Seite 1 von 1

Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 11:46
von MZchen75
zur Sache, bei einer meiner letzten Runden, welche ich die ETZ gescheucht habe, hat sich der Auspuff aus der vorderen Halterung
gejackelt. War schön laut in diesem Moment :mrgreen: aber auch keine Power mehr.

Ich hatte kein Werkzeug dabei, also hab ich den Auspuff mit dem Stiefel wieder "festgetreten" sachte nach Hause und dann den
Auspuff fachgerecht mit neuen Federscheiben wieder festgeschraubt. Alles ist dicht, aber der Klang ist nun eher blechern im Bereich
des Übergangs vom Krümmer in den Pöff. Leistung ist auch da. Gefühlt mehr als vorher.

Bei der Montage ist aber der Krümmer sehr tief in den Pöff gekommen, um die Klemmschelle am Motor an der richtigen Position des
Pöffs zu befestigen. Der Krümmereingang liegt plan im Bund am Zylinder, da ist auch alles dicht.

Meine Frage nun an Euch: Wie lang oder wie weit ragt der Krümmer normaler Weise in den Auspuff?

Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten.

Gruss
Christian

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 11:51
von Lorchen
Der Krümmer soll nur soweit rein gehen, wie die Klemmschelle breit ist. Er soll nicht in den langen Konus ragen.

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 12:55
von Micky
Ist das zufällig ein langer Drosselkrümmer?


Micky

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 13:05
von MZchen75
Micky hat geschrieben:Ist das zufällig ein langer Drosselkrümmer?


Micky


ich hoffe nicht, woran erkenne ich sowas?

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 13:13
von Micky
Sollte am Krümmer mit 13 KW gestempelt sein.


Micky

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 13:33
von MZchen75
wo genau am Krümmer?
kann aber erst heute abend ab 20:00 mal nachschauen

aber eines weiß ich schon mal, der Kr ragt schon über die Klemmschelle hinaus, der Pöff war ja abgefallen,
da hab ich hinter der Schelle so an die 5cm Krümmer gesehen ... ??? Kann ich den dann kürzen?

Grüße

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 13:38
von Micky
Ich denke mal kurz nach der Krümmerschraube, da wo der Bogen anfängt. Ansonsten mal in den Papieren nachsehen, da müßte was mit Leitungsreduzierung und 13 KW stehen.


Micky

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 13:40
von MZchen75
in den Papieren steht nix von Leistungsreduzierung, und am Krümmer auch nix von 13kW.

Kann ich das Ding kürzen auf das von Lorchen angegebene Maß?

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 13:42
von Micky
Ja, kannste machen.

Hier kannste auch noch mal nachlesen:

viewtopic.php?f=11&t=4592&hilit=etz+250+l%C3%A4nge+drosselkr%C3%BCmmer


Micky

Re: Wie lang darf der Krümmer einer 250er ETZ sein?

BeitragVerfasst: 20. Oktober 2011 13:51
von MZchen75
Danke erstmal für die Tips.

Grüße
Christian