Seite 1 von 1

Motor restaurierung

BeitragVerfasst: 17. März 2006 21:54
von BrudA
Vielleicht kann das ja einer gebrauchen
Motor restaurieren
Transportkosten sind jedenfalls ok

Re: Motor restaurierung

BeitragVerfasst: 17. März 2006 22:10
von Ex User Otis
BrudA hat geschrieben:Vielleicht kann das ja einer gebrauchen
Motor restaurieren
Transportkosten sind jedenfalls ok


Hallo Hans-Dieter..

merci für den Tip... :wink:

Allerdings hatten wir diese Adresse schon beim Wickel..

meiner persönlichen Meinung nach--> solange ein Motor nur neue Lager
braucht....
ist das Ganze ja abzusehen..allerdings behaupte ich,dass kaum ein
Motor nur mit Lagern allein zurecht kommt.
Ein gewissenhafter Mechaniker schaut nach dem Getriebe..der Kurbelwelle ..Laufgarnitur..etc. ..pp.

Wenn ein MZ-Motor zerlegt wird..
..ob beim 1. Mal..oder 2. Mal..irgend etwas fällt immer zusätzlich an.. .Sodass eine Motor-Restaurierung
--> dieses Wort sagt es schon R E S T A U R I E R U N G..nie für 80.-zu realisieren wäre.

Beispiel gefällig?..
..ein Satz Lager vom Billiganbieter ( E-Kugellager)..plus Simmerringe..plus Dichtungen..kämen schon gegen 70.-?!!!..was an "Materialien" halt alles noch so dabei kommt.

Also Augenwischerei..

Am Ende wird zusammengerechnet/gezählt..
und da..schauts ..der Realität die Ehre gebend..!! immer anders aus.

Wobei gegen den Mechaniker in e-bay nun nix!! gesagt sei!!

Gruss
Otis

BeitragVerfasst: 17. März 2006 22:34
von BrudA
Das sehe ich genauso
Andererseits: Wer hat schon einen Sandstrahler
Deshalb meinte ich das die Transportkosten ok sind :)
Und wie er schreibt kann man die passenden Ersatzteile gerne mitschicken.

BeitragVerfasst: 17. März 2006 22:39
von Ex User Otis
BrudA hat geschrieben:Das sehe ich genauso
Andererseits: Wer hat schon einen Sandstrahler
Deshalb meinte ich das die Transportkosten ok sind :)
Und wie er schreibt kann man die passenden Ersatzteile gerne mitschicken.


Achja..???..ich weiss natürlich genauestens vorher,welches Getrieberad..oder die Kupplung..oder weiss der T....l was, nahe dem Verschleiss ist..??

Was man nicht mitschickt..kann man auch dort erwerben.. .
Der Preis von 80.-? ist nur der Arbeitslohn..dazu kommen alle Materialien..lese ich grad jetzt erst.. :oops: also wirds doch erheblich !!



OT

BeitragVerfasst: 17. März 2006 22:44
von BrudA
Mal erlich
Ich nehme schon an das du weisst was bei dem Motor den du einschicken würdest demnächst den Bach runtergeht :)
Es ging mir auch mehr um das sandstrahlen

BeitragVerfasst: 17. März 2006 22:46
von Ex User Otis
BrudA hat geschrieben:Mal erlich
Ich nehme schon an das du weisst was bei dem Motor den du einschicken würdest demnächst den Bach runtergeht :)
Es ging mir auch mehr um das sandstrahlen


Habe meinen Text ergänzt..siehe oben..

BeitragVerfasst: 17. März 2006 22:57
von BrudA
Ich kenn sonst nur den Service von ost2rad.de und da kostet eine Restaurierung einschliesslich Lager und so 195?
Und Transport 28? wahrscheinlich mal 2 :)
Das finde ich ziemlich teuer.
Deshalb dachte ich dieser "Reinigungsservice" wäre ganz ok

BeitragVerfasst: 17. März 2006 22:57
von Ex User Otis
BrudA hat geschrieben:Mal erlich
Ich nehme schon an das du weisst was bei dem Motor den du einschicken würdest demnächst den Bach runtergeht :)
Es ging mir auch mehr um das sandstrahlen


Das Strahlen kriege ich für ne Packung West..die raucht der Kerle nämlich.. :wink:

..ganz ohne Versandkosten..;oPP

BeitragVerfasst: 17. März 2006 23:01
von Ex User Otis
BrudA hat geschrieben:Ich kenn sonst nur den Service von ost2rad.de und da kostet eine Restaurierung einschliesslich Lager und so 195?
Und Transport 28? wahrscheinlich mal 2 :)
Das finde ich ziemlich teuer.
Deshalb dachte ich dieser "Reinigungsservice" wäre ganz ok


nun..den Preis..all incl. plus Versand..find ich ganz passabel.
darauf kommt der e-bay Schrauber am Ende ja in etwa auch..;o9..nur..: ohne Gewährleistung..flööööt.. :wink:

munter bieten..

