Seite 1 von 1

Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 09:57
von Kautsch
Hallo. Kann man einem Kolben ansehen ober er ein orginaler oder Nachbau/Almot/etc. ist? Hab den übrig, möchte nur wissen was ich habe bevor ich ihn anbiete.

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 10:01
von der janne
K20, definitiv DDR, aber nen gebrauchten Kolben anbieten? :D

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 10:04
von Kautsch
der janne hat geschrieben:K20, definitiv DDR, aber nen gebrauchten Kolben anbieten?

Naja nachdem "nur" der Kolbenboden überhaupt schwarz ist sollte der nur sehr kurz gelaufen sein. Hat keine Klemmspuren oder sonstige Schäden. Was spricht dagegen den zu benutzen?

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 10:07
von ETZChris
der janne hat geschrieben:K20, definitiv DDR,


war es nicht so, dass auch nachbaukolben das K20 drin haben. das also kein eindeutiges indiz für nen DDR-kolben ist?!

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 10:09
von Stephan
Oberfläche glänzt zu stark im inneren, ich sage Nachbau. Kannst du die Laufleistung belegen oder schätzt du nur?

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 10:16
von Kautsch
Stephan hat geschrieben:Oberfläche glänzt zu stark im inneren, ich sage Nachbau.

Das habe ich auch als erstes gedacht. Und der Farbpunkt den die Orginalen sonst haben fehlt auch.
Stephan hat geschrieben:Kannst du die Laufleistung belegen oder schätzt du nur?

Kann keine Laufleistung belegen. Hab ich ja selber nur bekommen. Na gut dann leg ich ihn ins Regal oder benutz ihn als Aschenbecher bevor es nach einem evtl. Verkauf Stress gibt. 8)
Will ja niemanden abzocken. Hab das ding halt Übrig...

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 10:19
von Jeoross
Das ist ein DLG also DDR-Kolben

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 11:12
von der janne
sag ich doch, danke Jeoross.

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 11:28
von Stephan
Jeoross hat geschrieben:Das ist ein DLG also DDR-Kolben


Ein Bild übersehen, ich revediere meine Aussage!

Gab es eigentlich auch DLG-Stempelungen auf dem Kolbenboden?

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 11:29
von ETZChris
Jeoross hat geschrieben:Das ist ein DLG also DDR-Kolben


und dieses zeichen kann man in die gußkokille heute nicht mehr einbringen?

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 12:06
von der janne
du kannst da jedes Zeichen einbringen, aber lohnt es sich?

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 12:09
von ETZChris
der janne hat geschrieben:du kannst da jedes Zeichen einbringen, aber lohnt es sich?


damit es nach original DDR-kolben aussieht und somit mehr kohle/absatz generiert?! Ja!

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 12:09
von rausgucker
Das ist ein DDR-Kolben! Die Stempelung auf dem Kolben oben sind ebenfalls typisch. Auch die Außensicht kenne ich so nur von den DDR-K20-Kolben.
Gruß

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 12:31
von Kautsch
Kann man den mit neuen Kolbenringen in nem frisch geschliffenen Zylinder fahren? Oder würdet ihr es lassen.

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 12:35
von der janne
müßtest du den Kolben wirklich prezise ausmessen, ob keine ovalen verformungen oder andere Maßabweichungen sind.
Wenn er diesbezüglich (auch die Ringnuten genau messen) ok ist würde ich es machen, habe auch in einer Pannonia einen gebrauchten Kolben wieder einschleifen lassen auf einen anderen Zylinder, ging gute 9.000km, dann hab ich die Verkauft, ob der Zylinder jetzt noch läuft weiß ich nicht.

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 12:47
von Klaus P.
@ Stepfan

auf den DLG Kolben ist der "Megu" Stempel eingeschlagen.
Ich habe mehrere davon.

Allerdings ist der Pfeil nicht mit der Schwanzfahne ausgestattet.

KAL hat einen eigenen Stempel.

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 13:04
von rausgucker
Präzise ausmessen ist das eine. Aber es reicht schon eine Sichtprüfung. Wenn der kolben nur minimale Laufspuren hat (aber nicht schönreden) - dann sollte es mit neuen Kolbenringen schon noch gehen. Klar, die Kolben und Zylinder laufen mit der Zeit ganz leicht oval. diese Verformung ergibt sich aber meines Wissens durch die mechanische reibung zwischen Kolben und Zylinder. Wenn der Zylinder neu geschliffen ist und der Kolben noch keine Schleifspuren hat, dann müsste es gehen. Ich würde sagen: Einfach mal ausprobieren.
Gruß

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 13:06
von der janne
ETZChris hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:du kannst da jedes Zeichen einbringen, aber lohnt es sich?


damit es nach original DDR-kolben aussieht und somit mehr kohle/absatz generiert?! Ja!


und dann wegen ein Paar Kolben Post vom Anwalt wegen Verletzung von Markenrechten zu bekommen?
Ich möchte nicht wissen in welchen Händen sich gerade manche Rechte an DDR Symbolen/ Herstellerzeichen befinden.

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 13:39
von Kautsch
Ok dann wirds ein Orginal DDR ETZ 250 Aschenbecher ;-) :lach:

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 14:00
von tommanski
Hab dir mal ne PN geschickt.

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 14:16
von ETZChris
der janne hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:du kannst da jedes Zeichen einbringen, aber lohnt es sich?


damit es nach original DDR-kolben aussieht und somit mehr kohle/absatz generiert?! Ja!


und dann wegen ein Paar Kolben Post vom Anwalt wegen Verletzung von Markenrechten zu bekommen?
Ich möchte nicht wissen in welchen Händen sich gerade manche Rechte an DDR Symbolen/ Herstellerzeichen befinden.


das sollte man vorher schon geklärt haben. wozu gibts sämtlich infos beim patent- und markenamt ;)

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 21:01
von Christof
Der Kolben stammt aus einer Nachwendeproduktion. Wahrscheinlich wurde er aber noch in einer orig. Kokille gegossen. Fischkolben sehen übrigens auch so auch. Auch der Pfeil sieht sehr nach Fischer aus!

Re: Identifizierung Kolben ETZ 250

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 22:40
von ea2873
geh kurz mit backofenreiniger drüber, da scheint noch was unter der kohle zu sein. wenn Megu oder Fischer (oder Fisch-Symbol) drauf ist, ists ein guter. Wenn Du nen passenden Zylinder hast, könnte man sichs schon überlegen den zu fahren.