Seite 1 von 1

ETZ 150 - Luft aus Öleinlass wenn Kolben bewegt wird

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:51
von ETZ125
Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten Ersatzmotor EM150.2 für meine ETZ zugelegt. Jetzt habe ich beim groben Testen auf der Werkbank bemerkt, das Luft aus dem Öleinlass kommt(da wo der Gummistopfen drin ist), wenn ich die Kurbelwell drehe, also der Kolben sich auf und ab bewegt. Ist das normal? :gruebel: Ich dachte eigentlich, dass Kurbelgehäuse oder Brennraum vom Getriebe getrennt sind. Deutet das auf einen inneren Schaden/Undichtigkeit hin? Laut Verkäufer soll der Motor i.O. sein aber wer weiß...

Danke für euren Rat und schönen Restsonntag noch..

Re: ETZ 150 - Luft aus Öleinlass wenn Kolben bewegt wird

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:54
von Joachim
Gang drin?

Wenn ja, kommt tatsächlich Luft da raus - deshalb hat der Gummistopfen ja ein (sehr wichtiges!!) Entlüftungsloch.

Re: ETZ 150 - Luft aus Öleinlass wenn Kolben bewegt wird

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:56
von Che.
wellendichtring links defekt, oder mit der dichtheit des kw gehäuses haut etwas nicht hin.

also fasch/nebenluft.

Re: ETZ 150 - Luft aus Öleinlass wenn Kolben bewegt wird

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:57
von ETZ125
Joachim hat geschrieben:Gang drin?

Wenn ja, kommt tatsächlich Luft da raus - deshalb hat der Gummistopfen ja ein (sehr wichtiges!!) Entlüftungsloch.


Nein ist im Leerlauf.

-- Hinzugefügt: 22.01.2012, 18:58 --

Che. hat geschrieben:wellendichtring links defekt, oder mit der dichtheit des kw gehäuses haut etwas nicht hin.

also fasch/nebenluft.


Och nöö, das wollte ich jetz nicht hören.

Re: ETZ 150 - Luft aus Öleinlass wenn Kolben bewegt wird

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 18:58
von der janne
Simmerring platt :cry:

Re: ETZ 150 - Luft aus Öleinlass wenn Kolben bewegt wird

BeitragVerfasst: 22. Januar 2012 19:00
von Che.
und warum sollte da luft raus kommen , wenn der gang eingelegt ist :gruebel:

Re: ETZ 150 - Luft aus Öleinlass wenn Kolben bewegt wird

BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 09:30
von Norbert
ETZ125 hat geschrieben:Och nöö, das wollte ich jetz nicht hören.


ziehe einen Luftballon über den Einfüllstutzen und treibe die KW über den Limastumpf mit einer (Akku-)Bohrmaschine an.
Pumpt sich der Ballon dabei auf ist es genau das was Du nicht hören willst....