Seite 1 von 1
Bingvergaser an TS150

Verfasst:
2. November 2011 19:30
von tomcatfisch
Hallo zusammen,
da ich mit der Restauration meiner TS fast fertig bin habe ich nun mal versucht zu starten.
Das klappt an sich wunderbar, springt beim ersten Tritt an.
Nach stundellanger, erfolgloser Nutzung der Suchfunktion im Forum und Netz
habe ich aber immernoch folgendes Problem, abgesehen davon, dass der Motor subjektiv ziemlich "hart" klingt:
(oder liegt das an der neuen Auspuffanlage)
Nach dem Starten mit Choke läuft er bei ca 2500 U/min. Immer wenn ich den Choke zurück nehme
geht die Drehzahl runter und bei unter 2000 U/min geht der Motor dann aus.
Die Kerze ist recht ölig und es kommt etwas blauer Rauch aus dem Auspuff.
Wenn ich den Choke "drin" lasse nimmt der Motor willig Gas an
Angebaut hab ich einen Bing 53/24/201 da der alter Vergaser hinüber war.
Ich hab noch nicht probiert ob die Düsen aus dem originalen Vergaser in den Bing passen und müsste erst nachsehen welche Düsen im Bing sind.
Hilfreich wäre für mich welche ungefähren Düsengrößen in den Vergaser rein müssen
und wie die sinnvollste Vorgehensweise ist, da evtl die Zündung optimiert werden müsste?
vielen Dank schon mal für Eure Tips
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
2. November 2011 22:58
von der garst
klingt als wär die Haupt oder leerlaufdüse verstopft. Mach mal den Vergaser auseinander und puste alles durch.
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
3. November 2011 15:02
von tomcatfisch
danke, dann probier ich das erst mal und schau gleich ob ich sehe welche Düsen drin sind.
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
3. November 2011 15:54
von Norbert
tomcatfisch hat geschrieben:Ich hab noch nicht probiert ob die Düsen aus dem originalen Vergaser in den Bing passen und müsste erst nachsehen welche Düsen im Bing sind.
Die werden nicht passen und sind sowieso nicht vergleichbar weil Bing eine andere Bezeichnug verwendet als BVF das getan hat.
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
3. November 2011 16:36
von Willy
Nachher guck ich mal, wie meiner heißt und ob ich an die Düsen komme.....
Ist identisch mit deinem, an die Düsen komme ich nicht, weil er sich nicht drehen lässt. Musste da etwas fummeln, bis er auf den Stutzen passte, nun sitzt er bombensicher.
Läuft tadellos.
Willy
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
3. November 2011 18:09
von tomcatfisch
Dass die Düsen vom originalen nicht passen hab ich eben gesehen
Hauptdüse und Leelaufdüse sind schön frei.
Der originale Vergaser ist ein BVF 24N1-1 mit 95er Hauptdüse und 40er LLD
Der Bing hat einer 105er HD und eine 45er LLD drin
sollte ich vieleicht kleinere Düsen reinmachen?
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
5. November 2011 14:43
von tomcatfisch
Der Motor läuft nun gut
habe die Zündung etwas später eingestellt und nun lässt sich die Leerlaufdrehzahl über den Vergaser gut einstellen.
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
5. November 2011 14:51
von unleash
Welche Bedüsung hast Du nun gewählt? Mir steht das demnächst auch bevor ... Ist es bei 105/45 geblieben?
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
5. November 2011 16:07
von Willy
tomcatfisch hat geschrieben:Der Motor läuft nun gut
habe die Zündung etwas später eingestellt und nun lässt sich die Leerlaufdrehzahl über den Vergaser gut einstellen.
2,5 bis 3mm vor OT, nicht einfach nur "etwas später".

Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
5. November 2011 16:26
von tomcatfisch
Bin bei den Düsen erstmal bei 105/45 geblieben und den Zündzeitpunkt hab ich auf 2,75 vor OT gestellt, also nicht "einfach so"
hab mir dafür extra n Messgerät aus einer alten Kerze gebaut.
Das einzige ist, dass baune "Soße" aus dem Krümmeranschluss (auspuffseitig) kommt.
Bin mir aber noch nicht sicher, ob das zum großen Teil "nur" Kondesnwasser ist, weil der bisher Motor noch nicht richtig heiß war wegen dem noch vorhandenen Problem mit der/dem Lima/Regler, oder ob er zu fett läuft.
Zündkerze ist noch nicht rehbraun sondern feucht-schwarz-ölig.
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
5. November 2011 19:55
von der garst
Bei rußig schwarzer, öliger Kerze hast du evtl zündprobleme/aussetzer.
Check mal die Spule, Kabel und Stecker auf Zustand und mach ggf neues zeug rein. Den Ngk Kerzenstecker würd ich dem alten blechummantelten vorziehen.
Zündprobleme treten vor allem beim hochdrehen/Beschleunigen auf da der motor das gelieferte Gemisch nicht mehr verarbeitet.
Der motor fühlt sich dann sehr träge an oder ruckelt.
Ein zu fetter Vergaser lässt gefühlsmässig ein paar PS wachsen wenn du aus höherer oder Konstanter Geschwindigkeit das Gas etwas zu drehst zum Bsp Ortseingang...du merkst das sich der Motor dann kurzzeitig wohler fühlt.
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
5. November 2011 20:27
von tomcatfisch
Danke, das werd ich probieren. Das Zündkabel ist das einzige alte Kabel das noch in der Maschine ist.
´N NGK Stecker hab ich schon drauf, aber ich werd noch n neuen unterbrecher einbau´n und ne nagelneue Kerze.
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
7. November 2011 19:30
von MoPeter
Hallo ich habe auch einen Bing an meiner TS 150 verbaut - es ist ein Bing 53 und hat die eingeschlagenen Ziffern: 53/24/202. Es ist eine 105er Hauptdüse und eine 45er Leerlaufdüse verbaut. Damit lief die kleine TS bisher über ca. 15 tkm immer gut.
Ich habe den Vergaser heute mal auseinander genommen und gereinigt. Was mir beim Zusammenbau aufgefallen ist - die Sicherungsfeder, mit der die Nadel in der Kerbe gehalten wird, kann unterschiedlich in der Nut eingesetzt werden. Die Nadel wird nicht zuverlässig in der Höhe justiert sein, wenn die Sicherungsfeder falsch eingesetzt wird. Beim Zusammenbau wird man es aber bemerken.
Gruß aus Münster,
Peter
Re: Bingvergaser an TS150

Verfasst:
10. November 2011 10:31
von Martin H.
tomcatfisch hat geschrieben:sollte ich vieleicht kleinere Düsen reinmachen?
Wegen Teilen für Bing suche mal im Forum nach Ritzerfeld in Nürnberg, der soll eine gute Adresse sein.