Seite 1 von 1
Drehzahlmesser Antrieb Defekt

Verfasst:
14. Januar 2007 18:22
von MzSoldier
Bei meiner letzten fahrt, mit meiner Etz 150.1 hörte ich aufeinmahl ein Rasseln aus dem Kupplungsdeckel. Kurz danach fiel meine Drehzalhmesser Anzeige auf null. Wenn man denn gas gibt, geht sie kurz hoch und fällt dann wieder ab. was könnte das sein?
Re: Drehzahlmesser Antrieb Defekt

Verfasst:
14. Januar 2007 18:51
von Nordlicht
MzSoldier hat geschrieben:Bei meiner letzten fahrt, mit meiner Etz 150.1 hörte ich aufeinmahl ein Rasseln aus dem Kupplungsdeckel. Kurz danach fiel meine Drehzalhmesser Anzeige auf null. Wenn man denn gas gibt, geht sie kurz hoch und fällt dann wieder ab. was könnte das sein?
Der Drehzahlmesserantrieb im Motorengehäuse muß leicht drehen ,ist ja ein Schneckenantrieb.Wenns bischen schwer geht entsteht dieses Rasseln,alles mal sauber machen,gegenfalls Antrieb erneuern.

Verfasst:
14. Januar 2007 19:09
von henrik5
Hallo,
ich würde nicht weiter fahren bevor ich hinter den linken Seitendeckel geschaut hätte. Es sind schon einige Motorengehäuse durch eine Blockade im Primärantrieb zerstört worden. Von der Verkehrsicherheit ganz abgesehen.

Verfasst:
14. Januar 2007 19:26
von IFA-Rider
Ja, Öl ablassen und Deckel runter!
Dann schildern was zu sehen ist.

Verfasst:
14. Januar 2007 21:02
von MzSoldier
Erstma Danke! Ich hab den Deckel abgenommen. auf dem ersten blick sa alles normal aus.Dann hab ich ma genau hingeschaut und hab gesehen das das antriebsritzel von dem Drehzahlmesser lose verschiebbar ist.Normalerweise ist da ja nen Sicherrungs ring drin aber der ist nicht da. aber auch kein schlitz ist mehr vorhanden. was nun?

Verfasst:
14. Januar 2007 21:15
von IFA-Rider
Das klingt nicht gut!
Wenn der Schlitz weg ist wo das Antriebsritzel drauf sitzt kan es ja nicht mehr mit dem Federsprengring fixiert werden, das ist schlecht!
Sieht nach "Motor auseinandernehmen" aus!
Oder 2te Möglichkeit, wenn das Fahrzeug gebraucht wird:
den Drehzahlmesserantrieb vorerst ganz ausbauen und stilllegen!