Seite 1 von 1

6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:46
von 3einhalb
Hallo
Wer kann mir sagen ob die 6 Volt Lima der 250 ts in den 251 Motor passt ?
Danke + Grüsse Ralf

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:47
von MZ-Chopper
das wäre ein rückschritt....warum sollte man sowas tun???

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:49
von 3einhalb
Weil da jemand nen 251 motor in ne ts bauen will ....
Die Frage war auch nicht ob es Sinn macht , sondern ob es geht .

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:51
von Svidhurr
... dann ist doch 12 V kein Problem zum Umrüsten :wink:

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:53
von MZ-Chopper
genau...wenn 12 V lima vorhanden, dann rüste lieber alle lämpchen um

(manchmal bekommt man aber auch nicht die antworten die man hören möchte) :versteck:

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:54
von derMaddin
Richtig! Warum wollt ihr die 6V Elektrik übenehmen?

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:55
von trabimotorrad
Die 6Volt-Lima baut höher, da wird der Limadeckel wahrscheinlich nicht passen. Der 6Volt-Läufer hat den gleichen Konus, wird also wahrscheinlich passen, aber da die Wicklung der 6Volt-Lima im Durchmesser kleiner ist, müßte man einen Adapterring dafür anpassen.
Komplettumbau auf 12Volt-Elektrik ist vermutlich billiger :wink:

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 18:57
von derMaddin
trabimotorrad hat geschrieben:... Komplettumbau auf 12Volt-Elektrik ist vermutlich billiger :wink:


Und das Einzigste was wirklich Sinn machen würde. Du bist da wahrscheinlich der Erste, der in einen ETZ-Motor eine 6V Lima einbauen will.....weltweit! :lach:



Tante Edith hat mal im Zitat den "Zitierten" geändert. :ja:

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 19:01
von Rico
Der Original Kabelbaum kann weiter verwendet werden, es müssen nur 2 neue Kabel vom Motor in den Mittelkasten gezogen werden, Platz suchen für Gleichrichter, Regler+Verbraucher (Zündspule nicht vergessen)+Batterie auf 12 V, schön nach Schaltplan verkabelt und freuen.
Zündschloß bleibt auch das alte.

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 19:04
von trabimotorrad
ich hat geschrieben:Der Original Kabelbaum kann weiter verwendet werden, es müssen nur 2 neue Kabel vom Motor in den Mittelkasten gezogen werden, Platz suchen für Gleichrichter, Regler+Verbraucher (Zündspule nicht vergessen)+Batterie auf 12 V, schön nach Schaltplan verkabelt und freuen.
Zündschloß bleibt auch das alte.


...und wenn die 6Volt-Hupe verbleibt, dann tut die schön laut :ja:

(da man nicht dauern hupen tut, kann die das ganz gut ab :wink: )

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 19:16
von MZ-Chopper
derMaddin hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:... Komplettumbau auf 12Volt-Elektrik ist vermutlich billiger :wink:


Und das Einzigste was wirklich Sinn machen würde. Du bist da wahrscheinlich der Erste, der in einen ETZ-Motor eine 6V Lima einbauen will.....weltweit! :lach:

:schlaumeier: ich distanziere mich von dieser aussage, da diese nicht meine ist....das ist geistiges eigentum vom trabimotorrad :schlaumeier:
derMaddin hat meinen namen und den inhalt verknüpft...so entstehen gerüchte :mrgreen:

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 19:30
von Guesi
Außerdem passt der Stator der 6V Anlage nicht ins Gehäuse der 12 V,da der 12 V Stator mit 3 Schruaben befesatigt wird, die 6V Anlage aber nur mit 2 Schrauben, die folgerichtig an anderer Stelle sind.

GüSi

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 20:05
von 3einhalb
Da isse , die Antwort die mich glücklich macht . Danke .

Gruss Ralf

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 20:11
von derMaddin
MZ-Chopper hat geschrieben:... derMaddin hat meinen namen und den inhalt verknüpft...so entstehen gerüchte :mrgreen:

Ja sorry, wie das nu wieder passieren konnte weiß der Geier... :oops: ;D
Ich werde es sofort ändern. :ja:

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 20:21
von Joterich
mechanisch gesehen
-> genau so Güsi es sagt
elektrisch gesehen
-> entweder das Motorrad auf 12V umrüsten
-> oder die LiMa auf 6V umrüsten
- aber jedes mal musst du 2 Leitungen von der LiMa zum Gleichrichter ziehen - weil DrehstromLiMa
und dann dich für einen Guten 12V oder 6V Regler entscheiden

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 21:01
von Schwarzfahrer
Man sollte den Drehstromgenerator auch auf 6V betreiben können. Einsatz eines 6V Reglers dürfte genügen.

Über Sinn und Unsinn kann man natürlich streiten...

Re: 6 volt 251 ?

BeitragVerfasst: 22. November 2011 21:19
von derMaddin
Schwarzfahrer hat geschrieben: ... Über Sinn und Unsinn kann man natürlich streiten...

Würde ich nicht so sehen. Warum sollte man eine gute Lima durch eine aus der Steinzeit, ein Relikt aus der dunklen Vergangenheit :lach: , ersetzen? Nur damit man sagen kann "Ich habe 6V" ? Was ein Schwachfug.
Wenn ich so sehe, wie Viele sich eine Vape einbauen, damit sie nicht mehr mit 6V rumgurken müssen (mich eingeschlossen). Wenn ich einen Motor einer 251'er ETZ in eine TS einbaue, ist sie ohnehin nicht mehr "original". Warum dann solch aberwitziges Unterfangen?
Wie gesagt, das ist meine Meinung dazu. Ick bin jetzt lieber still. :biggrin:


PS: Ob der Drehstromgenerator Strommäßig dafür ausgelegt ist mit 6V zu laufen, ich weiß ja nicht... mehr als 90 W Dauerleistung kannste dem dann auch nicht mehr abverlangen bei halber Voltzahl...