Seite 1 von 1

Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 27. Januar 2012 23:11
von morinisti
Kann jemand diesen Kolben identifizieren? Wie ist die Qualität?
P1284058.JPG

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 00:52
von Paule56
nachdem ich heute zum zweiten Mal diese sichelförmigen Momentabstützungen als Anguss der KoBoBohrungen zum Kolbenende sehe und mir diese nicht geläufig sind .....
(mag jetzt nichts bedeuten)
diese hier von KAL sein sollen, die anderen von DLG hätten sein sollen,
wären ein Paar Infos mehr nicht schlecht .......

2 Ringe deuten auf 175 bzw. 300 hin, das Maß kann ich nicht lesen?
Die 5 für das Einbauspiel habe ich richtig erkannt?

Für den Fall, dass der Richtung 300 geht kann ich ihn nicht vergleichen, aber die sollten lt. mehrerer Aussagen im orginalen beschichtet sein ....

Mach mal bitte ein besseres Foto vom Kolbenboden, wo auch wirklich jedes eingeschlagene Detail erkennbar

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 10:54
von der janne
125/150er Kolben? der sieht irgendwie klein und niedlich aus.

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 11:48
von ea2873
mach noch ein Bild von oben, damit man die Beschriftungen besser lesen kann. Zum Reinigen von Ölkohle ist Backofenreiniger übrigens optimal.

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 11:49
von bobfischinger
Also optisch ganz klar ein Simsonkolben

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 14:43
von zweitaktkombinat
bobfischinger hat geschrieben:Also optisch ganz klar ein Simsonkolben


Das wär auch meine erste Vermutung gewesen

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 15:33
von Jeoross
Hatten wir erst gehabt 76.1 ist 301er Kolben von KAL (Nachfolger von Megu) :ja:

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 20:51
von Christof
Den Ringen nach zu deuten sind Verdrehsicherungen nicht aussenmittig, sehr seltsam für Kolben der großen Typenreihe nach 1970. Aber drin steht ja 76.1 :nixweis:

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 13:08
von morinisti
Paule56 hat geschrieben:nachdem ich heute zum zweiten Mal diese sichelförmigen Momentabstützungen als Anguss der KoBoBohrungen zum Kolbenende sehe und mir diese nicht geläufig sind .....
(mag jetzt nichts bedeuten)
diese hier von KAL sein sollen, die anderen von DLG hätten sein sollen,
wären ein Paar Infos mehr nicht schlecht .......

2 Ringe deuten auf 175 bzw. 300 hin, das Maß kann ich nicht lesen?
Die 5 für das Einbauspiel habe ich richtig erkannt?

Für den Fall, dass der Richtung 300 geht kann ich ihn nicht vergleichen, aber die sollten lt. mehrerer Aussagen im orginalen beschichtet sein ....

Mach mal bitte ein besseres Foto vom Kolbenboden, wo auch wirklich jedes eingeschlagene Detail erkennbar

Foto wird jetzt schwierig, weil der Motor inzwischen eingebaut ist. 75.70 ist als Kolbenmaß im Boden eingeschlagen. Er stammt aus einem neu aufgebauten aufgebohrten ETZ 250 Motor, den ich ersteigert habe. Der Kolben scheint das einzige Gebrauchtteil zu sein. Meine Vermutung war, dass der Monteur einen gebrauchten Originalkolben einem neuen Nachbaukolben vorgezogen hat. Scheint auch noch gut zu sein. Der obere Kolbenring hat 5 Hundertstel Spiel, der untere weniger. Ringe sind neu.
Am Boden sind oberflächliche Macken. Da muss was durch den Motor geflogen sein.
Bin gespannt auf den Probelauf.
Gruß
Jürgen