Seite 1 von 1

Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 17. November 2011 12:39
von Zündnix
Hallo zusammen,


ich bin gerade auf dem Zerstörungstrip. Habe 2 Ansaugstutzen für die ETZ 250, welche kleine Haarrisse an der Klemmung für den Vergaser haben.

Kann man die Risse wieder schliessen? Hat jemand Ideen wie man die schliessen kann?

Mein erster Gedanke war den Riss mit Dirko HT zu kitten oder Epoxidharz. Würde das klappen?

Fragende Grüße
Enrico

Re: Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 17. November 2011 12:52
von Dorni
Der Riss wird mit SIcherheit größer wenn du die Klemmung anziehst, oder? Wirf sie weg, die gibts noch zu kaufen.

Robert

Re: Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 17. November 2011 13:16
von pionierbw
wenn du jemanden kennst, kannste da auch ne schweißnaht drauf setzen lassen.
wahrscheinlich haltbarer als dichtungsmittel.

Re: Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 17. November 2011 13:23
von Norbert
Dorni hat geschrieben:Der Riss wird mit SIcherheit größer wenn du die Klemmung anziehst, oder? Wirf sie weg, die gibts noch zu kaufen.

Robert


Klemmung abdrehen das eine Gummimanschette passt (siehe FE 1) , ist sowieso dichter.
Dann Farbeindringprüfung , Riss(e) am Ende abbohren , ausschleifen und schweißen (lassen).
wenn nötig, glätten.
Neue FE Prüfungf. machen.

Ich würde auch neue Stutzen besorgen.

-- Hinzugefügt: 17/11/2011, 13:25 --

Zündnix hat geschrieben:ich bin gerade auf dem Zerstörungstrip. Habe 2 Ansaugstutzen für die ETZ 250, welche kleine Haarrisse an der Klemmung für den Vergaser haben.




mach mal Bilder, wo die Risse überhaupt sind.

Re: Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 17. November 2011 15:15
von der garst
Absägen und Anschlussgimmi von irgend ner 125er oder 250er aus der Bucht fischen und fertig.
kuckst du:
Bild

Re: Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 17. November 2011 16:29
von fränky
HI,
das Ende abdrehen und mit Kühlerschlauch montieren.......

Re: Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 17. November 2011 21:22
von MZchen75
@fränky

...Dein hinterer Ansaugschlauch sieht bedürftig aus...

Re: Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 17. November 2011 21:45
von fränky
danke - ist längst erneuert, aber der Neue geht langsam auch in die Richtung :shock:

Re: Ansaugstutzen richten

BeitragVerfasst: 18. November 2011 06:26
von der garst
Mit Kühlerschlauch hab ich die Erfahrung gemacht das sie bereits nach 100km durch die Vibration aufgescheuert und wulstig sind. Würde ich nicht empfehlen, vielleich ist das Aber auch materialabhängig.