Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon ertz » 10. November 2011 18:57

Hallo,
ich habe für mein ES250/2 Getriebe ein Nachbau Kettenrad 20 Zähne mit bestellt.
Dieses Getriebe soll in meinen ES 250/1 Motor rein.
Neue Abtriebswelle ist vorhanden und hoffentlich ein DDR Teil.

Jetzt klappert das Kettenrad wahnsinnig auf der Abtriebswelle rum.
Wenn ich mit der Schiebelehre die 6 Stege des Keilwellenprofiles der Abtriebswelle messe, so sind diese rund 3,95mm dick.
Die Nuten im Kettenrad sind aber 5,15mm breit.
Der Kerndurchmesser der Abtriebswelle ist 16mm.
Die Bohrung des Kettenrades 16,5mm.
Der Laufsitz des Simmerrings am Kettenrad ist nur gedreht und nicht geschliffen, außerdem fehlen an den Ketten-Zähnen die beiden Fasen Ca.20 Grad, das Ritzel ist also bis oben hin 7,2mm dick ohne spitzer zu werden.

Gab es unterschiedliche Keilwellenprofile so dass ich ein falsches Kettenrad für meine Abtriebswelle habe oder ist es einfach nur "Nachbauschrott" den ich evtl. mal beim Händler reklamieren sollte ?
Oder ìst meine Abtriebswelle 05-46.067 falsch ?

Ich hoffe Ihr könnt mir da mal fix helfen, ehe ich mich beim Händler in die Nesseln setze.
Vielen Dank
Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1436
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon der garst » 10. November 2011 19:46

Es und TS/ETZ haben unterschiedliche Keilwellen, da hast du wohl das falsche.
Vielleicht lässt sichs umtauschen.

Edit sacht:
Ist nonsens. Ich hatte damals bei eder etz ein ähnliches Problem mit nicht passendem ritzel und war davon ausgegangen ein ES ritzel dran zu haben da ichs mir nicht anders erklären konnte. Ich hab dann nochmal ein für etz beschriebenes ritzel bestellt was passte.
Man lernt nie aus.
Zuletzt geändert von der garst am 21. November 2011 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Klaus P. » 10. November 2011 22:06

Haben das gleiche Keilprofil, die Dicke ist bei der ES/2 etwas größer.
Kann man mit Stützscheiben von Seeger unterlegen,
so daß die Kette nicht an der Dichtkappe schleift.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Dorni » 10. November 2011 22:11

Schick das Kettenrad zurück, das ist großer Murks. Es darf nicht klappern, eigentlich muss es so stramm sitzen, das es fast nur mit nem kleinen Abzieher abgeht. Und die Fasen dürfen niemalsnicht fehlen, sonst knackts in der Kette, weil die bei minimaler Unflucht <-geiles Wort :mrgreen: "aufsitzt" statt auf den Zahn zu rutschen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon ertz » 10. November 2011 22:13

Schaut Euch das mal bitte an: Video bei Youtube Klick mich
Kann mal bitte jemand nachmessen ???
Danke
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1436
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Maddin1 » 10. November 2011 22:33

Da brauchen wir nix messen, das kettenrad ist absoluter müll.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon daniman » 10. November 2011 22:37

Maddin1 hat geschrieben:Da brauchen wir nix messen, das kettenrad ist absoluter müll.

Müll vielleicht nicht, aber in diesem Fall absolut nicht passend. Was soll man da messen?
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Klaus P. » 10. November 2011 22:39

Wer verkauft denn sowas?
Den sollte man sich merken.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon ertz » 10. November 2011 22:39

könnte ja auch sein das meine Abtriebswelle was seltenes ist ???......

Also:
Abtriebswelle Maße:
4mm Keilbreite,
16mm Außendurchmesser innen,
19,6mm Außendurchmesser außen
Richtig oder falsch für Es250/1 oder ES250/2 ????????????

Danke
ertz
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1436
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Maddin1 » 10. November 2011 22:43

Soweit ich weiß gibt es von MZ nur 2 Großseriengetriebe, das 4gang und das 5gang Getriebe.

Die ganzen abänderungen für die GS/GEmodelle basieren glaube ich auf der Serie, da solten die Grundmaße gleich sein.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon ertz » 10. November 2011 22:51

... mit "selten" meinte ich ebenso "chinesisch kopiert" wie evtl das Ritzel was ja als Nachbau deklariert war...

Die Welle habe ich auch erst letzte Woche aus einem anderen Onlineshop erworben... natürlich als original DDR Ware.

