Seite 1 von 1
der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 12:08
von matthias1
warum heist es das filter und nicht, wie umgangssprachlich, der filter?
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 12:47
von Luzie
matthias1 hat geschrieben:warum heist es das filter und nicht, wie umgangssprachlich, der filter?
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/Filter
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 12:53
von Küsten-Mz
Vielleicht von das Filterelement oder so.
Die Filter sind ja mehrere.
Der Filter, da habe ich jetzt auch keine Erklärung, ich sage aber immer der Filter.
Wo steht denn das es "das Filter" heißt.
Zur Erklärung, es heißt ja auch das Rost, bei einem Gitterrost.
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 15:37
von Lorchen
Letztens habe ich mein Weib gefragt, warum die Erlaubnis eigentlich männlich ist. Es könnte doch genauso gut Sielaubnis oder Eslaubnis heißen. Oder nicht?

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 17:22
von beres
So weit wie ich weiß, ist der Filter für den Kaffee und das Filter für die Optik.
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 17:45
von schraubi
matthias1 hat geschrieben:warum heist es das filter und nicht, wie umgangssprachlich, der filter?
es heißt der filter und die butter.
das filter und der butter ist beides falsch!

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 17:57
von Maik80
Lorchen hat geschrieben:Letztens habe ich mein Weib gefragt, warum die Erlaubnis eigentlich männlich ist. Es könnte doch genauso gut Sielaubnis oder Eslaubnis heißen. Oder nicht?

Und was hat Dein Weib gesagt ?
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 18:13
von Lorchen
Hat die Augen verleiert. Kein Sinn für meinen Verstand.

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:00
von matthias1
es heißt der filter und die butter.
das filter und der butter ist beides falsch!
dann lies dir mal die fachbüchr durch, da is ausnahmslos von "das filter" die rede.
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:28
von Luzie
matthias1 hat geschrieben:es heißt der filter und die butter.
das filter und der butter ist beides falsch!
dann lies dir mal die fachbüchr durch, da is ausnahmslos von "das filter" die rede.
kannst du lesen? im duden

der link den ich gesendet habe steht Filter maskulin, falls dir das nix sagt

duden
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:43
von matthias1
hab ich gelesen, trotzdem steht "das filter" in allen fachbüchern!!! daher auch meine frage.
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:44
von Daniel Düsentrieb
Lorchen hat geschrieben:Letztens habe ich mein Weib gefragt, warum die Erlaubnis eigentlich männlich ist. Es könnte doch genauso gut Sielaubnis oder Eslaubnis heißen. Oder nicht?

Und der weibliche Papagei könnte doch
Mamagei heißen ...

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:47
von Maik80
ETZ-Daniel hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Letztens habe ich mein Weib gefragt, warum die Erlaubnis eigentlich männlich ist. Es könnte doch genauso gut Sielaubnis oder Eslaubnis heißen. Oder nicht?

Und
der DIE weibliche Papagei könnte doch
Mamagei heißen ...

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:49
von Daniel Düsentrieb
Maik80 hat geschrieben:ETZ-Daniel hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Letztens habe ich mein Weib gefragt, warum die Erlaubnis eigentlich männlich ist. Es könnte doch genauso gut Sielaubnis oder Eslaubnis heißen. Oder nicht?

Und
der DIE weibliche Papagei könnte doch
Mamagei heißen ...


Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:50
von Prä Jonas-Treiber
Lorchen hat geschrieben:Letztens habe ich mein Weib gefragt, warum die Erlaubnis eigentlich männlich ist. Es könnte doch genauso gut Sielaubnis oder Eslaubnis heißen. Oder nicht?

Schön, dass Du es überlebt hast.
Ich bin vornehm und haben keinen Duden, sondern einen Sieden
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:51
von schraubi
und der griechische papagei heißt papadopolus

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 19:51
von Luzie
matthias1 hat geschrieben:hab ich gelesen, trotzdem steht "das filter" in allen fachbüchern!!! daher auch meine frage.
ich weis die uebersetzung aus dem chinesischen ist nicht immer astrein, ich hab noch kein "das-filter-
fach-buch" in der hand gehabt

aber das soll ja nix sagen,
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 20:06
von matthias1
nur als beispiel, mz-motorräder von neubert . müller , simson ratgeber vom erhard werner, das schrauberhandbuch, im besser mache/kupferwurm von hertweck.... wenn du noch mehr brauchst, sag bescheid.
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 20:12
von Luzie
matthias1 hat geschrieben:nur als beispiel, mz-motorräder von neubert . müller , simson ratgeber vom erhard werner, schrauberbuch, im besser mache/kupferwurm von hertweck.... wenn du noch mehr brauchst, sag bescheid.
wo da? seite? das wuerde mich nu echt interessieren im n/m
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 20:29
von matthias1
im neubert . müller,3.ausgabe, im abschnitt ansauganlage seite 79,80, in den anderen in den gleichen betreffenden abschnitten, bin ich jetzt zu faul zum suchen.
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 20:54
von derMaddin
ETZ-Daniel hat geschrieben:Und der weibliche Papagei könnte doch
Mamagei heißen ...

Ja, völlig richtig, denn Jungen werden gehänselt und Mädchen gegretelt!

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 22:08
von Nils
Im verlinkten Artikel steht doch "Substantiv, maskulin oder Substantiv, Neutrum". Also geht beides.
Australische Frauenrechtlerinnen wollten vor Jahren "history" in "herstory" umbenennen

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 22:42
von Luzie
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 23:01
von ES/2
Sagte nicht eine Feministin zur anderen am Frühstückstisch: "reichst du mir bitte mal die Salzstreuerin" ...... Grüße an alle Frauern und Männerrinnen

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
6. November 2011 23:05
von 2,5er
Luzie hat geschrieben::flehan: da steht wirklich
das Filter 
das hab ich heute so das erste mal gelesen

Und ich dachte immer
Dänen lügen nicht. Glit das auch für Beutedänen?
Viel wichtiger finde ich doch, dass oft, (auch hier), dem Plural noch ein Plural folgt. Filters, Bilders oder Foristis sind doch schöne Beispiele.

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
7. November 2011 06:51
von kutt
matthias1 hat geschrieben:...
echt?
"das Ölfilter", "das Dieselfilter" ... klingt alles irgendwie beschissen
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
7. November 2011 06:53
von Daniel Düsentrieb
Aus (u.a.) Wikipedia:
Besoldungsgruppe A 11-Amtmann/Amtfrau (veraltet: Amtmännin)
Frauen führen die Amtsbezeichnung in der weiblichen Form, wenn sprachlich möglich mit der Endung „-in“, die Ausnahme bilden die Bezeichnungen Amtmann/Amtfrau. Eine Zeit lang wurde statt Regierungsamtfrau auch die Bezeichnung Regierungsamtmännin in einigen Bundesländern verwendet. Diese Bezeichnung ist noch nicht ganz verschwunden: z. B. kann in der Bundeszollverwaltung weiterhin die Bezeichnung „Zollamtmännin“ (alternativ zu „Zollamtfrau“) gewählt werden.

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
7. November 2011 06:59
von Luzie
hier gibt es das nicht, z.bsp.: keine lehrerinnen nur lehrer ...
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
7. November 2011 10:47
von Onkel_Hans
Soweit ich weiß, sind Filter die Materie filtern, männlich sowie Luftfilter und Kaffefilter.
Filter, die solche Sachen wie Licht und allgemein Wellen filtern neutral.
Re: der, die, das filter?

Verfasst:
7. November 2011 12:47
von trabimotorrad
Erfreulicherweise komme ich aus dem Bundesland, wo die deutsche Sprache in ihrer reinsten Form gesprochen wird, nämlich dem Schwäbischen.
Und da heißt es bekanntlich: Dr Filder!

Re: der, die, das filter?

Verfasst:
7. November 2011 12:52
von Lorchen
Nee, det Filta, heeßt det.
