Seite 1 von 1

Regenerierung MM150/2

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 14:39
von derwolf1303
Hallo,

ich möchte den Motor von meiner 150er TS zum Regenerieren bringen. Verbaut ist denke ich ein MM150/2 , er hat keinen Abgang für Drehzahlmesser und die schmale Motorhalterung.
Wird bei der Instandsetzung im Pleuel ein Nadellager verbaut oder muss ich weiterhin Bronzebuchse und Gemisch 1:33 fahren?

Gruß Wolfram

Re: Regenerierung MM150/2

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 15:14
von mutschy
Mahlzeit!

Meines Wissens nach gibts nur noch nadelgelagerte Pleuelsätze (so die KW überhaupt überholt wird bzw ne Überholun gnötig hat). Damit dürfte die Frage geklärt sein. Sicherheitshalber würd ich den Regenerateur mal drauf ansprechen.

Gruss

Mutschy

Re: Regenerierung MM150/2

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 17:57
von derwolf1303
Narbend,
die Antwort hilft mir schon mal weiter, danke. Dann wird der Motor also wie geplant ausgebaut.

Gruß Wolfram

Re: Regenerierung MM150/2

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 17:59
von UHEF
Ist Beides problemlos möglich.
UHEF