Seite 1 von 1

Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:39
von das_ecki
Hallo,

Mein Frage ist gab es von Isolator auch M14 - 260 Zündkerzen die ein 15,5 mm Gewinden haben? Ich hab nämlich irgendwann in einer Kiste eine Isolator gefunden, M14 – 260, die noch gut aus gesehen hat und nicht defekt gewesen ist. Deshalb hab ich hab sie auch in meine ETZ geschraubt. Die ließ sich etwas, wirklich nur einen müh schwerer anziehen als die vorher drin war. Dann bin damit Probe gefahren war alles gut. Ein paar Wochen später hatte ich Probleme mit der Zündung und wollte einen andere Isolator testen. Mit schrecken musste ich feststellen, dass diese einfach in die Zündöffnung rutschte und wackelte.

Zuendkerzen_Uebersicht.jpg


Zuendkerzen_details.jpg


Als ich nach gemessen habe, traf mich der Schlag die eine hatte einen Gewinde Durchmesser von 15,7mm, die andere 13,7 mm und eine andere die ich noch gefunden hatte 13,8mm.

auf_null_setzen.jpg


Messung_Zuendkerze_1.jpg


Messung_Zuendkerze_2.jpg


Messung_Zuendkerze_3.jpg


Jetzt muss ich mir jemanden suchen der mir meinen Zylinderkopf wieder macht ... und gab es wirklich solle Zündkerzen und warum sind die nicht extra gekennzeichnet...

MfG

Ecki

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:47
von MZ-Chopper
oh...die kennung ZM14 sagt das es ein gewinde mit M14x 1,25mm sein sollte...
früher in den 50 ´er 60´er jahren gab es das M16´er gewinde...
ich habe noch einen gebrauchten 150´er ETZ -Kopf

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:47
von AHO
Bist Du sicher, dass Du nicht die Gewindebuchse einer früheren Reparatur mit herausgedreht hast? Die "dicke" Kerze sieht mir fast so aus, als wäre da eine Buchse drauf...

Gruß
Andreas

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:50
von Nordlicht
AHO hat geschrieben:Bist Du sicher, dass Du nicht die Gewindebuchse einer früheren Reparatur mit herausgedreht hast? Die "dicke" Kerze sieht mir fast so aus, als wäre da eine Buchse drauf...

Gruß
Andreas

würde ich jetzt auch sagen....ansonsten waren die Gewinde bei Isolator M14 immer gleich....

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:50
von pogo
Ist auf der"dickere" Kerze vielleicht eine Gewindebuchse drauf? Oder so eine Art Helicoil?
Möglicherweise war die Kerze mal in einem Kopf verbaut, bei dem das Gewinde nachgearbeitet wurde und beim ausdrehen kam die Gewindebuchse mit raus.
Ich hatte sowas auch schon mal.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:50
von das_ecki
Achso die "komische" Kerze ist auf den Bildern die ganz Linke. Die Mitlere ist eine aus meiner Schwalbe und die Rechte ist eine nach der wende von Beru.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:51
von TS Paul
:lupe: stimmt, sieht aus wie ne rep. Buchse

Grüße, Paul

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:52
von Maik80
Mitte und Links fehlt auch die Dichtscheibe.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:52
von Stephan
MZ-Chopper hat geschrieben:früher in den 50 ´er 60´er jahren gab es das M16´er gewinde...


M18!

Sieht mir auch nach Buchse aus. Ein Bild von unten würde helfen.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 18:55
von MZ-Chopper
Stephan hat geschrieben:
MZ-Chopper hat geschrieben:früher in den 50 ´er 60´er jahren gab es das M16´er gewinde...


M18!

Sieht mir auch nach Buchse aus. Ein Bild von unten würde helfen.

ja....M18...hast recht...
dann ist es ne buchse...bestimmt

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:07
von das_ecki
Sieht fast so aus. Leider ist der Akku vom Foto alle. Foto reich ich noch nach.

Bleibt noch die Frage wer macht so was nun Schönes? Und wo finde ich jemanden der mir das richtet?

Selbst machen und da ein neues Gewinde rein Bohren, trau ich mich nicht weil, wenn ich da nur ein bisschen schief bohre ist das nicht gut.


MfG

Ecki

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:09
von pogo
Da gehste am besten zu einem Motoreninstandsetzer in deiner Nähe.

