahren. Bei Neuber- Müller steht doch sehr wenig über die Funktionsweise. Mein Motor ist noch einer mit innen liegender Ölleitung. Dadurch kann man aber auch nicht sehen ob die Pumpe überhaupt fördert. Aus Vorsichtsgründen habe ich momentan für Probefahrten Mischung 1:60 im Tank, weil mir der Kolben und Pleuel im gegensatz zu meiner anderen ETZ mit zuwenig Öl benetzt war.
Die Einstellarbeiten und die Entlüftung der Pumpe habe ich alles durchgeführt.
Gibt es bei der innen liegenden Leitung auch ein Ventil im Kurbelhaus? Wie kann man prüfen ob es auch Öl durchläßt ? Kann es zum Beispiel klemmen?
Gruß´Werner

Re: Getrenntschmierung: Frage zur Mikuni Pumpe

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 19:18
von Maik80
Die Funktionsweise ist oben im Link sehr gut beschrieben.

Sieht Deine Pumpe denn aus wie meine ? Also hat sie einen ausgehenden Schlauch der dann im Motorblock verschwindet, oder wird das direkt reingepumpt ?


Falls die Verbindung in den Motor über nen dünnen Schlach (wie oben im Bild) erfolgt, kannste den ja mal abziehen und in ein seperates Gefäß pumpen lassen. Gemisch haste ja schon im Tank.

Re: Getrenntschmierung: Frage zur Mikuni Pumpe

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 20:25
von sst 350
Bei Ölpumpen mit im Gehäuse verlaufendem Ölkanal ist
ein kleines Rückschlagventil im Ölkanal eingesteckt-
bei abgenommenem Kupplungsdeckel zu sehen-
benötigt spezielle Kupplungsdeckeldichtung und einen
O-Ring.
Dieses Rückschlagventil in ähnlicher Ausführung steckt
bei jüngeren Ausführungen im Ölanschlussunter dem Zylinderfuss.