Unterschied em150.1 und em150.2

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unterschied em150.1 und em150.2

Beitragvon MzSoldier » 26. Januar 2007 21:13

Könnt mir vielleicht einer bitte ma denn unterschied zwischen denn beiden Motoren sagen. währe net wenn ein paar bilder dabei währen.

mfg. MzSoldier :D
MzSoldier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 29. Dezember 2006 21:41
Wohnort: 39319 Jerichow
Alter: 35

Beitragvon ETZChris » 26. Januar 2007 21:33

also der 150.1 hat 14,3ps und der 150.2 hat 12ps...äußerlich unterscheiden sie sich nicht...der leistungsgesteigerte dreht etwas höher, verbraucht mehr und man muß auch mehr am hahn drehen...der "normale" zylinder kommt wohl besser von unten heraus...wie diese werkseitige optimierung zustande kommt weiß ich nicht genau...es ist aber ansichtssache, welcher motor besser ist...ich habe den .1 und bin sehr zu frieden...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon MzSoldier » 26. Januar 2007 21:42

Hi danke für die schnelle antwort für meine frage.
wollt nur ma fragen. weil der vorbesitzer des motors die kennzeichnung weggeschliffen hat. und nun wusste ich nicht was das wie ein motor ist.
aber trotzdem Thanks :bia:
MzSoldier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 29. Dezember 2006 21:41
Wohnort: 39319 Jerichow
Alter: 35

Beitragvon ETZChris » 26. Januar 2007 21:48

dann schau mal durch den ansaugstutzen in den zylinder...siehst du dort ne "nase" isses nen .1
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Jorg » 27. Januar 2007 00:01

Mein 150.2 dreht im 5.gang nicht über 6300U/min die 150.1 sollen höher drehen.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon ETZ150DD » 27. Januar 2007 01:15

Der Leistungsunterschied kommt durch unterschiedliche Steuerzeiten zustande - beim 150.1 sind die Steuerzeiten "schärfer".
Ein eindeutiges Indiz ist das zwar nicht, aber du kannst ja mal Zähne zählen gehen. Der 150.1er hat 15 und der 150.2er 16 Zähne am Ritzel. Wenn da aber Leute wie ich dran geschraubt haben, kann es sein, dass ein 150.2er Motor ein 15er Ritzel hat, weil das m.E. viel besser läuft, was die Kraftanbindung zwischen den Gängen beim Schalten angeht.
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40

Beitragvon MzSoldier » 27. Januar 2007 13:38

Ich hab 15 Ritzel drauf. es ist aber auch keine nase zu fühlen.
dann wird es wohl der 150.2 sein. 8)
MzSoldier

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 4
Bilder: 1
Registriert: 29. Dezember 2006 21:41
Wohnort: 39319 Jerichow
Alter: 35

Beitragvon ETZ150DD » 27. Januar 2007 13:42

Wo hast du denn gefühlt? hast du nur den Vergaser abgeschraubt oder den Ansaugsutzen auch? Der Sutzen muss ab - so lang ist kein Finger, dass du da bis zu Nase kommst 8)
Gruß Martin

ETZ 150 BJ.1987 Bild

12,2PS-Zylinder mit 15er Ritzel

Fuhrpark: ETZ 150
ETZ150DD

Benutzeravatar
 
Beiträge: 407
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 17. August 2006 15:41
Wohnort: Dresden
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 344 Gäste