Seite 1 von 1

Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. November 2011 19:52
von Ferris
Schönen Guten Abend!

Ich hab mal eine Frage zu dem Bolzen wo das Pleuel drauf sitzt.Wie ist der Durchmesser bei ETZ 250 KW und der TS 250 KW,kann mir das jemand sagen?
Die beiden Wellen unterscheiden sich vom reinen Äußeren nicht weiter oder?
Ich hatte damals eine KW mit festem Nadellager bei Ebay ersteigert die als ETZ 250 KW ausgeschrieben war,demzufolge hab ich das auch geglaubt.
Nun hatte ich diese Welle beim Motordoktor meines Vertrauens zum regenieren,er hatte einen kompletten Pleuelsatz für de ETZ 250 bei MZA bestellt.Heute wollte ich die Welle abholen und sagte mir das der Bolzen nicht in die dafür vorgesehenen Löcher passt.Nun weiß ich nicht was das für eine Welle ist.
Kann mir jemand weiter helfen?

MfG

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. November 2011 20:00
von trabimotorrad
Die Kurbelwelle der TS250/1 hat einen kleineren Bolzendurchmesser unten als die ETZ. Äußerlich sind die aber identisch und man kann theortisch, eine TS250/1-Welle bei der ETZ verbauen, umgekehrt wird das auch häufig gemacht.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. November 2011 21:53
von Norbert
trabimotorrad hat geschrieben:Die Kurbelwelle der TS250/1 hat einen kleineren Bolzendurchmesser unten als die ETZ.


Das ist richtig, zumindestens für Wellen aus DDR Fertigung.
Nach der Wende wurde der Hubzapfen wieder auf das Maß des Hubzapfens der TS 250/1 Welle verringert.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. November 2011 21:59
von trabimotorrad
Oha, das habe ich noch nicht gewußt. :oops: Dann kann man ja bedenkenlos eine gute TS-Welle in den ETZ-Motor verbauen :D

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. November 2011 22:04
von Norbert
trabimotorrad hat geschrieben: Dann kann man ja bedenkenlos eine gute TS-Welle in den ETZ-Motor verbauen :D



wo hast Du denn die her?

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. November 2011 22:20
von Klaus P.
@ Norbert,

wo steht das?

Und der Hubzapfen war auch ohne Bohrung?

( Nach der Wende wurde ja alles besser)

Gruß Klaus

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 26. November 2011 22:45
von Ferris
Danke erstmal,also hätte ich nur einen Pleuelsatz der TS bestellen müssen.Wieder zamm stecken und dann kann ich die KW in den ETZ Motor einbauen?

MfG

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 00:22
von Gergla
Hallo. :D
Wie ist das denn nun mit der Zündung? :?: Passt die TS/1 Zündung auf die ETZ-Welle :?:

Gruß Georg.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 00:26
von MaxNice
die welle ist bis auf den hubzapfendruchmesser komplett gleich.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 10:54
von Norbert
Klaus P. hat geschrieben:@ Norbert,

wo steht das?

Und der Hubzapfen war auch ohne Bohrung?



der Zapfen hatte keine Bohrung,

die Quelle finde ich leider nicht. im NM von 1991 steht es nicht.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 12:33
von P-J
Man würde denken das ein grösseres Lager mehr aushält. Das Problem ist aber erstens die Wuchtung und zweitens das bei einem Lager was mehr Durchmesser hat die Umfangsgeschwindigkeit grosser wird was zu mehr Verschleiss führt. Das könnten Gründe sein warum MZ
Norbert hat geschrieben:das Maß des Hubzapfens der TS 250/1 Welle verringert
hat. Ich würde die TS Welle vorziehen. Das ist der Grund warum ich 40€ mehr für einen neue TS Welle bezahlt hab, anstatt eine ETZ Welle zu kaufen, die in den TS Motor gebaut wird.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 12:38
von ea2873
ob eine regenerierte TS Welle in der ETZ soviel besser ist als eine neue ETZ Welle? billiger ist sie sicher nicht, und beim verbauten MZ-A Pleuelsatz wird die Qualität auch nicht besser als die einer Nachbauwelle sein.
Außerdem hatte es doch bestimmt einen Grund daß die damals ein größeres unteres Pleuellager eingebaut haben.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 13:06
von Norbert
ea2873 hat geschrieben:Außerdem hatte es doch bestimmt einen Grund daß die damals ein größeres unteres Pleuellager eingebaut haben.


AFAIR war das die Materialverfügbarkeit, war hier auch schon mal Thema.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 16:19
von hiha
Moderne 250er Crosser/Trialer/Enduros, aus Italien, Österreich und Japan, haben einen Hubzapfendurchmesser, der sich zwischen 20 und 22mm bewegt, dickere hab ich da noch nicht gesehen(was nix heissen will)
Die TS/1 hat 28mm, die ETZ 32mm. Es gibt 500er Viertakter, die auch nur 32mm haben.


Gruß
Hans

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 19:43
von Schwarzfahrer
MaxNice hat geschrieben:die welle ist bis auf den hubzapfendruchmesser komplett gleich.

Die Wuchtbohrungen in den Wangen sind auch anders ;)

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 27. November 2011 23:09
von GABOR
der lima konus ist anders,
wenn ich mich richtig erinnere ging etz in die ts aber ts in die etz nicht da der 12v rotor tiefer auf den konus rutscht
etz 250 hatt den 32mm hubzapfen auf grund von material engpässen in der serie der 251 wurde wider auf 28mm zurück gerüstet


mfg gabor

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 28. November 2011 11:53
von Klaus P.
Stimmt,
ich habe das auch mal nachgemessen.
Und der Christof hat eine Freigebe von MZ eingestellt,
daß der Umbau bei TS erlaubt ist.

Der Konus der ETZ ist 6 mm länger. Die Zapfen sind jedoch gleich lang.
Was ich bemerkt hatte ist, daß der 6 V Anker nur knapp auf dem Konus der ETZ Welle sitzt.

Gruß Klaus

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 28. November 2011 15:43
von MaxNice
wo wir beim limakonus sind, kann es sein, dass die passfedernut auf den ETZ nachbauwellen anders sitzt als bei TS originalwellen, ich hatte zumindest beim leitzen überholten motor den eindruck, dass ich meine vape nicht mehr ordentlich einstellen kann, hat dann doch noch grad so geklappt.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 28. November 2011 19:33
von Emmendieter
Ja das stimmt. Hatte auch Klopfen und klingeln mit der neuen Welle, bis ich mal die Zündung überprüft habe.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 28. November 2011 20:09
von Schwarzfahrer
GABOR hat geschrieben:wenn ich mich richtig erinnere ging etz in die ts aber ts in die etz nicht

Da muss ich wiedersprechen, es geht auch, also TS 5Gang Welle in ETZ Motor.

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 29. November 2011 07:23
von hiha
Mit ETZ-Drehstromlichtmaschine?

fragt der
Hans

Re: Kurbelwelle

BeitragVerfasst: 29. November 2011 19:56
von Schwarzfahrer
Ja, genau. Hatte ich damals aus Unwissenheit verbaut.