Einige KFZ-Werkstätten können das auch aber die haben meist nicht soviel Erfahrung wie die Motoreninstandsetzer.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:13
von flotter 3er
Guten, gebrauchten Kopf aus der Bucht fischen. wird auch nicht teurer als eine Reparatur..... :wink:

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:41
von das_ecki
hm... Ich glaub eine Reapratur wird keine 140 -150 euronen Kosten? Ein neuer Kopf für die ETZ 250 schon ... Naja erst mal Danke an alle! Ich werd mir mal einen Kopf machen.

MfG

Ecki

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:47
von LarsenTT
140- 150 euro für nen 2,5er etz kopf?
bisschen übertrieben würd ich sagen, die liegen als nachbau bei 35 euromark und auf einschlägeigen teilemärkten wechseln gebrauchte für 15 - 20 euromark den besitzer!!

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 19:51
von MZ-Chopper
das_ecki hat geschrieben:hm... Ich glaub eine Reapratur wird keine 140 -150 euronen Kosten? Ein neuer Kopf für die ETZ 250 schon ... Naja erst mal Danke an alle! Ich werd mir mal einen Kopf machen.

MfG

Ecki

ein unmoralisches angebot von mir
für 150 euro bekommst du meinen scheunenfund-motor...ohne lima....
den wollte ich mir mal als erastz fertig machen....
150 €+ 20€ versand

bei GABOR kostet ein deckel 57€

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 21:00
von das_ecki
Mach mich nicht schwach ... das artet nur in weiteren ausgaben aus ... ein Motor ohne Rahmen wie sieht das den aus ... ich kenn mich morgen wird dann nur ein Rahmen bei einem Auktionshaus meiner Wahl organisiert ... und ich kann leider zur Zeit keine weiteren Sachen mehr aufnehmen ... das gibt nur Ärger mit der Regierung ... =)

Mir wurde eine Reparatur angeboten und die werde ich auch in Anspruch nehmen. Ich danke auch allen anderen!

MfG

Ecki

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 21:45
von urban
schau erst mal nach, ob du nicht wirklich die Buchse (hlicoll o,ä.) mit rausgeschraubt hast.
Dann die Kerze mit Buchse vorsichtig einspannen und die Buchse von der Kerze drehen.
Das Buchsengewinde innen und Zündkerzengewinde säubern leichtgänig machen.
das Außengewinde der Buchse mit Hitzebeständigem Kleber bestreichen und die Zündkerze mit Dichtung locker eindrehen.
Wenn der KLeber ausgehärtet ist sollte sich die Kerze auch wieder rausdrehen lassen.
Im schlimmsten Fall dreht mal halt Kerze mit Buchse zusammen raus.
Gruß Urban

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 31. Januar 2012 23:02
von Schwarzfahrer
Schraub die Buchse doch einfach wieder rein. Wenn du ganz clever bist entfettest du alles, machst nen Tropfen Schraubensicherung dran, drehst die Kerze mit der Buchse rein, wartest ein Tag und schraubst die Kerze ohne Buchse raus.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 2. Februar 2012 19:16
von das_ecki
Sieht nach einer Buchse aus. Aber die ist mit der Kerze kaltverschweist. Die war garantiert nicht in Zylinder so fest wie die auf der Kerze sitzt.

Nahaufnahme_Buechse.jpg


MfG

Ecki

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 2. Februar 2012 19:41
von FidiRalla
Doch glaub den Fachkundigen hier im Forum ruhig.

Denn wenn du versuchst ne M16´er Schraube in ein M14´er Loch zu schrauben müsstest du schon extrem viel kraft aufwenden. Aber wenn du sie drin hast ist sie ja vieleicht

das_ecki hat geschrieben:kaltverschweisti
:rofl:

Du hast die Kerze wahrscheinlich nur zu fest angezogen. Zudem auch noch die Unterlegscheibe vergessen.

Der beste Tipp war:
Schwarzfahrer hat geschrieben:Schraub die Buchse doch einfach wieder rein. Wenn du ganz clever bist entfettest du alles, machst nen Tropfen Schraubensicherung dran, drehst die Kerze mit der Buchse rein, wartest ein Tag und schraubst die Kerze ohne Buchse raus.


Aber Vorsicht nicht wieder zu fest anziehen. Und Schraubensicherung gibt bei Hitze meist wieder auf vielleicht noch ein zwei Körnerschläge an den Rand zwischen Buchse und Kopf.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 2. Februar 2012 19:50
von P-J
Für einen Kopf mit kaputem Kerzengewinde hat mir ein Freund Büchsen gedreht die einen etwa 2mm breiten Bund haben. Da wird ein 2mm Loch reingebohrt und ein 2mm Stahldorn reingeschlagen. Der Hält im Gewinde und im Bund, Verdrehsicherung. Für den Bund hat er einen Extra Bohrer geschliffen der die Bohrung passend macht und den Bund senkt. Dazu gabs den passenden Gewindescheider. Sowwas kann man nirgens kaufen, Sonderfertigung aus ner Nachtschicht. :mrgreen:

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 2. Februar 2012 23:16
von rockebilly
das_ecki hat geschrieben:Sieht nach einer Buchse aus. Aber die ist mit der Kerze kaltverschweist. Die war garantiert nicht in Zylinder so fest wie die auf der Kerze sitzt.

