Seite 1 von 1
Re: ETZ 250 mit 13 kw Krümmer und normaler Vergaserbedüsung

Verfasst:
12. Dezember 2011 15:03
von Lorchen
Kaputt machen kannst Du dadurch nichts, sie läuft ja dann fetter als vorgesehen. Probier es aus!
Re: ETZ 250 mit 13 kw Krümmer und normaler Vergaserbedüsung

Verfasst:
12. Dezember 2011 15:13
von wolf60
Die wird im oberen Drehzahlbereich vermutlich überfetten und dadurch noch mal etwas Leistung verlieren. Auch mit der magereren 13 kW-Bedüsung merkt man schon kurz vor Erreichen der Nenndrehzahl einen Gummiwand-Effekt, wenn ein Drosselkrümmer angebaut worden ist. Das wird sich mit der 15 kW-Bedüsung wahrscheinlich noch verstärken. Ansonsten wird, wie Lorchen schon schrieb, nichts weiter passieren. Ausprobieren ist daher absolut bedenkenlos.
Re: ETZ 250 mit 13 kw Krümmer und normaler Vergaserbedüsung

Verfasst:
12. Dezember 2011 17:15
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:Kaputt machen kannst Du dadurch nichts, sie läuft ja dann fetter als vorgesehen. Probier es aus!
Eingefahren wird ein 13 kW Motor immer mit der normalen Bedüsung. Später KANN zu der kleineren Bedüsung gewechselt werden. So steht es in den Hinweisen zur Bedienungsanleitung.
Gruß
Robert
Re: ETZ 250 mit 13 kw Krümmer und normaler Vergaserbedüsung

Verfasst:
12. Dezember 2011 17:41
von Prä Jonas-Treiber
Bei meiner Saxon Fun war es anders, da war ein 13kw Krümmer dran und 15kw im Brief (hat der Vorbesitzer wohl nicht bemerkt) Ich habe bei dem 251 ETZ Motor den Bing dran. Da gibt es wohl keine verschiedenen Düsen für 13 oder 15kw. Mit abgesägtem Rohr dreht der Motor wesentlich freier und das Nachschlagen im Schiebebetrieb, was mich echt genervt hat, ist nun fast völlig weg. Kerzenfarbe ist ok. Verbrauch? Mit langem Rohr 4,3l Mit 15kw, noch nicht genug seit dem 05.11.2011 gefahren, um wieder tanken zu können.....
Re: ETZ 250 mit 13 kw Krümmer und normaler Vergaserbedüsung

Verfasst:
12. Dezember 2011 18:54
von Maik80
Ich würde da nix bohren. Einfach den normalen (kurzen) Krümmer fahren und gut ist
Re: ETZ 250 mit 13 kw Krümmer und normaler Vergaserbedüsung

Verfasst:
12. Dezember 2011 19:02
von Robert K. G.
Maik80 hat geschrieben:Ich würde da nix bohren. Einfach den normalen (kurzen) Krümmer fahren und gut ist
Jepp! Treten, beißen und schlagen sind verboten!

Re: ETZ 250 mit 13 kw Krümmer und normaler Vergaserbedüsung

Verfasst:
12. Dezember 2011 19:43
von Robert K. G.
nightticker hat geschrieben:Aber das entspricht nicht meiner Natur
Ich wollte als KInd schon Forscher werden und das durfte ich nie.
Also muß ich ein bißschen an meiner Elsbeth forschen

Dir ist aber schon klar was originale Auspuffanlagen kosten? Verhunz Nachbauanlagen. Die gibt es für billig Geld und sie taugen auch nichts.

Ich wäre froh einen originalen ETZ 250 Auspuff in gutem Chrom zu besitzen.
Gruß
Robert
Re: ETZ 250 mit 13 kw Krümmer und normaler Vergaserbedüsung

Verfasst:
12. Dezember 2011 20:02
von Robert K. G.
nightticker hat geschrieben:...
Das ist ein Nachbau von schlechter Qualität und den gabs mit zur Elsbeth dazu

...
Gut, dann Feuer frei! Viel Spaß beim forschen.
