Größe des Simmerings der Mikuni-Ölpumpe

Jetzt muss ich als Neuling ein neues Thema eröffnen, über die Suche bin ich leider nicht fündig geworden.
Erstmal stelle ich mich aber vor: Ich hatte vor vielen Jahren mal eine 150er TS von 1978, welche dann 1995 durch einen Wartburg 353 Tourist ersetzt wurde. Den fahre ich heute noch und er hat eine Getrenntschmierung des ehem. belgischen Importeurs mit Pumpe von Mikuni. Diese Pumpe ist leider undicht geworden und weil sie der aus der MZ stark ähnelt, habe ich mich hier angemeldet.
Auf der Rückseite der Pumpe (am Zweikant des Antriebs) sitzt ein Simmering. Kennt jemand der hier hoffentlich zahlreich anwesenden MZ-Fahrer die Größe dieses Simmerings. Leider steht sie weder auf dem Ring drauf noch finde ich sie in irgendwelchen Unterlagen.
Weil ich diese Woche auf das Auto angewiesen bin, kann ich leider alles auseinanderpflücken um selber zu messen.
Erstmal stelle ich mich aber vor: Ich hatte vor vielen Jahren mal eine 150er TS von 1978, welche dann 1995 durch einen Wartburg 353 Tourist ersetzt wurde. Den fahre ich heute noch und er hat eine Getrenntschmierung des ehem. belgischen Importeurs mit Pumpe von Mikuni. Diese Pumpe ist leider undicht geworden und weil sie der aus der MZ stark ähnelt, habe ich mich hier angemeldet.
Auf der Rückseite der Pumpe (am Zweikant des Antriebs) sitzt ein Simmering. Kennt jemand der hier hoffentlich zahlreich anwesenden MZ-Fahrer die Größe dieses Simmerings. Leider steht sie weder auf dem Ring drauf noch finde ich sie in irgendwelchen Unterlagen.
Weil ich diese Woche auf das Auto angewiesen bin, kann ich leider alles auseinanderpflücken um selber zu messen.