Seite 1 von 1

Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 17:14
von ertz
Hallo,
wie viele Zähne hat das Ritzel der Antreibswelle einer Es 250/2 und wie viele Zähne das dazugehörige Zahnrad 1.Gang ?

Hintergrund:
Ich will bei der bevorstehenden Regenerierung meines ES250/1 Motors auf das Getriebe der /2 umschwenken.
Siehe Fred von "Jense" hier: viewtopic.php?f=4&t=32272

Die Abbildungen der Getriebe der /1 und /2 Unterscheiden sich aber auch in den Zähnezahlen der Antriebswellen obwohl diese doch die Gleichen sein sollten und die Zahnräder 1.Gang auch.

Hier das Bild der /1: 12 zu 36 Zähne
Bild

und hier das /2 Getriebe : soll das 13 zu 39 sein ???
Bild

Ich dachte bei beiden Getrieben sind die Zahnräder 1. Gang 36-zähnig ?
MZ Nummer: 05-46.010
und Antriebswellen: 05-46.001

habe hier mal die Zahlen lesbarer gemacht:
Getriebe ES 250 2 neu.jpg


Was ist nun richtig?
Auch unter dem Hintergrund das dieser Shop hier eine Antriebswelle mit 15 Zähnen verkaufen will?
Klick mich bitte kurz an !

Wäre schön wenn Ihr mir hier mal auf die Sprünge helfen könntet.

Vielen Dank
ertz.

Re: Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 17:31
von Klaus P.
Im 3. Bild sind die Angaben richtig, was die /2 angeht.

Gruß Klaus

Re: Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 17:45
von Lorchen
ertz hat geschrieben:Ich will bei der bevorstehenden Regenerierung meines ES250/1 Motors auf das Getriebe der /2 umschwenken.

Dann mußt Du die zweite Schaltarretierschraube leer einschrauben, denn zu der Schaltwalze der /2 gehört nur noch eine Arretierschraube.

Aber warte nur, bis Christof das hier findet. :floet:

Re: Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 18:14
von ertz
Danke Euch,
aber laut dem verlinkten Thread von Jense kann ich doch auch die Schaltwalze der /1 drinlassen oder ?

Irgendwie komm ich da nicht ganz mit.....
Wenn beide Zahnräder 1.Gang 36 Zähne haben (und auch die gleichen sind, also untereinander austauschbar und somit keines korrigiert ist) kann bei gleichem Achsabstand doch nicht eine Welle 12 Zähne haben und die Andere 13 Zähne ?
Also müssten die Antriebswellen doch unterschiedlich sein !

Bye
ertz.

Re: Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 18:47
von Klaus P.
Doch es geht.

Die alte Abtriebswelle hatte 12 Z.; das Zahnrad 1. G. hat 36 Z.
Bei der neuen Welle wurden 13 Z. genommen. Wenn die Wellen die gleichen sein sollten
Es wurde ein anderer Zahnmodul gewählt,
somit konnte das Zahnrad 1. G. übernommen werden.

Das ist ein geläufiges Verfahren zur Änderung von Übersetzungen.

Re: Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 19:11
von ertz
Komisch...
und doch ist bei beiden Typen ein Übersetzungsverhältnis von 2,77:1 angegeben, obwohl sich, nach Deiner Aussage, nur die Antriebswellen unterscheiden und somit es auch funktionieren müsste, wenn einzig und allein die Antriebswelle getauscht wird !

Nach meinem Verständnis wäre es dann entweder ein unterschiedliches Übersetzungsverhältnis oder auch ein Zahnrad 1.Gang muss korigiert werden.
Auch würde ich sagen, müssen immer beide Zahnräder eines Paares im Modul gleich sein.

Du meinst wirklich das ein und das selbe Zahnrad 1.Gang im /1 und /2 Getriebe verbaut werden kann, egal welche Antriebswelle verbaut ist ???
Bye
ertz.

Re: Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 19:51
von Klaus P.
Ich habe nur geschrieben, daß es so sein kann mit dem Modul.

Weiterhin die Übersetzung des /2 Getriebes bestätigt.
Das der 2. G. bei der /2 geändert wurde ist mir bekannt.

Die Teilenr. für die /2 sind richtig.

Das Übersetzungsverh. 1. G. ist 13 : 36 oder 1 : 2.77 .

Ich kann keine Aussage zum /1 Getriebe machen.
Oder zu den Stichen im /1 Gehäuse.

Re: Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011 20:05
von ertz
Das erste Bild stammt aus der Reparaturanleitung ES250/1
(Bei der /1 wurde mal der 4.Gang geändert incl. Abtriebswelle daher die Klammern)
Das 2.Bild aus der Reparaturanleitung ES250/2

@Christof ? Hiiiiilfeeeeee !!!
:roll: @Christof: Hast Du hierzu auch ne Meinung ? : viewtopic.php?f=4&t=50764

Danke
Bye
ertz.

Re: Zähnezahl Antriebswelle ES250/2 und Getriebefragen

BeitragVerfasst: 25. Oktober 2011 19:27
von Christof
Ich kenne auch nur die Übersetzung 13:36. Eine Änderung am 1.Gang ist mir nicht bekannt. Mir sind nur die auf den Bildern ebenfalls gezeigten bzw. eingeklammerten Änderungen am 4.Gang (ES/1) und am 2.Gang (ES/2) bekannt.