Seite 1 von 1

Kupplung klebt (?!)

BeitragVerfasst: 16. Januar 2007 16:35
von Barbelroth
Hallo, liebe Gemeinde !
Als neues Mitglied habe ich gleich schon gerne ein Problem : Ich habe in meine etz 250 `88 als Ersatz für den geplatzten einen (hoffentlich guten) gebrauchten Motor eingebaut.
Alles ist soweit klar, nur : Die Kupplung will sich nicht einstellen lassen !
Den Zug habe ich meines Erachtens ganz herausgezogen, alleine will er nicht mehr zurück und auch ein Verstellen an der Stellplatte wäre nur mit Gewalt möglich.
Kann es sein, dass die Kupplung klebt ? Kann was machen, ohne den Deckel abzunehmen ?
Vielen Dank !
Ach ja, laufen lassen habe ich den Motor nur ein paar Umdrehungen : Damit nix durch die Kupplung kaputt geht. Außerdem ists ohne Auspuff in der Garage ganz schön laut ...............

BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 08:15
von Lorchen
Wenn Du den Zug oben am Hebel abnimmst, muß sich die Grobverstellung unten am Motor durchaus mit einem großen Schraubenzieher verdrehen lassen. Wenn nicht, ist die Verstellung verdreckt oder verharzt. Dann muß der Deckel runter.

Es kann schon sein, daß die Kupplung klebt. Das könnte sich aber nach einem Ölwechsel und einigen Minuten warmlaufen lassen geben.

BeitragVerfasst: 29. Januar 2007 09:41
von Barbelroth
Hallo Lorchen,

danke für die Antwort. Ich bin erst gestern wieder dazu gekommen, mich um die Emme zu kümmern. Und siehe da : Auf Deinen Tip habe ich den Kupplungsdeckel abgenommen ! Gut so, denn das Ausrück- bzw. Drucklager war defekt (Käfig gebrochen). Da hätte ja sonst was passieren können, wenn ich nur dumpf angetreten hätte !

Da das Lager gute DKF Ware ist, denke ich , eine komplette Motorüberholung wäre jetzt angebracht (die anderen sind wahrscheinlich im ähnlichen Zustand).

Hat jemand einen Tip, wer solches in Berlin/Umgebung (wg Transport) für einen fairen Kurs machen könnte ? (Lager, Wedi tauschen, Kurbelwelle und Kolben neu etc.)

Vielen Dank und schöne Grüße !

BeitragVerfasst: 29. Januar 2007 09:57
von Andreas

BeitragVerfasst: 29. Januar 2007 09:58
von Gunnar
Na klar, der Gabor (http://www.brockolow.de/)kann das machen, ist zwar nicht der flotteste aber Motoren macht er echt gut.Hab selber 2 bei ihm machen lassen und nix zu meckern. Kam so um die 400,- inkl. reg. Welle, Kolben/Zylinder neu, alle Lager Wedis, Dichtungen. Am besten den ausgebauten Motor zu ihm nach Weissensee bringen, dann geht das am schnellsten.
Grüße Gunnar