Seite 1 von 1

Motorbilder - Suche Erklärung

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 17:05
von mzkay
Hi Leute,
ich hab da mal ein paar Fotos von einem 5-Gang TS Motor. Laufleistung keine 2000 Kilometer. Mußte auf, weil die Schaltfeder gebrochen war.
Mir viel auf, dass im Kurbelraum viel Verbranntes anhaftet. Das Gehäuse wurde zur letzten Revision erneuert. Ladenneu.
Nun meine Frage - warum sieht das so aus?
IMG_2097.JPG
IMG_2098.JPG

Re: Motorbilder - Suche Erklärung

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 17:50
von UHEF
Dies ist einer der Gründe für sehr viele Standschäden heute...
UHEF
PS.: " Es ist halt so."

Re: Motorbilder - Suche Erklärung

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 18:08
von manitou
Nun ich kann nicht mit einer wissenschaftlichen Abhandlung dienen aber wie mein Vorgänger schon schrieb: Es ist halt so.

Beruhigend ist die Tatsache das diese ich nenn sie mal Verbrennungsrückstände nicht nur im TS Motor zu finden sind. Ist halt irgendwelcher Ölbratz der nicht ausgestoßen wird. Je nach Einstellung der Vergasers und des Öl- Kraftstoff- Gemisches, vielleicht spielt auch noch die Qualität des Öles eine Rolle, bleiben hat Verbrennungsrückstände im Brennraum, Kurbelgehäuse und auch im Auspufftopf haften. Ist aber eigentlich nicht tragisch. Mein Etze Motor sah nach ca. 25000km ähnlich aus und der /2 und und und ....

Ich schätzen mal das die Oberfläche des Kurbelgehäuses immer wieder durch den Verbrennungsvorgang an der Oberfläche greinigt wird und es so nicht zur Beeinträchtigung der Funktionalität des Motors kommt.
Anders könnte es z.B. bei Überfettung aussehen, ist ja bekannt das auch zu viel Öl zum Klemmer führen kann.

Re: Motorbilder - Suche Erklärung

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 19:56
von longa
servus,könnte es am zu fetten Gemisch liegen,1zu33,1zu25,oder zu softes fahren des 2 takters.mfg

Re: Motorbilder - Suche Erklärung

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2011 20:47
von Christof
Das kenne ich und liegt m.E. an Öl das bereits bei zu niedrigen Temperaturen anfängt zu verkoken. Die dadurch entstehende Ölkohle sorgt auch für die schicken Kratzer auf dem Kolbenhemd! Nimm lieber anderes Öl!

Re: Motorbilder - Suche Erklärung

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 13:03
von mzkay
Danke erst mal für die Antworten. Wobei ich die Erklärung "ist einfach so" nicht gelten lassen möchte, denn ich hab auch schon ältere Motoren aufgemacht, welche derartig starke Verbrennungsrückstände nicht hatte.
Ich persnlich hatte an einen zu frühen Zündzeitpunkt gedacht.
Ölsorte weis ich im Moment nicht - das muss ich erst erfragen

Re: Motorbilder - Suche Erklärung

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 16:14
von colli
Christof hat geschrieben:Das kenne ich und liegt m.E. an Öl das bereits bei zu niedrigen Temperaturen anfängt zu verkoken. Die dadurch entstehende Ölkohle sorgt auch für die schicken Kratzer auf dem Kolbenhemd! Nimm lieber anderes Öl!


Hallo
Würde ich auch empfehlen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Motul 800 gemacht .
Gruß Wolfgang

Re: Motorbilder - Suche Erklärung

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 16:47
von Micky
Ja, ja, Gig...


Micky