Seite 1 von 1
Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
17. Januar 2012 20:18
von steven80
Hallo Ihr lieben Leute,
ich bin ja gerade dabei meine zweite ETS zu restaurieren. Habe mal ne Frage. Es war ein 28N 1-1 Vergaser dabei, der ja meines Wissens nach für die 175er ES gedacht war. Rein optisch konnte ich an ihm keinen Unterschied zum 28N 1-3 feststellen, der ja in die ETS gehört. Mein Verdacht ist nun, das sich die beiden Vergaser nur in der Bedüsung und der Nadel unterscheiden und man den 1-1 zum 1-3 umbauen kann?!
Weiß jemand ob ich damit richtig liege?
P.S. Fotos vom Aufbau folgen in kürze. Hatte, bedingt durch Trennung längere Zeit keinen Computer.
Danke schonmal für Eure Hilfe!
Steven
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
17. Januar 2012 20:47
von Svidhurr
Laut meinen Büchern sollte es ein 28N1-3 sein. Vielleicht war in den ersten Modellen ein 28N1-1 verbaut.
Bedüsung 28N1-3 sollte sein - HD=125; ND=67; SD=100; LD=40
Ist aber die gleiche Bedüsung wie ein 30N2-3 für die ES 250
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
17. Januar 2012 22:02
von steven80
Danke für die Antwort. Sie ist Baujahr ´72, also ein eher spätes Modell.
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
17. Januar 2012 22:05
von der janne
Svidhurr hat geschrieben:30N2-3 für die ES 250
??? steh ich grad aufm Schlauch oder meinst du TS 250 ???
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
17. Januar 2012 22:20
von Paule56
achwas den 30KN 1-1 für die ES
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
17. Januar 2012 22:27
von der janne
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
17. Januar 2012 23:02
von Svidhurr
der janne hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:30N2-3 für die ES 250
??? steh ich grad aufm Schlauch oder meinst du TS 250 ???
Nach meiner Literatur sind da die selbern Vergaser verbaut, nur bei der TS ist die Bedüsung anders.
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
17. Januar 2012 23:31
von SaalPetre
steven80 hat geschrieben:......Es war ein 28N 1-1 Vergaser dabei, der ja meines Wissens nach für die 175er ES gedacht war. ...
Steven
in die 175/2
gehört der 26N1-1 oder Später der 26N1-2
Die Gehaüse sind in der Regel gleich, nur HD LLD, Nadel und so muss geändert werden.
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 00:18
von Svidhurr
in die 175/2
gehört der 26N1-1 oder Später der 26N1-2
Die Gehaüse sind in der Regel gleich, nur HD LLD, Nadel und so muss geändert werden.
Sehe ich auch so, die 28iger waren wohl nur in den ETS 250 Modellen verbaut.
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 00:31
von Trabant
Die 28 N 1-1 gehören NUR in die ES250/2 mit 17 PS bis 1969 also ohne Trophy.
Ab 19 PS ist der 28N 1-3 drin, der auch in die ETS verbaut wurde.
Einen falschen Vergaser in die ETS einzubauen ist SÜNDE!!! Der Herr wird dich bestrafen
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 11:36
von steven80
Danke an SaalPetre, Svidhurr und Trabant für die konstruktiven Beiträge. Wenn also die Gehäuse gleich sind werde ich nur die Bedüsung etc. ändern.
Steven
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 14:49
von wernermewes
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 17:41
von 2Takt-Pit
steven80 hat geschrieben:Danke an SaalPetre, Svidhurr und Trabant für die konstruktiven Beiträge. Wenn also die Gehäuse gleich sind werde ich nur die Bedüsung etc. ändern.
Steven
Hauptdüse 115
Nadeldüse 67
Starterdüse 100
LLD 40
Schwimmernadelventiel 18
konischeTeillastnadel C5 mit 5 oder D1 mit 7 Kerben gehören da rein
Und dann nicht vergessen aus der 1 ne 3 machen

Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 17:44
von Svidhurr
Hauptdüse 115
Sicher

nicht 125

Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 17:59
von 2Takt-Pit
Orginalbedüsung nach Werkstattbuch Ausgabe 20.11.1970 ist 115.
Nach Betriebsanleitung ETS 250

vom 15.09.1971 ist noch 120 in Klammer nachgesetzt.
Ansonsten gilt ja immer noch -Versuch macht klug-
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 18:03
von Svidhurr
2Takt-Pit hat geschrieben:Orginalbedüsung nach Werkstattbuch Ausgabe 20.11.1970 ist 115.
Nach Betriebsanleitung ETS 250

vom 15.09.1971 ist noch 120 in Klammer nachgesetzt.
Ansonsten gilt ja immer noch -Versuch macht klug-
Ja, Dirk Wildschrei = 125

Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 18:05
von Christof
Svidhurr hat geschrieben:Bedüsung 28N1-3 sollte sein - HD=125; ND=67; SD=100; LD=40
Ist aber die gleiche Bedüsung wie ein 30N2-3 für die ES 250
Nimms mir nicht übel aber wer den 30 N2-3 an der ES 250/2 mit 19PS mit 125er Düse fährt, freut sich bei Zeiten über Klemmer!
Hier eine Übersicht welcher Vergaser wo hin gehört:
26 N1-1 ES 175/2 mit 13,5PS
26 N1-2 ES 175/2 mit 14,5PS
28 N1-1 ES 250/2 mit 17,5PS
28 N1-3 ES 250/2 mit 19PS
28 N1-3 ETS 250
30 N2-3 TS 250 mit 19PS
26 N1-3 TS 250 mit 17,5PS
Die entsprechende Bedüsung steht hier:
kb.php?a=215
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
18. Januar 2012 18:16
von steven80
OK, dankeschön.
Steven
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
20. Januar 2012 18:50
von Wartburg 311 QP
Hi hab eine ES 175/2 mit 250er Zylinder. Im Moment ist noch der 26N1-1 verbaut. Ich möchte aber gern einen 28er Vergaser dran bauen.
Ist es in meinem Fall egal ob ich den 28N1-1 oder den 28N1-3 nehme ?
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
20. Januar 2012 19:29
von Paule56
muss ja, sonst würdest Dir die Mühe machen und nachgucken, welchen Zylinder Dein Mopped verbaut bekommen hat ....
Christof hat geschrieben:28 N1-1 ES 250/2 mit 17,5PS
28 N1-3 ES 250/2 mit 19PS
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
20. Januar 2012 19:57
von Wartburg 311 QP
Paule56 hat geschrieben:muss ja, sonst würdest Dir die Mühe machen und nachgucken, welchen Zylinder Dein Mopped verbaut bekommen hat ....
Christof hat geschrieben:28 N1-1 ES 250/2 mit 17,5PS
28 N1-3 ES 250/2 mit 19PS
Boa, was ist denn das für eine Antwort ? Echt, aber solche Beiträge kannste dir sparen. Für alle die konstruktive Antworten haben : Woran erkenne ich, welchen Zylinder ich habe und ob ich den 28 1-3 bei einem möglichen 17,5 PS nehmen könnte ?
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
20. Januar 2012 20:11
von Paule56
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Boa, was ist denn das für eine Antwort ? Echt, aber solche Beiträge kannste dir sparen.
Warum, weil du zu faul zum lesen oder denken bist?
In diesem fred hat es Chistoph gebracht, dass diese beiden Vergaser den jeweiligen Zylindern zugeordnet sind!
Wenn der fred/die Antworten für Dich zu lang, frag Kutt, vllt. richtet er für Dich noch einen für Einzeiler ein

Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
20. Januar 2012 20:15
von steven80
Er wollte doch nur wissen woran er erkennt welchen Zylinder er hat...?!
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
20. Januar 2012 20:24
von SaalPetre
steven80 hat geschrieben:Er wollte doch nur wissen woran er erkennt welchen Zylinder er hat...?!
muss er trotzdem erst nachschauen. Form des Ansaugkanal ist enscheidend
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
20. Januar 2012 23:20
von Paule56
steven80 hat geschrieben:Er wollte doch nur wissen woran er erkennt welchen Zylinder er hat...?!
Nö, er hatte nach dem Zylinderkopf gefragt, die Frage wurde ja editiert
ich lerne:
demnächst nur noch komplett zu zitieren, egal was ein Rattenschwanz da dran hängt

Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
20. Januar 2012 23:34
von Christof
Wie schon richtig erwähnt ist u.a. die Form des Einlaßfensters wichtig. Mehr verrät dir die Sufu:
search.php?keywords=17%2C5PS+Zylinder&terms=all&author=&sc=1&sf=all&sr=topics&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=SucheZu den Köpfen gibts auch einen Eintrag in der KB:
kb.php?a=181
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
21. Januar 2012 11:43
von Dorni
Naja, von aussen auch einfach zu unterscheiden. Der 17.5PS Zylinder hat von aussen eindrückbare Schwirrgummischläuche, der 19PS muss die durch die Rippen durchziehen wie ETS oder TS250/0.
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
21. Januar 2012 11:59
von Wartburg 311 QP
Na Danke für eure Antworten. Ich muss das ganze leider anhand von Bildern identifizieren, da Maschine gerade in der Werkstatt. Also ich habe einen 17,5 PS Zylinder. Allerdings scheint der Zylinderkopf von einem 14,5 PS Motor zu sein --> Kühlrippen zweimal durchgehend und 10:1.
Liege ich nun richtig, dass ich den BVF 28N 1-1 benötige ? Ich frag nur nochmal wegen des anderen Zylinderkopfes.
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
21. Januar 2012 12:09
von Christof
Wartburg 311 QP hat geschrieben: Allerdings scheint der Zylinderkopf von einem 14,5 PS Motor zu sein --> Kühlrippen zweimal durchgehend und 10:1.
Achtung! Die Merkmale hat jeder späte leistunggesteigerte Kopf. So auch der 19PS Kopf vom MM 250/2. Vermische nicht 175er und 250er! Lies es dir nocheinmal genau durch.
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Liege ich nun richtig, dass ich den BVF 28N 1-1 benötige ?
Für einen ES 250/2-Motor mit 17,5 PS, ja! Du kannst aber auch den 28N 1-3 durch Umbedüsung zum 28N 1-1 machen.
Re: Vergaser 28N 1-1 und 28N 1-3 gleich?

Verfasst:
22. Januar 2012 11:07
von Martin H.
Also bei meiner ES/2 (17,5 PS-Version) waren beide Vergaser mit dabei vom Vorbesitzer... nachdem der eine völlig "ausgenudelt" war und sogar ´nen Ausbruch am Schieber hatte (gibt dazu hier einen Thread) hab ich dann einfach den anderen genommen... funktioniert.