Nahaufnahme_Buechse.jpg


MfG

Ecki



das ist normal kein problem. schraub die kerze in einen schraubstock. mach sie mit einen zb heißluftfön heiß. wenn das ganze geraffel richtig heiß ist pack die buchse an der glatten fläche mit ner zange und dreh die buchse ab...mein smu kopf hat auch so ein reperaturgewinde. da ging es mir so wie dir mit der neuen kerze.. :gruebel:


sollte kein problem sein.


PS: der farbe nach zu urteilen scheint der motor sehr gut eingestellt zu sein. so muß ne kerze ausehen.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 08:15
von das_ecki
Hallo,

ich schau mir die Kerze am Wochenende mal genauer an. Eigentlich läuft der Motor viel zu Fett weil er noch irgendwo Nebenluft zieht(deshalb hatte ich bin ich mit 1:33 gefahren zum Testen).

Gestern habe ich den Kopf runter genommen und bin vor Schreck fast um gekippt der Zylinderkopf und Kolben war von Stanzlöchern übersät.... Ich mach dafür aber einen eigenen Fred auf.


MfG

Ecki

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 09:40
von hiha
Du schreibst in Rätseln. Wenn sie Nebenluft zieht, ist sie zu mager. Das kannst Du mit viel Öl nicht ausgleichen, weil Magerlauf mit Schmierung nix zu tun hat.
Stanzlöcher? Da komm ich garnicht mit. Kann man den Kolben durch die Löcher im Zylinderdeckel sehen? :roll:
Wenn Kolbenboden und Brennraum wie mit Splitt gestrahlt aussehen, ist das möglicherweise ein Klingelschaden, der von zu magerem Gemisch (also Benzin/Luftgemisch, nicht Benzin/ÖLgemisch) herrührt.

Gruß
Hans

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 3. Februar 2012 12:14
von trabimotorrad
Man sollte vielleicht in diesem Zusammenhang mal darauf hinweisen, das wir "Fachleute" oft vom "Fetten gemisch" reden, aber, je nach dem, ZWEI verschieden Dinge damit meinen:

1.) Fettes Gemisch kann bedeuten, das ein zu hoher Benzinanteil im Kraftstoff/Luftgemisch drinne ist, das verbrennt nicht optimal, die unverbrannten Kohlenwassertstoffe "riechen" und die Zündkerzenelektrode ist schwarz und verrußt - Verbrennungstemperaturen sinken.
Gegenteil wäre ein zu magereres Gemisch, also zu WENIG Benzin im Kraftstoff/Luftgemisch. Folgen: helle bis weiße Zünkerzenfarbe, keine, oder schlechte Vollgasannahme, höhere Verbrennungstempereaturen, die im Extremfall zum Kolbenklemmer oder auch zum "Loch im Kolben" ("Sparbüchse") führen kann :(

2.) Ebenso "Fettes Gemisch" ist, wenn man im Tank mehr als einen Liter Öl auf 50 Liter Kraftstoff hat. Also 1 zu 33 ist deutlich "fetter".
Beides hat miteinander NIX zu tun :!:

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 20:08
von ektäw
Hallo,

hatte schon mal geschrieben, wie ich eine Hülse gemacht habe. Hülse einkleben haut schlecht hin, weil dann
kein Massekontakt zur Kerze besteht. Sie muß stramm reingehen und gegen rausdrehen gesichert werden.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 20:45
von Schwarzfahrer
ektäw hat geschrieben:Hülse einkleben haut schlecht hin, weil dann
kein Massekontakt zur Kerze besteht.

Das musst du mir mal zeigen. Irgendwo gibt es immer Kontakt.

Re: Kaputter Zylinderkopf dank "komischer" Zündkerze

BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 23:57
von ektäw
Hallo Matthias,

hatte das auch schon mal geschrieben. Ist mir früher passiert. Motor blieb auf freier Strecke stehen, kein
Zündfunke. Stellte dann fest, daß die eingesetzte Hülse versifft war und keinen Kontakt gab.
Habe alles neu gemacht. Dann gings auch wieder.