BeitragVerfasst: 17. März 2006 23:06
von BrudA
Schade das du soweit weg wohnst sonst würde ich dir gerne mal nen Motor zum strahlen vorbei bringen :)
Ne Packung West kann ich mir gerade noch leisten da ich nicht rauche :)

BeitragVerfasst: 17. März 2006 23:09
von BrudA
Hier in meiner Gegend ist MZ ein Fremdwort :)

BeitragVerfasst: 17. März 2006 23:12
von Ex User Otis
BrudA hat geschrieben:Hier in meiner Gegend ist MZ ein Fremdwort :)


MZ-kennt hier jeder..am Wege..umme Ecke..kein Wunder..habe ja die einzigen hier im Umkreis von..sach ich jetzt nixht.. 8) ..soundsoviel Kilometern.

BeitragVerfasst: 17. März 2006 23:20
von BrudA
Mein einziger Händler war in Dortmund 30km
und der macht jetzt keine MZ mehr :(
Hab nur noch inet

BeitragVerfasst: 17. März 2006 23:23
von Ex User Otis
BrudA hat geschrieben:Mein einziger Händler war in Dortmund 30km
und der macht jetzt keine MZ mehr :(
Hab nur noch inet


Und--> das Forum.. :wink:

munter bleiben..

BeitragVerfasst: 17. März 2006 23:41
von Andreas
BrudA hat geschrieben:Schade das du soweit weg wohnst sonst würde ich dir gerne mal nen Motor zum strahlen vorbei bringen :)


In Castrop und Umgebung dürften aber auch ein paar Strahler ansässig sein, die Dir den Motor für deutlich weniger strahlen.
Einfach mal googeln oder Gelbe Seiten!

mz

BeitragVerfasst: 27. März 2006 11:24
von emzett
ich denke mal das ich es eindeutig beschrieben habe, das zu den 80,00 euro noch weitere materialkosten dazu kommen. ich denke auch das der jenige der einen motor zu mir bringt um ihn reparieren zu lassen, weis das noch weitere kosten auf ihn zu kommen werden. sicherlich weis man vorher nicht welche teile man mitschicken muss, aber ich möchte halt auch niemanden zwingen die teile bei mir zu kaufen. die meisten mz fahrer habe auch noch etliche teile zu liegen die dann bei bedarf nachgeschickt werden können. ich denke auch nicht das es was mit augenwischerei zu tun hat. wenn doch dann könnt ihr mich gerne eines besseren beleren ich bin für jede anregung und kritik dankbar.
mfg dirk singer
www.emzett-web.de

Re: mz

BeitragVerfasst: 27. März 2006 11:29
von Ex User Otis
emzett hat geschrieben:ich denke mal das ich es eindeutig beschrieben habe, das zu den 80,00 euro noch weitere materialkosten dazu kommen. ich denke auch das der jenige der einen motor zu mir bringt um ihn reparieren zu lassen, weis das noch weitere kosten auf ihn zu kommen werden. sicherlich weis man vorher nicht welche teile man mitschicken muss, aber ich möchte halt auch niemanden zwingen die teile bei mir zu kaufen. die meisten mz fahrer habe auch noch etliche teile zu liegen die dann bei bedarf nachgeschickt werden können. ich denke auch nicht das es was mit augenwischerei zu tun hat. wenn doch dann könnt ihr mich gerne eines besseren beleren ich bin für jede anregung und kritik dankbar.
mfg dirk singer
www.emzett-web.de


Hallo Dirk

Vertrauen kommt mit der Zeit..oder,wenn man sich dann,wie hier, kennenlernt und den Menschen "greifen" kann.
So etwas muss eben wachsen.

Kritik gibt es in Bezug auf deine Arbeit keine..ist ja auch bis dato nichts bekannt +/-..
Nun weiss ich z.B. erst,dass du ein Foristi bist , der das auch per e-bay anbietet..also ganz andere Voraussetzungen.

Gruss..und munter bleiben..
PS