Anschlußstutzen - Isolierstück - Zylinder ES 250

zum Isolierstück: Schon gewußt???
wie es bei anderen Modellen ist weiß ich nicht aber für die ES 175, 250 und 300 gilt jeweils:
Aus einer Mail eines jahrelangen ES 250/1-Gespann-Fahrers:
"... Die /0 hat einen Strich ,die /1 hat zwei und die ES 300 drei. Wenn die übereinander stehen ist es halbwegs gut ,aber ich würde dir raten mal zur Feile zu greifen und alle Übergänge vom Vergaser bis in den Zylinder zu glätten...."
Das Isolierstück zwischen Ansaugstutzen und Zylinder hat bei mir also zwei kleine ?Rippen? auf der Oberseite, selbige sind mir bisher nie aufgefallen. Diese gibt?s auch auf dem Ansaugstutzen und müssen zusammen zwei parallele Linien bilden. Habe bei mir nachgeschaut ? natürlich verkehrt, wird gerichtet. Die zugehörigen Dichtungen sind selbstredend auch dazu.
Heute wieder was gelernt!
Gruß Jan
wie es bei anderen Modellen ist weiß ich nicht aber für die ES 175, 250 und 300 gilt jeweils:
Aus einer Mail eines jahrelangen ES 250/1-Gespann-Fahrers:
"... Die /0 hat einen Strich ,die /1 hat zwei und die ES 300 drei. Wenn die übereinander stehen ist es halbwegs gut ,aber ich würde dir raten mal zur Feile zu greifen und alle Übergänge vom Vergaser bis in den Zylinder zu glätten...."
Das Isolierstück zwischen Ansaugstutzen und Zylinder hat bei mir also zwei kleine ?Rippen? auf der Oberseite, selbige sind mir bisher nie aufgefallen. Diese gibt?s auch auf dem Ansaugstutzen und müssen zusammen zwei parallele Linien bilden. Habe bei mir nachgeschaut ? natürlich verkehrt, wird gerichtet. Die zugehörigen Dichtungen sind selbstredend auch dazu.
Heute wieder was gelernt!
Gruß Jan