DZM-Fragen

Mahlzeit!
Die Nadel des DZM an meiner Hufu-TS wackelte von Anfang an wie ein Lämmerschwanz. Nun hab ich einen ETZ-DZM verbaut u freue mich staunend über die ruhige Nadel. Sind die Nadeln irgendwie gedämpft bzw is dieser/s Schaden/Fehlerbild reparabel?
Ausserdem frag ich mich, ob der DZM auch wirklich die richtige Drehzahl anzeigt, denn auf dem ausgebauten is ein Aufkleber/Abziehbildchen "i=25", beim ETZ-DZM steht "K=1,00" eingeprägt drunter. Die Konstante K kenn ich u ich weiss auch, dass das heisst "1 Umdrehung der Welle=1 m", wenn "K=1,60" druntersteht, isses ein Meilentacho
Aber das Abziehbild irritiert mich schon...
Gruss
Mutschy
Die Nadel des DZM an meiner Hufu-TS wackelte von Anfang an wie ein Lämmerschwanz. Nun hab ich einen ETZ-DZM verbaut u freue mich staunend über die ruhige Nadel. Sind die Nadeln irgendwie gedämpft bzw is dieser/s Schaden/Fehlerbild reparabel?
Ausserdem frag ich mich, ob der DZM auch wirklich die richtige Drehzahl anzeigt, denn auf dem ausgebauten is ein Aufkleber/Abziehbildchen "i=25", beim ETZ-DZM steht "K=1,00" eingeprägt drunter. Die Konstante K kenn ich u ich weiss auch, dass das heisst "1 Umdrehung der Welle=1 m", wenn "K=1,60" druntersteht, isses ein Meilentacho

Gruss
Mutschy