Seite 1 von 1

Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:10
von Pumuckel
Hallo Zusammen.
Kann mir jemand sagen, ob ich das Nadellager des Primärantriebes in eingebauten zustand wechseln kann , oder ob ich den Motor öffnen muss ?
In der Explosionszeichnung sehe ich eine Hülse die von aussen in den Motor geht, und in der dann das Nadellager läuft.
Für eure Hilfe danke ich im Voraus.

Re: Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:13
von ETZChris
wo hat die ETZ 150 beim primärtrieb denn ein nadellager?

PS: thema verschoben.

Re: Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:16
von stelue
Hallo,

das Nadellager kann man nur bei zerlegtem Motor wechseln. Die Hülse wird von innen in den Motorblock gesetzt.

Gruß
Martin

Re: Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:41
von Pumuckel
ETZChris hat geschrieben:wo hat die ETZ 150 beim primärtrieb denn ein nadellager?


Schau mal ..

In dem Bild sieht es so aus als ob man von aussen das Nadellager ziehen kann.

Re: Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. November 2011 09:50
von Stephan
Im Primärantrieb gibt es kein Nadellager, das was du meinst ist das Nadellager der Vorgelegewelle. In der Explosionsdarstellung ist die Buchse falsch rum dargestellt. Diese sitzt in einem Sackloch . Zum Wechseln muss der Motor getrennt werden. Die Buchsen sind aus Stahl, verschleißen recht wenig. Wenn das Lager aufgibt, ist die Buchse aber meist auch defekt.

Re: Motor ETZ 150

BeitragVerfasst: 9. November 2011 23:05
von MZ_Martin88
Hier nochmal ein Bild dazu. Ist dann vllt. am verständlichsten ;)

DSC07623.JPG


Grüße,
Martin