Seite 1 von 1

Primärantrieb ES und RT

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2011 19:50
von Pohlysport
Hallo, ich dachte eigentlich das die 150ger ES den selben Primärantrieb außer Zähnezahl wie die RT/3 hatt, aber die Kette der ES past nicht bei der RT.
Laut techn. Angaben sollen beide 3/8 *5/16 sein , ist aber nicht.
Wie sind denn die richtigen Masse der Zahnräder und der Ketten? :?:

Danke für fachkundige Informationen.

Re: Primärantrieb ES und RT

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2011 06:49
von lothar
Pohlysport hat geschrieben:Hallo, ich dachte eigentlich das die 150ger ES den selben Primärantrieb außer Zähnezahl wie die RT/3 hatt, aber die Kette der ES past nicht bei der RT.
Laut techn. Angaben sollen beide 3/8 *5/16 sein , ist aber nicht.
Wie sind denn die richtigen Masse der Zahnräder und der Ketten? :?:
Danke für fachkundige Informationen.


Alle Angaben ohne Gewähr:

Die RT hat: 3/8“ x 7,7mm x 5,0mm x 44 Rollen
Die ES: 3/8“ x 5/16“ x (5,0 oder 6,0?) x 48 Rollen
Die verstärkte Primärkette der ES: 3/8“x 3/8“x 6,0x 48 Rollen
Dann gab´s noch die Duplexkette, die fällt hier natürlich raus ...

Gruß
Lothar

Re: Primärantrieb ES und RT

BeitragVerfasst: 21. Oktober 2011 09:19
von Pohlysport
Ja danke für die Info. ,ich wollte eigentlich den Primär wechseln um mehr Duchzug und eine geringere Endgeschwindigkeit zu erreichen (Trialsport Pre 65 ) ,der Sekundärantrieb ist schon ausgereitzt.
Also komm ich da nicht auf ein Nenner,mit Austausch der Zahnräder und Kette? :?: :?:

Re: Primärantrieb ES und RT

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011 11:33
von Christof
Doch das geht. Ich habe das jedenfalls mal bei einer RT gemacht. Dort habe ich einen ES Primärtrieb eingebaut, mitsamt schmaler Primärkette. Du musst eben nur die schmale ES-Kette und alle Kettenräder der RT verwenden!

Re: Primärantrieb ES und RT

BeitragVerfasst: 11. November 2011 20:17
von Pohlysport
Gibt es eigentlich eine " DIN" für die Primärketten der RT,ES, TS und ETZ :?: