Zylinderkopfdichtung

Hallo Leute,
wie ich ja schon bei "Gespanne" geschrieben hatte, habe ich mein ES-Gespann mal wieder getrennt, um dringend nötige Wartungsarbeiten vorzunehmen... vorhin fiel uns beim Einstellen der Zündung der Zustand der Zylinderkopfdichtung auf: Diese ragte innen in den Brennraum hinein und war an den Rändern richtig ausgefranst!
Auf dem Foto, wo mein Vater sie hält, kann man es ganz gut erkennen.
Was meint ihr dazu? Genügt es, die "Fransen" wegzuschneiden? Irgendwelche anderen Dinge, die zu beachten wären? Kann mir das Ganze auch nicht so recht erklären...
Gruß, Martin.
wie ich ja schon bei "Gespanne" geschrieben hatte, habe ich mein ES-Gespann mal wieder getrennt, um dringend nötige Wartungsarbeiten vorzunehmen... vorhin fiel uns beim Einstellen der Zündung der Zustand der Zylinderkopfdichtung auf: Diese ragte innen in den Brennraum hinein und war an den Rändern richtig ausgefranst!

Was meint ihr dazu? Genügt es, die "Fransen" wegzuschneiden? Irgendwelche anderen Dinge, die zu beachten wären? Kann mir das Ganze auch nicht so recht erklären...
Gruß, Martin.