Seite 1 von 1
SW hinter Motornummer?

Verfasst:
28. November 2011 00:26
von SCHUI-RS88
Hallo zusammen
Was bedeuten bei der ES250/2Trophy hinter der Motornummer die beiden Buchstaben "SW"???`
Heißt das Seitenwagen?
Waren die Motorräder mit dieser Mackierung hinter der Motornummer vom Werk aus Seitenwagengespanne?
Re: SW hinter Motornummer?

Verfasst:
28. November 2011 09:47
von Svidhurr
Ich glaube schon, ich habe das auch schonmal bei einem ETZ 250 Motor gesehen habe.
Diente vielleicht beim Bau dazu die Motoren nicht zu verwechseln, zwecks den Ritzeln.
Mehr weiß ich aber auch nicht.
Re: SW hinter Motornummer?

Verfasst:
28. November 2011 10:35
von Lorchen
Das waren Motoren, die von vornherein für den Gespannbetrieb vorgesehen waren. Die hatten ein 17er Ritzel und dazu die passende Tachoübersetzung.

Re: SW hinter Motornummer?

Verfasst:
28. November 2011 15:11
von eichy
Lorchen hat geschrieben:Das waren Motoren, die von vornherein für den Gespannbetrieb vorgesehen waren. Die hatten ein 17er Ritzel und dazu die passende Tachoübersetzung.

..und nen kürzeren 5. Gang.
Re: SW hinter Motornummer?

Verfasst:
28. November 2011 15:13
von ETZChris
eichy hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Das waren Motoren, die von vornherein für den Gespannbetrieb vorgesehen waren. Die hatten ein 17er Ritzel und dazu die passende Tachoübersetzung.

..und nen kürzeren 5. Gang.
eichy, aber doch nicht bei der ES

Re: SW hinter Motornummer?

Verfasst:
28. November 2011 15:27
von eichy
Nö, da nicht. Eher unüblich der 5. Gang.
Re: SW hinter Motornummer?

Verfasst:
28. November 2011 16:18
von Maddin1
und selbst bei TS und ETZ höre ich das zu ersten mal. Eichy, wo hast du die Info her....???
Re: SW hinter Motornummer?

Verfasst:
28. November 2011 18:20
von SCHUI-RS88
Das mit dem Ritzel und der Tachoübersetzung leuchtet ein.
Hätte nur nicht gedacht daß die deswegen so ein aufwand betreiben.
ES 5 Gang?
Hat hier irgendjemand einen geheimen ES-Gespannprototyp mit ETS-G5 Motor entdeckt?
Ich glaub die TS/1 und die ETZ haben auch keinen gekürzten 5.Gang nötig.
Aber ein gekürzzter 4.Gang bei der ES250/2 würde vielleicht schon sinn machen.
Ich kann ja mal Zähne zählen. Mein ES-Motor mit der SW-Mackierung liegt ja eh noch zerlegt rum.
-- Hinzugefügt: 29. November 2011 16:24 --
Ich habe gestern abend mal die Zähne von meinem 4.Gang gezählt.
Kupplungswelle:25
Abtriebswelle:23
Das ist genau die Zähnezahl die für die ES250/2Trophy und ETS250 im Reparaturhandbuch angegeben ist.
Also ist der 4.Gang genauso lang wie bei der normalen Solo/2.