Seite 1 von 1

1957er RT/2 IFA oder BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 23. Januar 2012 23:00
von Saxonia
Dann habe ich gleich noch eine Frage heute.

Ich habe mir die ganzen Vergaser die ich für meine RT habe mal genauer angesehen und dabei sind kleine Änderungen zu sehen.

Bedüsung,wilder Zahlenwust,Bezeichnung NB 20-1, und über dem Flasch das BVF oder IFA Zeichen.


Das eigendlich markanteste Unterscheidungsmerkmal, die IFA / BVF Bezeichnung.

Wann wurde diese umgestellt und welcher 20er Flaschschieber gehört nun an meine 57er RT :)


Danke im Vorraus
Karl

Re: 1957er RT/2 IFA oder BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 24. Januar 2012 15:38
von Ralle
BVF war ein Teil des IFA- Kombinates auch damals schon, es dürfte also recht schwierig werden da festzustellen ab wann welches Zeichen eingegossen wurde, bzw. ob sie evtl. sogar parallel verwendet wurden, weil einfach mehrere Gußformen zur Verfügung standen...

Re: 1957er RT/2 IFA oder BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 13:32
von Saxonia
Naja vllt kann man das über verscheidene Ersatzteillisten herrausbekommen, zumindest die Jahreszahl.

Teilenummern:

IFA: 552-318:014/0
BVF: R552-318:014/11

Karl

Re: 1957er RT/2 IFA oder BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 14:10
von Paule56
Saxonia hat geschrieben:Wann wurde diese umgestellt und welcher 20er Flaschschieber gehört nun an meine 57er RT


Aus einer alten Liste von BVF welche ab Nov 56 galt ......

Demnach gehört zur RT/1 und RT/2 ein NB 20-1 mit der Bedüsung HD +85/80, Nadeldüse 65, Nadel 1, LLD 35, der Durchlass beträgt 20 mm und der Schieber hat 15

Weiter für die RT 125 KNB 17-2 bzw. 17-5 Durchlass 17, HD 80, alle anderen Spalten sind leer :(

Re: 1957er RT/2 IFA oder BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 14:30
von Ralle
Saxonia hat geschrieben:Teilenummern:

IFA: 552-318:014/0
BVF: R552-318:014/11


Dazu kann man sagen das diese Nummern keine MZ- Teilenummern sind. Im Übrigen sind die Nummern ja eigentlich identisch, mal abgesehen vom R und der Zahl am Ende. Also wenn sich mal irgendwann einer neben meine RT legt und behauptet da wäre jetzt aufgrund des Logos oder der Nummer der falsche Vergaser drin, dann leg ich mich daneben und lach mich kaputt :wink:

Hast du evtl. an einem Der Vergaser so ein Messingschildchen mit dran?

Re: 1957er RT/2 IFA oder BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 25. Januar 2012 14:47
von Saxonia
Ja es war eines dran, an einem von den 4ren....ähm Problem ist ich weiß nicht mehr an welchem es dran war :roll: :D


Die Schwimmerwannen unterscheiden sich ebenfalls geringfügig von aussen.


Ich weiß man kanns vom 100sten ins 1000ste tragen, ich dachte es gäbe eine unkomplizierte Antwort.


Aber anscheinend ist das ja nicht so von daher bekommt sie einfach einen drangebammelt :ja: ;D



Danke euch beiden.


Karl



p.s. an deiner 56er Ralf ist ein IFA dran, oder? :lach: - zumindest sieht es von weiten so aus :ja: müsste man sich mal daneben legen :tongue: :biggrin:

Re: 1957er RT/2 IFA oder BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 12:25
von Saxonia
Also in der Bedienungsanleitung von 58 steht: Vergasertyp BVF NB 20-1

Karl

Re: 1957er RT/2 IFA oder BVF Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 13:16
von Ralle
Wie schon mal weiter oben geschrieben, kann man sicher davon ausgehen das die nicht nur eine Gußform hatten. rgendwann merkte man alt das man doch lieber BVF (oder eben IFA) auf den Vergasern stehen haben wollte und hat es bei der nächsten Form geändert, die bisherigen wurden parallel weiter genutzt, bis sie verschlissen waren. Wäre zumindest eine Möglichkeit, oder? icch schau mal was so auf meinen Vergasern steht, vielleicht gab es ja auch nur eine einzige Form auf der IFA stand und du hast jetzt sozusagen die Blaue Mauritius unter den BVF- Vergasern ;D