Seite 1 von 1

Verliere Öl

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 18:41
von loebi
Hallo liebe Foristi,
mein Fahrzeug stand die letzte Zeit auf einen Fleck un da habe ich heute einen Ölfleck unter dem Getriebe entdeckt, doch das problem ist, ich kann nicht sehen wo das öl herkommt wenn man so schaut ist er untenrum dich. Deshalb habe ich den verdacht, das es an einem der "Stopfen" hinter dem ritzel rausläuft, was könnte ich dagegen machen bzw. kann man was dagegen machen?

Bild

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 18:47
von Sven Witzel
Motorrad auf die Seite legen oder Motor ausbauen.
Die Deckelchen entfernen. Sehr gut entfetten und sorgfältig einkleben. Wichtig ist, dass es fettfrei ist - sonst suppt es wieder.

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 18:47
von flotter 3er
loebi hat geschrieben:Hallo liebe Foristi,
mein Fahrzeug stand die letzte Zeit auf einen Fleck un da habe ich heute einen Ölfleck unter dem Getriebe entdeckt, doch das problem ist, ich kann nicht sehen wo das öl herkommt wenn man so schaut ist er untenrum dich. Deshalb habe ich den verdacht, das es an einem der "Stopfen" hinter dem ritzel rausläuft, was könnte ich dagegen machen bzw. kann man was dagegen machen?

hab ein foto in meinem album hochgeladen, weiß aber nich wie ich das hier rein bekomme...sry


Klassiker würde ich sagen. Dauerhaft kann man sowas am besten hinbekommen wenn eh der Motor gemacht wird. Ansonsten neu verstemmen, vorher penibel (!) sauber und trocken machen (Öl ablassen versteht sich von selbst denke ich). Dann mit Loctite Flächendichtung den gut verstemmten Deckel abdichten. Nicht nehmen was als Kleber versprödet, der Deckel arbeitet.

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 20:53
von loebi
danke schon mal für die hilreichen antworten,
aber wie kann ich die heraushebeln ohne riefen rein zu machen oder ähnliches, sodas nich noch mehr öl ausläuft?
und aus was sind diese deckelchen eigentlich?
plaste oder alu?
also würde die stelle um den block jetz erwärmen un dann probieren den rauszufriemeln...würde das so funktionieren?

danke schonmal Florian

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 20:58
von Sven Witzel
Kann funktionieren, muss aber nicht.
Die Deckel sind aus Metall.

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 21:06
von flotter 3er
loebi hat geschrieben: aber wie kann ich die heraushebeln ohne riefen rein zu machen oder ähnliches, sodas nich noch mehr öl ausläuft?


Eigentlich garnicht, nur wenn dere Motor eh offen ist

loebi hat geschrieben: und aus was sind diese deckelchen eigentlich?
plaste oder alu?


Weder noch - Stahl

loebi hat geschrieben: also würde die stelle um den block jetz erwärmen un dann probieren den rauszufriemeln...würde das so funktionieren?


Nein. Bei der Montage werden die meist von innen eingesetzt, sind auch leicht konisch und von außen oft noch einmal kurz verstemmt. Guck dir den Motor genau an (oder stelle ein scharfes Bild hier ein). Sind die Deckelchen so gewölbt, das du quasi in eine "Schüssel" schaust, sind sie von außen eingesetzt - dann könnte das Aushebeln klappen. Zeigt der "Schüsselrand" von dir weg - keine Chance

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 21:13
von DrDjPhil
könnte man eine Schraube anschweißen/in den Deckel schrauben und den Deckel ausziehen(auswichsen) :arrow: ? Danach erneuern. Oder wird der nicht mehr dicht, wenn man ihn verkehrt herum wieder montiert :?:

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 28. Januar 2012 21:37
von loebi
ich würde sagen die sind nach aussen gewölbt, schaue aber morgen noch mal , und wenn es nichts ist kann ich den Motor ja trotzdem noch auseinander nehmen, und dann gleich noch die Siris und Lager wechseln, die Siris werden best. kaputt sein.

-- Hinzugefügt: 29. Januar 2012 13:11 --

Hab grad noch einmal geschaut, also die beiden anderen Deckelchen sind ganz deutlich nach aussen gewölbt, also der Schüsselrand schaut von mir weg.
Jedoch ist auf dem welchen es betrifft meines Erachtens schon mal drauf rumgeschlagen wurden und der sieht nun aus als wär er nach innen gewölbt, er steckt auch ein wenig verkanntet drinnen. Aber eher unlogisch das 2 Stopfen von innen eingebracht wurden und einer von aussen.
Wenn der von innen angebracht ist und ich von aussen draufschlage wird doch die Undichtigkeit eher noch schlimmer als besser?

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 23. November 2012 20:12
von mzkay
Ich habe mal diesen Fred genommen, um meine Erfahrungen mit den Deckelchen zu beschreiben. Insbesondere die großen Motoren haben die Deckelchen von außen eingesetzt. Wer diese Deckel im eingebauten Zustand entfernen will, kann folgender Maßen vorgehen. Öl ablassen, Motorrad auf die Seite legen (Matratze unterlegen). Deckel anbohren und eine Blechschraube eindrehen. Mittels Zange dann den Deckel ziehen.
Die Dichtflächen peniebel säubern und entfetten. Zum Abdichten nehm ich am liebsten Dirko HT. Hylomar geht auch (etwas ablüften lassen)
Dann die Deckel mit der Wölbung nach außen einsetzen und mit einem Dorn durch Schläge auf die Wölbung verstemmen. Es geht auch eine schöne große Schraube.
Der kleine Blechdeckel wurde vom Werk mit dem Deckelboden voran eingesetzt. Das letzte mal habe ich das genau umgedreht gemacht. Hält auch dicht.

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 26. November 2012 16:59
von Baustellenraser
Kurze evtl dumme frage, wozu sind diese öffnungen überhaupt wenn die eh nur dicht sein müssen? Könnte man die nicht, dauerhaft verschließen? Also ohne deckel? Flüssigmetall oder so?

Re: Verliere Öl

BeitragVerfasst: 26. November 2012 17:03
von mzkay
Die Bohrungen sind herstellungstechnisch notwendig gewesen.