Seite 1 von 1

Getriebeöl Problem

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2011 22:55
von MZ ES 250/0
Hallo,
Ich habe das Problem das sich die Ölablassschraube für das Getriebeöl nicht lösen lässt. ( die große ). Die Schraube liegt am Rahmen an und lässt sich nicht richtig lösen. Doch nach langem drehen lag sie plötzlich auf dem Boden. Doch jetzt lässt sie sich nicht mehr einschrauben. Ist das bei den Hufu TS 150 normal dass man so schwer an die Schraube kommt ??? Oder habe ich einen falschen Motor drin ??? Muss ich jetzt den Motor anlösen ???


Bild

0 Leerlauf,
1 1. Gang usw.
E Einfüllschraube für Getriebeöl,
K Kontrollschraube,
A1 Ölablaßschraube für Getriebe,
A2 Ölablaßschraube für Primärantrieb


Wie viel Getriebeöl bekommt die TS 150 ?

Re: Getriebeöl Problem

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 07:39
von Lorchen
Sieht aus, als wäre das Gewinde im Gehäuse ausgerissen. Du kannst versuchen, die Schraube mit Teflon-Band (Baumarkt Sanitärabteilung) zu umwickeln und dann wieder einzudrehen.

Re: Getriebeöl Problem

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 09:28
von lothar
Das Problem ist mir von bestimmten Rahmen/Motor-Kombinationen auch bekannt. Es half, dem Sechskant der Ablassschraube
oben eine Fase zu verpassen, dass es keine Drängelei in der Endphase des Ausschraubens am Rahmen mehr gibt.

Es kann sein, dass, wenn die Schraube - drängelnd am Rahmen - mit Gewalt ausgedreht wurde, die letzten Gewindegänge
der Schaube schräg rausgedrückt wurden und ebenfalls die letzten Gänge des Innengewindes im Motorgehäuse beschädigt haben.

Also: Innengewinde inspizieren, evt. glätten und dann Schraube anfasen, so dass sie sich gerade ansetzen und drehen lässt.

Gruß
Lothar

Re: Getriebeöl Problem

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2011 13:59
von Ralle
MZ ES 250/0 hat geschrieben:Wie viel Getriebeöl bekommt die TS 150 ?


Schau mal in Lothars Signatur :wink: