Hallo zusammen,
ich habe bei im Winter an meiner ETZ einen
neuen EHR-Bezinhanh verbaut.
Leider musste ich nach dem Befüllen des Tanks feststellen, das dieser nicht ganz dicht ist.
An der Überwurfmutter, welche Bezinhahn und Tank verbindet leckte es leicht. Die überwurfmutter lies sich noch etwas nachziehen, so das es erst mal dicht ist, die Ursache ist aber wohl, das die Überwurfmutter zu weit auf dem Hahn sitz und sich deswalb wohl nicht weiter anziehen lässt.
Am Tank ist ja Rechtsgewinde und am Bezinhahn Linksgewinde, bei Anziehen der Überwurfmutter werden beide aneinander gezogen und dadurch abegedichtet (Sieb und der rote Dichtring sind drin, wobei ich die Reihenfolge nicht genau sagen kann, meine aber das die rot Dichtung auf den Sieb liegt).
Wenn der Tank wieder mal (fast) leer ist, würde ich die Überwurfmutter locken, den Hahn eine Umdrehung zurückdrehen und dann die Überwurfmutter wieder anziehen, damit Tank und Hahn wieder aneinander gezogen werden und das ganze dichtet.
Müsste doch so funktionieren oder habe ich gerade einen Denkfehler?
Benzinhahn neu.jpg