Seite 1 von 1

Kupplung Lagerbuchse und Ausrückhebel richtig eingebaut?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 00:22
von MZ Freak256
Hallo,

Ich bin gerade die Kupplung meiner etz 250 am Überholen und jetzt hab ich soweit alles wieder fertig zum Einbauen, jetzt frag ich mich aber wie genau die Lagerbuchse und der Ausrückhebel eingedreht werden müssen. Soviel ich weiß sollen ja die kleinen Markierungen auf einer Linie mit der Ölkontrollschraube liegen und der Ausrückhebel soll zum Anschlag 6mm Abstand haben. Aber muss ich jetzt die Lagerbuchse beim Einbauen komplett in den Ausrückhebel drehen , weil wenn ich das mache kann ich entwerder nur die Markierungen auf die Luftline mit der Ölkontrollschraube setzen ODER der Abstand von 6 bzw 11 m stimmt dann, aber beides zusammen grieg ich nicht hin wenn ich die Buchse voll bis zum Anschlag in die Ausrückhebel drehe. Das bekomme ich nur hin wenn ich ihn nicht ganz reindrehe , aber jetzt ist meine Frage : Muss mans ganz reindrehen um einzubauen oder muss man nicht?

Re: Kupplung Lagerbuchse und Ausrückhebel richtig eingebaut?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 01:07
von Peter
Ganz reindrehen und dann muss es so aussehen wie in der Anleitung, und auch die Werte müssten dann stimmen. Die Markierungen stehen übrigens in etwa einer Linie mit der unteren Deckelschraube.

-- Hinzugefügt: 17. Januar 2012 01:10 --

PS: Beim 250er ETZ-Motor ist die Ölkontrollschraube anders als im (ersten) Bild der Anleitung weiter rechts angeordnet. Also bitte nicht danach orientieren. :wink:

Re: Kupplung Lagerbuchse und Ausrückhebel richtig eingebaut?

BeitragVerfasst: 17. Januar 2012 10:30
von MZ Freak256
aso..danke für den tipp.