Seite 1 von 1

ETZ 250 Abtriebswelle, Zahnrad 3 Gang zu dick von meinzweira

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 15:10
von modulator
Hallo,

Leider ein Problem nach dem anderen, nachdem ich nun alle Teile für mein Getriebe zusammen hatte wollte ich es heute montieren.
Leider war nach 20min schon wieder schluss.
Ich habe angefangen mit der Abtriebswelle.
Zuerst das Zahnrad 2. Gang, dann der Distanzring, dann die Anlaufscheibe und den neuen Flachsicherungsring montiert.
Danach festgestellt, der Sicherungsring sitzt richtig aber keines der beiden Räder lässt sich drehen.
Also kurz nachgemessen, das Zahnrad für den 3 Gang von meinzweirad.de misst ca. 11,70mm in der Stärke, das original
11,35. Das Zahnrad 2 Gang passt.
Die Frage ist was soll ich nun tun? Der Kauf ist schon länger her. Einfach nur ärgerlich mit diesem ganzen Schrott :evil:

Mfg
Flo

Re: ETZ 250 Abtriebswelle, Zahnrad 3 Gang zu dick von meinzw

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 15:32
von ertz
Hallo,
tja , plandrehen, geht mit dem entsprechenden Werkzeug auch bei gehärteten Materialien.
Irgendeine kleine private Dreherei oder Maschiennbaubetrieb wird auch in Deiner Nähe sein.

Hast Du alles von Menzweirad oder andere Teile auch woanders her ?
Suche auch gerade ein Es/2 Getriebe zusammen.

Bye
ertz.

Re: ETZ 250 Abtriebswelle, Zahnrad 3 Gang zu dick von meinzw

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 15:41
von MaxNice
kannste aber auch schleifen, ich hab nen TS/1 getriebe neben mir liegen, da hat das losrad 2. gang knapp 12mm und das losrad 3. gang keine 11,5mm breite.

Re: ETZ 250 Abtriebswelle, Zahnrad 3 Gang zu dick von meinzw

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 16:15
von modulator
Habe grad noch das Antriebsrad V und IV vermessen:
Original: IV: 12,3mm V: 12,4mm
Neu: IV: 11,8 bis 12,4 V:12,3

Die Teile sind doch Randschichtgehärtet, weiss nicht ob man da was abtragen sollte.
Ich werd versuchen den Schrott zurückzugeben.
Wie soll man das Schleifen?

Egal wo das Zeug herkommt, die Nachbauräder waren bei mir immer in einer gelben Verpackung mit der Aufschrift Made in Taiwan.

Btw. ist diese Antriebswelle Schrott? Siehe Ausbruch.
DSCF0591.JPG

Re: ETZ 250 Abtriebswelle, Zahnrad 3 Gang zu dick von meinzw

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 22:32
von Jeoross
Flo, genau das ist der Grund warum Regal so aussieht! :ja:
Die Welle würde ich nicht mehr einbaun, bricht noch ein Stück ab (was du so nicht siehst) ruinierst du dir das Getriebe wieder!

Re: ETZ 250 Abtriebswelle, Zahnrad 3 Gang zu dick von meinzw

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 22:42
von modulator
Ok, habe ich auch schon vermutet, aber die Hoffnung bleibt noch wegen den Kosten :D
Steht ja auch in allen Büchern so drin.

Dein Regal ist ein kleines MZ-Lager, bei 4 Maschinen ist das wohl nötig.

Mfg
Flo