Seite 1 von 1

Probleme mit Mz Es 150 Motor

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 10:13
von Mzrider94
Hallo,
Ich habe einen MZ ES 150 Motor und folgendes Problem:
Wenn er war würd ist sein Übergangsverhalten schlecht das heißt er nimmt schlecht
Gas and und würde wenn ich nicht mit dem Gas Spiele sofort ausgehen.

Meine Vermutung ist, das der Kurbelwellendichtring auf der Kupplungsseite
Hinüber ist und das sie, wenn sie war wird anfängt Öl zu ziehen.
Und deshalb erst dann so schlecht läuft.

Oder sehe ich das falsch? Wenn die Vermutung richtig ist kann ich den
Dichtring einfach tauschen oder muss ich den Motor dazu Spalten???

MfG

Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 16:56
von ea2873
kann genausogut ein zündungsproblem sein, wenn die teile warm werden, machen sie gerne probleme. wenn sie dir unterwegs ausgeht, bekommst du sie fast nicht mehr zum laufen, oder? dann 15 min warten und es geht wieder. und immer schön bei drehzahl halten, sonst geht gar nichts mehr, oder?

tausche kerzenstecker falls noch original gegen einen neuen (also keinen anderen alten....), ggf. auch mal mit der zündspule und dem kondensator schauen. welche kerze hast du drin?

wie siehts mit getriebeöl aus, nimmt das zu oder ab, oder tut sich gar nichts?

Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 17:45
von GABOR
wie bodo schon schrieb erstmal außen rum schauen

wenn du die wedis machen möchtest muß der motor auseinander und dann lohnt es sich gleich alles zu machen sonst sitzt du in nem halben jahr wieder dran

mfg gabor

p.s. wir überholen auch motoren

Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor

BeitragVerfasst: 29. Oktober 2011 17:50
von Lorchen
Die alten Zündspulen aus der DDR sind mittlerweile so alt, daß die Vergußmasse, die Isolation mürbe wird. Es gibt zwar warm immer noch einen Funken, aber der ist nicht mehr so energiehaltig, wie er sein soll. Dagegen hilft die BERU ZS 215 für 6V.

Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 07:26
von Mzrider94
Hallo,
Naja also sie springt dann sofort an aber man muss dann schon ein bisschen
Am Gas Spielen.
Ohh den Motor den Mann ich nicht auseinander bauen dafür habe ich das Werkzeug nicht.

Was soll das für eine Zündspule und Kerze sein
Was würde die Motor Regeneration kosten??

Re: Probleme mit Mz Es 150 Motor

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 08:58
von ea2873
Mzrider94 hat geschrieben:Hallo,
Naja also sie springt dann sofort an aber man muss dann schon ein bisschen
Am Gas Spielen.


wenn du den vergaser nicht optimal eingestellt hat, was bei der 150er manchmal gar nicht so einfach ist, hast du kein standgas. das ist fast normal daß man das standgas mit der hand halten muß, ich hab mir zumindest nie die mühe gemacht einer 150er ein sauberes standgas beizubringen.

Mzrider94 hat geschrieben:Was soll das für eine Zündspule und Kerze sein


schau mal in die Bedienungsanleitung, da steht die richtige kerze, und dann zu den "guten" Händlern, da bekomst du alles. Gabor ist einer von den "guten", Güsi auch ;-)
wenn du beim "ramschhändler" kaufst, wirst du nicht lange freude an deinen ersatzteilen haben, da gibts teilweise gruselige qualität.