Seite 1 von 1

Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 05:38
von OnkelTom
Morschen Gemeinde,

mal wieder be Rookie- Frage:
der Dichtring im Benzinhahn, muss der über das Sieb geschoben
(und das Sieb damit quasi festgeklemmt) werden oder kommt der unter das Sieb?

Dankeschön

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 07:00
von Lastnesel
der Dichtring im Benzinhahn, muss der über das Sieb geschoben
(und das Sieb damit quasi festgeklemmt) werden :top: :bindafür:

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 08:34
von der janne
wenn du den aufm Benzinhahn Richtung Tank meinst, dann ja, über das Sieb, wie ich dir bei Überreichung des Siebes schon mitteilte :D :D :D :D

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 17:50
von OnkelTom
Naja Janne,

so hab ich getan, leider war der Innendurchmesser Dichtring wohl zu gering, weshalb nämlicher Schaden nahm und ich ob meiner Vorgehensweise in Zwefel geriet. :)

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 17:52
von der janne
da hat dir der Genosse Reuter wieder irgendwelchen Müll als Dichtring angedreht.
der ist original aus rotem Glasfiberähnlichem Zeugs.

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 05:58
von OnkelTom
Hab mir gestern, kurz vor Ladenschluß bei der Fa. Zweirad- Hering in RC noch einen (passenden!) Dichtring erwerben können und voila´- die Madame ist wieder kontinent!

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 18:00
von tomate
Hab ich wiedermal richtig Schwein gehabt: Hatte dasselbe Problem und brauch nun keine unqualifizierten Fragen stellen.
Meine Dichtung ist beim Roller genauso wie bei beiden ETZen auch zu klein.
Elender Nachbaurotz! Fürn Roller hatte ich noch eine alte, gaaaanz tief in ner Ersatzteilkiste gefunden. Zum Glück schmeiß ich nix weg.
Nun werde ich mir für`s große Moped selber welche hacken, aus Kautasit mitn Lochhackeisen. :ja:

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 18:26
von Rico
Fällt mir gerade ein, habe gar keinen Dichtring dran.
Meiner war gerissen und deshalb undicht und ich hatte gerade keinen da und deshalb habe ich es mal als Provisorium ohne probiert + den Filter weggelassen.
Der Filter im Wassersack muß reichen.
Erstaunlicherweise war das komplett dicht und so habe ich das irgendwie vergessen, ist jetzt fast 6 Jahre her.

Benzinhahn ist ein Originalteil.

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 18:35
von tomate
Ohne Dichtung war es bei mir auch schon dicht. Aber das schlechte Gewissen....

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 18:47
von eichy
Ich hab in ermangelung von diesem roten Fiberpapierdichtring auch schon einen stino O-Ring genommen. Ist auch dicht. Also die "Wassersäckchendichtung".

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 19:03
von tomate
Du hast die Dichtung vom Wassersack oben in die Mutter reingemacht??? :shock:

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 22:21
von eichy
Nein. Oben ist dieses Fiberding.

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 25. Februar 2012 23:08
von tomate
Aha. Dieses Fieberding war bei mir als Nachbauteil im Außendurchmesser zu klein. Deswegen bastel ich mir den lieber selbst.

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 13:10
von Sven Witzel
Gabs mal als Sammelbestellung hier im Forum und wurde umgelegt, da es zu wenig Besteller gab.
Muss mal kramen, falls da Bedarf besteht hab da sicher noch einige liegen.

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 26. Februar 2012 14:43
von tomate
Habe mal das Nachbauding an die Dichtfläche vom Tank rangehalten. Passt gerade so. Wenn ich die Dichtung aber auf die Dichtfläche vom Benzinhahn lege, ist sie außen zu klein. Könnte aber sein, das durch das Messingsieb die Dichtung mittig gehalten wird und dadurch könnte es vielleicht gerade so dicht werden. Will das jetzt aber noch nicht ausprobieren, weil noch bissel Zeit ist.

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 30. März 2014 12:10
von ERZ-ETZ150
Hallo zusammen,
ich habe bei im Winter an meiner ETZ einen neuen EHR-Bezinhanh verbaut.
Leider musste ich nach dem Befüllen des Tanks feststellen, das dieser nicht ganz dicht ist.
An der Überwurfmutter, welche Bezinhahn und Tank verbindet leckte es leicht. Die überwurfmutter lies sich noch etwas nachziehen, so das es erst mal dicht ist, die Ursache ist aber wohl, das die Überwurfmutter zu weit auf dem Hahn sitz und sich deswalb wohl nicht weiter anziehen lässt.
Am Tank ist ja Rechtsgewinde und am Bezinhahn Linksgewinde, bei Anziehen der Überwurfmutter werden beide aneinander gezogen und dadurch abegedichtet (Sieb und der rote Dichtring sind drin, wobei ich die Reihenfolge nicht genau sagen kann, meine aber das die rot Dichtung auf den Sieb liegt).

Wenn der Tank wieder mal (fast) leer ist, würde ich die Überwurfmutter locken, den Hahn eine Umdrehung zurückdrehen und dann die Überwurfmutter wieder anziehen, damit Tank und Hahn wieder aneinander gezogen werden und das ganze dichtet.

Müsste doch so funktionieren oder habe ich gerade einen Denkfehler?

Benzinhahn neu.jpg

Re: Dichtung Benzinhahn

BeitragVerfasst: 30. März 2014 12:40
von UlliD
Nö, hasde nicht...
:ja: