Seite 1 von 1

Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:18
von Wilwolt
Moin moin,

ich habe noch einen neuen 250er-Kolben rumliegen, der innen die Bezeichnung 69.3 trägt. Laut Neuber/Müller haben die Kolben für die 250er-Motoren aber Bezeichnungen von 69.4 bis 69.6. Weitere Nummern im Inneren sind K20 und eine 65, auf dem Kolbenboden ist der Durchmesser 68,97, eine 9,0 und eine 4 eingeschlagen.

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:24
von panzerschlosser
Wenn "oben drauf" ein "N" steht, ist er für die TS250 aber /1 (mit unten geführtem Pleul)
Ansonsten ist er für Kurbelwellen, dessen Pleule oben geführt werden (durch den Kolben)
Dann ist der für die ES 250/2 und TS250 (/0) - 4 Gang

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:26
von Wilwolt
Das mit dem N hatte ich beim Müller/Neuber auch gelesen, aber da ist keins drauf.

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:27
von panzerschlosser
Ich suche noch so einen für meine TS 250 - 4Gang
Welches Maß hat er denn?

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:30
von Paule56
68,97

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:31
von panzerschlosser
Schade!
Bei 69,48 ohne "N" hätte ich sofort HER DAMIT geschrien! :lol:

-- Hinzugefügt: 13. Januar 2012 18:33 --

... bei 71,4* übrigens auch :wink:

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:41
von Wilwolt
Was bedeuten eigentlich die anderen Zahlen/Markierungen?

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:43
von panzerschlosser
Das kommt darauf an wo welche Zahl steht...

Es gibt eine schöne Zusammenfassung:

KB zu Kolben

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:52
von Wilwolt
Ah, (fasr) alles klar. Danke für den Link. Nur die 9,0 ist jetzt noch unklar, bei dem Link ist dort 'ne 5,0 und ist auch nicht erklärt.

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:55
von panzerschlosser
Naja - die Parameter, die man wissen muss sind aber erklärt 8)

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 19:56
von Wilwolt
Klar, aber vielleicht heißt die 9,0 ja auch GOLDSTAUB inner Bucht :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 20:45
von Jeoross
Da das nun fast geklärt ist, hänge ich mich mal hier dran.
Habe nen Kolben mit Nennmaß 75,44 also Grundmaß für die 300er.
Auf Grund dieses Kolbenfreds hab ich mal nach geschaut,da steht bei mir aber bei Angabe des Kolbentyp 76.1 und nicht wie erwartet
69.6 für die ETZ! :shock: Hersteller dürfte Almot sein Im Kolben steht sowas wie KAL.
Für welchen Motor und für welches Gefährt ist jetzt der Kolben?
EDID, sagt Kolbenbolzen und Nadellager passen von der ETZ 250

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 21:43
von Klaus P.
Hallo Jörg,

76.1 ist die Bezeichnung für einen Kolben des Motors EM 301.
Einen KAL habe ich auch noch.
Der hat feine Spuren vom Überdrehen.
Hersteller k. A. Aber Polen kann ich mir nicht vorstellen.
Almot habe ich bisher nur in Feinguß gesehen, wenn ich mich nicht täusche.
Die haben keine Drehspuren.

Wird sich schon einer melden zur Erklärung von KAL.

Gruß Klaus

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 22:39
von Jeoross
Genau der sieht eigentlich von der Färbung und von der Oberfläche aus wie die DLG und M-Kolben nur mit 2 Ringen.
Bei allen Büchern die ich habe geht der Kolben Typ nur bis 69.6.
Vielen Dank erst mal für die Info
Ich mache morgen mal Bilder.

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 13. Januar 2012 22:55
von Klaus P.
Neuber - Müller 4. Auflage sagt 76.1
Bilder sagen nichts reales egal welches Teil m. M.

Mein Kolben ist in der Farbe eher grau und vor allem matt,
wie der Christof sagt, daß zur Ergänzung.
Und 2 Ringe, ebenso wie Mahle, nur etwas breiter.

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 14. Januar 2012 21:09
von Jeoross
Hier sind mal 2 Bilder der rechte bzw. untere ist ein DLG Kolben der aber konserviert ist.

IMAG0080.jpg

IMAG0085.jpg


Was ist das für ein Hersteller?
IMAG0086.jpg

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 19:14
von Christof
Steht doch drin. :ja: Der Kolben stammt von KAL. Das müsste die Nachfolgefirma von MeGu sein. Interessant ist, das es die Firma noch gibt:

http://web2.cylex.de/firma-home/kal-kol ... 95277.html

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 16. Januar 2012 23:53
von Jeoross
Danke für die Info :)

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 00:15
von Klaus P.
Noch ein Logo KAL

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 29. August 2013 16:17
von Oldimike
Christof hat geschrieben:Steht doch drin. :ja: Der Kolben stammt von KAL. Das müsste die Nachfolgefirma von MeGu sein. Interessant ist, das es die Firma noch gibt:

http://web2.cylex.de/firma-home/kal-kol ... 95277.html

und die sind bei mir in der Nähe, soll ich mal anfragen ob sie wieder ein paar kolben machen wollen? :D

Re: Für welchen Motor ist dieser Kolben?

BeitragVerfasst: 29. August 2013 16:21
von colli
Oldimike hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Steht doch drin. :ja: Der Kolben stammt von KAL. Das müsste die Nachfolgefirma von MeGu sein. Interessant ist, das es die Firma noch gibt:

http://web2.cylex.de/firma-home/kal-kol ... 95277.html

und die sind bei mir in der Nähe, soll ich mal anfragen ob sie wieder ein paar kolben machen wollen? :D

Na das wäre ja toll ,aber fragen kostet ja nichts.