Deshalb kommt hier keiner an den Pranger, hier wird nur geklärt wer hier falsche Maße hat, alles andere dann in Ruhe mit dem Händler bereden.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1436
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Klaus P. » 10. November 2011 23:17

Bei dir gibt es doch noch ehemalige MZ Händler.
Da hast du gleich was in der Hand und kannst es überprüfen.
Aber Online ist besser.
Muß ich mir merken.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon ertz » 11. November 2011 17:57

Na siehste Klaus, da kannste auf Deine alten Tage auch noch was dazulernen.... :shock:

Nicht jeder Händler hat zu Ostzeiten die Beziehungen gehabt um solche Teile in großen Mengen zu horten, so dass sie heute auch noch rumliegen würden.

Die Ersatzteillager haben andere aufgekauft und dort muss das Zeug heutzutage hergeholt werden.

mein Händler hier will auch nur MZA Schrott loswerden.

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1436
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Klaus P. » 11. November 2011 22:54

1. Ich glaube, du hast mich nicht verstanden.

2. Was glaubst du, wo die O - Teile noch herkommen?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Bobbel » 12. November 2011 00:26

Hallo ERTZ

habe mal schnell meine ES-Welle vermessen: Deine Maße stimmen, müsste die richtige Welle sein.

Ich habe gemessen (mit dem wackligen Schieber, dem modernen ist grade die Batterie erstorben):
Keilbreite: 3,7 mm
Durchmesser in den Nuten: 16,0 mm (habe ich ganz außen Richtung Gewinde gemessen. Der Durchmesser wird nach innen Richtung Getriebe größer, glaube ich)
Durchmesser auf den Keilen: 19,7 mm

Kettenrad hat dieselben Maße plus 0,1 - 0,3 mm
Und steckt am Ende fest, obwohl Welle und Rad schon zwischen 50.000 und 80.000 km alt sind.
Und natürlich hat das Kettenrad erwähnte Fase.

Gruß
bobbel
Zuletzt geändert von Bobbel am 12. November 2011 05:14, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 19:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon ertz » 12. November 2011 00:55

Danke Dir !

Händler ist kontaktiert und eine sehr gute Lösung in Sichtweite !
Danke Euch allen !

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1436
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon ES-Rischi » 12. November 2011 08:13

Na das ist ja ein Ding! Mir ist was ganz anderes passiert, ich kaufte ein Nachbauritzel mit 22 Zähnen und das hat eine zu kleine Öffnung. Es fehlt nicht viel aber es ist nicht nur Krat, es muss also nachgearbeitet werden. Ich habe nur noch nicht gemessen. Ein Tipp wäre ja, in so einen Fall: das alte Ritzel abdrehen und das neue inne ausderhen und dann ordentlich zusammenschweißen(nur im Notfall)
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 22:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Bobbel » 13. November 2011 00:30

Auweia

Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68
Bobbel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Registriert: 2. Juli 2007 19:15
Wohnort: Berlin
Alter: 61

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon Hardi » 13. November 2011 00:41

Das ist ja ne Wurfpassung :shock:

Und was sucht da die Flasche Wasser ? Is nich gut beim Schrauben sowas.

War nur Spaß :lach:

Ne das Ding ist doch wohl Müll bzw. Schrott

Gruß Hardi
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein

Fuhrpark: ETZ 250
Hardi

 
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 19. November 2007 23:23
Wohnort: Willich
Alter: 65

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon ertz » 14. November 2011 21:43

Soooo...
Abschlußbericht:
DDR Kettenrad erhalten,: passt wie A... auf Nachttopf.
Schrottrad an den ebenso überraschten Shop-Besitzer, im mitgesendeten Freiumschlag, zurückgeschickt.

Alles wieder prima.
Danke für Eure Mithilfe.

Tschüss
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1436
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon derMaddin » 14. November 2011 21:52

Warum so umständlich? Das hier hätteste doch auch machen können:

ES-Rischi hat geschrieben:... das alte Ritzel abdrehen und das neue inne ausderhen und dann ordentlich zusammenschweißen...



:biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon GABOR » 15. November 2011 09:24

ertz hat geschrieben:mein Händler hier will auch nur MZA Schrott loswerden.


glaub nicht das das von mza war, die zähne außen sahen auch aus als würd die kette nicht drauf passen

mfg gabor

Fuhrpark: RT 125/2, ETS 150, ES 250/1 Lastengespann, ES 250/2 mit Einlassmembran
GABOR

 
Beiträge: 146
Themen: 19
Registriert: 6. Januar 2007 16:05
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: Kettenrad 20Z klappert ?? Nachbau

Beitragvon modulator » 22. November 2011 18:59

Hallo,

Mich würde auch sehr der shop-Name interessieren. Es gibt ziemlich viel unglaublichen Mist!

Mfg

Fuhrpark: Mz
modulator

 
Beiträge: 203
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2010 12:40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste